Schickedanz, Harald: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 01.07.2023
Produktinformationen "Schickedanz, Harald: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 01.07.2023"
Harald Schickedanz: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 01.07.2023, von 10 bis 17 Uhr:
Trauma, Dissoziation und Ausstiegsbegleitung
|
|
Der Mitschnitt des Seminars wird auch ohne Teilnahme in unserem OnlineShop erhältlich sein. Weitere Informationen zu unseren Livestream-Seminaren finden Sie HIER |
Zum Inhalt
Für helfende Berufe ist es oft eine besondere Herausforderung Menschen zu begleiten, die versuchen, sich aus destruktiven Bindungen zu befreien. Diese können Folgen organisierter Gewalt und jeder anderen Art grausamer, lang andauernder Lebensumstände sein. Warum sind zerstörerische Bindungen oft besonders stabil? Wie kann dennoch eine allmähliche Lösung zustande kommen?
Ansatzpunkte unseres Seminars sind Rahmenkonstruktionen ambulanter und stationärer Therapiesettings, die besondere Anforderungen an TherapeutInnen und SupervisorInnen stellen und nicht zuletzt an das Arbeiten in öffentlichen Kontexten, die die Trinität des Traumas "Ignoranz, Fragilität und Kontrolle" bevorzugt auf der Seite der Ignoranz zu spielen und zu bedienen gewohnt sind.
Grundsätzlich sind Selbstreflexion, Fallsupervision und fachliche Fragen und Diskussionen live während des Seminars möglich und erwünscht.
Harald Schickedanz, Jahrgang 1957, Facharzt für Innere Medizin, Psychosomatik und Psychotherapie, leitet als Ärztlicher Direktor die DRV-Klinik Hüttenbühl in Bad Dürrheim, ist als Arzt, Psychotraumatologe, Supervisor, Sportmediziner und Krankenhausbetriebswirt leidenschaftlich interessiert an Wachstums- Heilungs- und Teilhabeprozessen im biologischen, psychischen und sozialen Kontext.
Weiterführende Links zu "Schickedanz, Harald: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 01.07.2023"
Weitere Artikel von Schickedanz, HaraldHersteller Schickedanz, Harald
Artikel-Nr.: 4283VIP-W
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Schickedanz, Harald: Spuren der Erinnerung
In Bindungsforschung, Neurobiologie und Psychotherapie ist schon lange bekannt, wie außerordentlich wichtig die ganz frühe Lebensphase, Kindheit und Jugend für die spätere physische und psychische Gesundheit eines Menschen sind, wozu auch schon die Zeit im Mutterleib zählt. Dies Wissen kommt immer mehr im Bewusstsein einer immer größeren Gruppe der Bevölkerung an und wird nach und nach Gemeingut. (...)
Zwei Vorträge, gehalten bei der Trauma-Fachtagung "Gedächtnisprozesse: Aussagepsychologie und Trauma-Erinnerung" am 13. 04. 2016 in Mainz und beim Kongress "Trauma und Dissoziation bei Kindern und Jugendlichen" der DGTD, Berlin, 23.09.2016.
MP3-Sonderausgabe!
Schickedanz, Harald: Spuren der Erinnerung
In Bindungsforschung, Neurobiologie und Psychotherapie ist schon lange bekannt, wie außerordentlich wichtig die ganz frühe Lebensphase, Kindheit und Jugend für die spätere physische und psychische Gesundheit eines Menschen sind, wozu auch schon die Zeit im Mutterleib zählt. Dies Wissen kommt immer mehr im Bewusstsein einer immer größeren Gruppe der Bevölkerung an und wird nach und nach Gemeingut. (...)
Zwei Vorträge, gehalten bei der Trauma-Fachtagung "Gedächtnisprozesse: Aussagepsychologie und Trauma-Erinnerung" am 13. 04. 2016 in Mainz und beim Kongress "Trauma und Dissoziation bei Kindern und Jugendlichen" der DGTD, Berlin, 23.09.2016.
Schickedanz, Harald: Trauma, Dissoziation und Gedächtnis
Vortrag im Rahmen der DGTD-Tagung "Richtige und falsche Erinnerungen - Trauma, Dissoziation und Gedächtnis" vom 20. - 21. September 2019
Mit Trailer!
Kundenbewertungen für "Schickedanz, Harald: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 01.07.2023"
Bewertung schreiben