Hartman, Woltemade: Einführung in die Grundlagen und Arbeitsweisen der Ego-State-Therapie

Hartman, Woltemade: Einführung in die Grundlagen und Arbeitsweisen der Ego-State-Therapie
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/Hartman-2022_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/Hartman-2022_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Hartman, Woltemade: Einführung in die Grundlagen und Arbeitsweisen der Ego-State-Therapie"

Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 10. und 11. März 2023

Zum Inhalt
Die Ego-State-Therapie ist eine Schöpfung von Dr. John und Helen Watkins aus den Vereinigten Staaten. Die Watkins betrachteten das Ich nicht als eine monolithische Einheit, wie Freud es tat, sondern als aus Teilen oder sogenannten Ego-States bestehend. Ihre Theorie stützte sich auf die ursprüngliche Arbeit von Paul Federn, einem engen Mitarbeiter und Kollegen Freuds. Federn konzeptualisierte die Ich-Zustände als sich verändernde Energien innerhalb der Persönlichkeit. John und Helen Watkins formulierten eine Theorie und ein Behandlungsmodell für das, was als Ego State Therapie bekannt wurde.

Ego-States sind neurophysiologische Manifestationen der Reaktion des autonomen Nervensystems, die sich als Reaktion auf bestimmte positive und negative Lebenserfahrungen entwickeln können. Sie werden normalerweise hypnotisch aktiviert um jene Ego-States zu erreichen, die implizit gespeichert sind und für das bewusste Bewusstsein nicht leicht zugänglich sind. Die Ego-State-Therapie ist daher eine geeignete Interventionsstrategie für posttraumatische Belastungsreaktionen, Dissoziation als Folge von Traumata sowie für eine Vielzahl von psychosomatischen Erkrankungen.

In diesem Workshop gibt Dr. Hartman einen Überblick über die theoretischen Grundlagen des Ego-State-Modells, seine Epistemologie sowie die neuesten Entwicklungen in den neurobiologischen Grundlagen von Trauma und Dissoziation. Dr. Hartman wird sowohl die Relevanz der Polyvagaltheorie von Stephen Porges im Ego-State-Modell erklären, als auch, wie somatische Erfahrungstechniken aus dem Trauma Therapeutic Yoga (TTY), dem Somatic Experiencing (SE) und der Energiepsychologie eingesetzt werden können. Der Schwerpunkt liegt darauf, wie sichere Körperinterventionen dabei helfen können, die KlientInnen zu stabilisieren, sodass sie auf die weiteren Behandlungsschritte vorbereitet sind.

Das Seminar richtet sich sowohl an AnfängerInnen als auch an erfahrene PraktikerInnen und beinhaltet auch klinische Live-Demonstrationen. Die Fortbildung basiert auf einem Vortrags-Demonstrations-Praxis-Format. Daher ist diese curriculare Fortbildung eine anregende Mischung aus theoretischem und erfahrungsorientiertem Lernen.

Ausbildungsziele

  1. Vermittlung neurophysiologischer Grundlagen von Trauma, Dissoziation und Ego-State-Therapie, klinischer Hypnose und ihrer Zusammenhänge;
  2. Vermittlung von EST-Grundtechniken: Sicherheits-, Stabilisierungs- und Erdungstechniken unter besonderer Berücksichtigung der Körperressourcen;
  3. Verbindung und Integration von weiteren Techniken wie traumatherapeutisches Yoga (TTY), Atemarbeit, Somatic Experiencing (SE) oder Energiepsychologie in die Ego-State-Therapie;
  4. Demonstration der Dynamik der Ego-State-Therapie als Teiletherapiemodell in Kombination mit hypno-somatischen Ansätzen zur Stabilisierung traumatisierter KlientInnen.

 

Dr. Ph. D. Woltemade Hartman: Dr. Ph. D. Woltemade Hartman ist als klinischer Psychologe und Psychotherapeut in eigener Praxis in Pretoria, Südafrika, sowie international als Ausbilder und Vortragender tätig. Seine Grundlagen sind Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, EMDR, Soma und Somatic Experiencing, Movement Integration (EMI) und EdxTM (Energiepsychologie). Weiterhin ist er ausgebildet in Impact Therapie, Achtsamkeitsansätzen und Sexualtherapie. Derzeit unterrichtet er neben seiner internationalen Tätigkeit mehrfach im Jahr im deutschsprachigen Raum. Er ist Gründer und Direktor des Milton H. Erickson Instituts Südafrika (MEISA) und war Präsident von ESTI - Ego State Therapy International. (www.woltemadehartman.com)

Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 10. und 11. März 2023, ca. 711 Min. auf 4 DVDs oder USB-Stick (video) oder Download (14,1 GB video)

 

Weiterführende Links zu "Hartman, Woltemade: Einführung in die Grundlagen und Arbeitsweisen der Ego-State-Therapie"

Weitere Artikel von Hartman, Woltemade
 

Kundenbewertungen für "Hartman, Woltemade: Einführung in die Grundlagen und Arbeitsweisen der Ego-State-Therapie"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Hartman, Woltemade

Artikel-Nr.: 4289V

 

Als Sofortdownload verfügbar

139,00 € *
Ähnliche Artikel
Hartman, Woltemade / Tesarz, Jonas: Heilsame Augenbewegungen
EMDR in der Ego-State- und Schmerztherapie

In seinem Workshop "Mit Augen zu(r) sich / Sicht, vom Trauma zum Licht" präsentiert Woltemade Hartman eindringlich und auch für Laien nachvollziehbar, wie EMDR und Ego-State-Therapie sich gerade auch in ihrer Kombination anbieten als hervorragende Methoden zur Auflösung von Traumata. Über die Augenbewegungen im EMDR lässt sich ein effektiver Zugang zu traumatisierten, dissoziierten und/oder dysfunktionalen
Ego-States erreichen, jedoch auch zu States, die Zugang zu Ressourcen bieten, und die stärkende, ermächtigende Wirkung haben. (...)

W. Hartman: Workshop beim Kongress "Reden reicht nicht!?", 26. - 29. Mai 2016, Heidelberg.
J. Tesarz: Workshop beim EMDRIA-Tag "EMDR bricht Linien", 06. - 07. Mai 2016, Berlin.

Mit Trailer!
Statt: 41,60 € 28,99 €
%
Hartman, Woltemade: Varianten der Ego-State-Therapie
Die Arbeit mit verschiedenen Ich-Anteilen

Wir erleben einen erfahrenen, multi modal arbeitenden Psychologen und können, auch über Live-Demonstrati onen, für Beruf und persönliche Entwicklung eine Fülle an Werkzeugen und Inspirationen mitnehmen. Woltemade Hartman geht auf die Entstehungsgeschichte der Ego-State-Therapie ein, integriert neueste Forschungsergebnisse in seine Arbeit und präsentiert die daraus entwickelten Anwendungsmöglichkeiten. (...)

Woltemade Hartman:
Neue Varianten der Ego-State-Therapie - Workshop mit Live-Demonstrationen, M.E.G. - Jahrestagung, 03. - 06. März 2016, Bad Kissingen, ders.:

Mit Trailer!
Berührung und "Embodiment" bei komplexem Trauma - Warum Reden allein nicht reicht; Vortrag, gehalten beim Kongress "Reden reicht nicht!?", 26. - 29. Mai 2016, Heidelberg.
37,60 €
Hartman, Woltemade / Reddemann / Schmidt: Ich bin viele
Multiple Ich-Prozesse und wie man sie nutzen kann. Einführung in die Ego-State-Therapie
Drei Vorträge führender Vertreter der Psycho- und Traumatherapie, 2009.
Immer mehr Menschen erleben sich wie fragmentiert aufgeteilt in mehrere Persönlichkeitsanteile. Ein solcher Bewusstseinszustand kann nach starken Traumatisierungen auftreten, aber auch in vielen anderen Situationen persönlicher und gesellschaftlicher Krisen.
41,60 €
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen