Online-Kongress "Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel" - Alle Aufnahmen + Bonusmaterial
Produktinformationen "Online-Kongress "Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel" - Alle Aufnahmen + Bonusmaterial"
Gesamtpaket aller Aufnahmen inkl. Bonusmaterial zum Online-Kongress
Wie wir wurden, wer wir sind!
Wie wurden wir, wer wir sind?
Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten!
Paket 1 (Download):
Alle Titel des Online-Kongresses + Bonusmaterial als Download,
über 190 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 57 GB)
Paket 2 (Scheiben):
Alle Titel des Online-Kongresses + Bonusmaterial,
über 190 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs
USB-Stick:
Alle Titel des Online-Kongresses + Bonusmaterial,
über 190 Stunden auf USB-Stick
Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden.
Diese Titel sind enthalten:
- Alberti, Bettina: Seelische Trümmer (video)
- Alt, Franz: Klimakrise, Energiekrise, Flüchtlingskrise (audio)
- Autorenlesung: Kindheit, Krieg, Erinnerung - Literatur und Zeitgeschichte (audio)
- Beaumont, Hunter: Wie wirkt sich Gewalt in der Seele aus? (audio)
- Beck, Ralf-Uwe: Flucht (auch die der anderen) ist der weiteste Weg zu uns(video)
- Bode, Sabine: German Angst oder was vom Krieg übrig blieb (video)
- Bode, Sabine: Kriegsenkel - Was haben sie ererbt? (video)
- Bode, Sabine: Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation (video)
- Büntig, Wolf: Die Mehrgenerationenperspektive in der Psychotherapie... bis ins 3. und 4. Glied (audio)
- Cierpka, Manfred: Gewalt - ein Problem der Menschheit (video)
- Ciompi, Luc: Die Macht der Gefühle - Zum Menschen- und Weltverständnis der Affektlogik (video)
- Conen, Marie-Luise: Betrachtungen zu Gewalt als Krise (video)
- Dalai Lama: Gewaltlosigkeit ist der Weg (video)
- Dalai Lama: Warum Mitgefühl das Wesentliche ist in dieser unruhigen Zeit (video)
- Daniel, Renate: Selbstvertrauen und Weltvertrauen in bedrohlichen Zeiten (audio)
- Drewermann, Eugen / Wecker, Konstantin: Gespräche gegen den Krieg (video)
- Drewermann, Eugen: "Das Böse" (audio)
- Drewermann, Eugen: Von Krieg zu Frieden (audio)
- Drewermann, Eugen: Wege zur Menschlichkeit (audio)
- Duarte, Ale: Traumatisierte Flüchtlingskinder (engl./deutsch) (video)
- Duarte, Ale: Überleben, Dazugehören und Sich-Hervortun (engl./dt.) (audio)
- Eickhorst, Andreas: Gewalt und Vernachlässigung in der frühen Kindheit(video)
- Erdheim, Mario: Das Traumatische an Macht und Ohnmacht (audio)
- Erim, Yesim: Einfluss der Migration auf die Identitätsentwicklung (video)
- Frankl, Viktor: ...was nicht in meinen Büchern steht (audio)
- Frankl, Viktor: Bis zur Deportation ins KZ - Erinnerungen (video)
- Frankl, Viktor: Trotzdem hat das Leben einen Sinn (audio)
- Franz, Matthias: Wenn der Vater fehlt - Ursachen und Langzeitfolgen für die Kinder (video)
- Fromm, Erich: Haben oder Sein? Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft (video)
- Fromm, Erich: Hitler - Wer er war und was es heißt, Widerstand gegen diesen Menschen zu leisten (audio)
- Fromm, Erich: Überdruss und Überfluss (audio)
- Fromm, Erich: Zur Psychologie des Faschismus (video)
- Gebhardt, Miriam: Als die Soldaten kamen. Die Vergewaltigungen nach dem Zweiten Weltkrieg ... (video)
- Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara: Welche Kraft braucht es, um Böses zu vergeben? (video)
- Gruen, Arno: Das innere Opfer und die Bedrohung der Demokratie (video)
- Gruen, Arno: Der Fremde in uns - Persönliche und politische Konsequenzen (audio)
- Gruen, Arno: Die Konsequenzen des Gehorsams für die Entwicklung von Identität und Kreativität (audio)
- Hauser, Monika: Solidarität, Stärke und Würde - Unterstützung für Frauen in Kriegs- und Konfliktregionen (video)
- Herbert, Ulrich: Völkerwanderungen. Eine historische Vergewisserung (video)
- Hopf, Hans: Mich beunruhigen die unruhigen Jungen (video)
- Huber, Michaela: Transgenerationale Traumatisierung (1. Teil) (video)
- Huff-Müller, Monika: Einmal um die ganze Welt - Leugnung von Traumatisierung in der globalisierten Postmoderne oder der Wert der Andersartigkeit (video)
- Jäger, Willigis: Das Böse, die dunkle Seite Gottes(audio)
- Junker T./ Döring S./ Peters A. u.a.: Das Tier im Menschen - Triebe, Reize, Reaktionen (video)
- Kernberg, Otto: Zur Psychodynamik religiös motivierter Aggression (video)
- Kuwert, Philipp: Psychosoziale Nachwirkungen von Krieg, Flucht und Vertreibung (video)
- Kuwert, Philipp: Traumafolgestörungen des II. Weltkrieges in Europa (video)
- Lorenz, Konrad: Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (audio)
- Lück, Sabine: Wieviel Oma steckt in Paula (video)
- Machleidt, Wielant: Die Angst vor den Flüchtlingen in Politik und Gesellschaft (video)
- Marks, Stephan: Der kollektive Schatten (video)
- Meyer-Legrand, Ingrid: Geschwister im Schatten von NS-Erziehung und Kriegstraumata der Eltern (1. Teil) (video)
- Meyer-Legrand, Ingrid: Immer noch auf der Flucht?! (video)
- Meyer-Legrand, Ingrid: Ist der Kontaktabbruch in den Familien ein Kriegsenkelthema ... (Download) (video)
- Moser, Tilmann: Nachwirkungen von NS-Zeit und Krieg (in der 2. Generation)(audio)
- Münkler, Herfried: Der Dreißigjährige Krieg (audio)
- Negt, Oskar: Kindheit im 21. Jahrhundert (audio)
- Peters, Meinolf: Flucht und Vertreibung (audio)
- Peters, Meinolf: Psychotherapie mit älteren Menschen (1. Teil) (video)
- Pfeiffer, Christian: Dämonisierung des Bösen und neue Straflust (video)
- Pfeiffer, Christian: Gewalt gegen Frauen und Kinder (audio)
- Pfitzer, Franz: Heilen von Beziehungen in der Mehrgenerationenperspektive (audio)
- Pieper, Annemarie: Das Böse: Verhängnis oder Schuld? (audio)
- Radebold, Hartmut u.a.: Wir Kriegskinder - Kriegskindheit in Deutschland (audio)
- Radebold, Hartmut: Heimat - psychoanalytisch gesehen (video)
- Radebold, Hartmut: Kindheiten und Jugendzeit im 2.Weltkrieg (audio)
- Radebold, Hartmut: Psychotherapie über 60-jähriger (video)
- Rassenhofer, Miriam: Enormes professionelles Unverständnis gegenüber Traumatisierten (video)
- Reddemann, Luise: Der Flüchtling in uns (audio)
- Reddemann, Luise: Die Bedeutung des Ukraine-Kriegs insbesondere für ehemalige Kriegskinder ... (1. Teil) (video)
- Reddemann, Luise: Fremd im eigenen Land: Deutsche Flüchtlinge nach dem 2. Weltkrieg (audio)
- Reddemann, Luise: Kriegskinder, Kriegsenkel und Nachkriegskinder in der Psychotherapie (audio)
- Richter, Horst-Eberhard: Die Krise der Männlichkeit (audio)
- Richter, Horst-Eberhard: Wanderer zwischen den Fronten - Biographisches (audio)
- Riedel, Valeska / Meyer-Legrand, Ingrid: Vererbte Angst - Kriegsenkel in Therapie und Beratung (video)
- Riedel-Pfäfflin, Ursula: Ich schreibe mein Leben - Kriegsfolgen im Frieden(video)
- Riedesser, Peter: Kinder als Opfer von Krieg und Verfolgung (audio)
- Rosa, Hartmut: In welchen Zeiten leben wir? (video)
- Rothkegel, Sibylle: Transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen in Familien mit Migrationshintergrund (video)
- Ruppert, Franz: Mehrgenerationale Psychotraumatologie (video)
- Salm-Rechberg, Rica: Die unendliche Melodie von Krieg und Frieden (video)
- Schickedanz, Harald: Spuren der Erinnerung (audio)
- Schmidbauer, Wolfgang: Terror und destruktive Formen des Narzissmus (audio)
- Schmidt, Gunther: Die Gegenwart bestimmt die Wirkung der Vergangenheit (audio)
- Seiffge-Krenke, Inge: Veränderungen von Vaterschaft - mehr Liebe, weniger Gewalt? (audio)
- Spiegel, Miriam V.: Transgenerationale Weitergabe der Traumatisierung ... (video)
- St. Just, Anngwyn: Systemische Kräfte hinter Aggression und Depression von Individuen (englisch / deutsch) (video)
- Steffensky, Fulbert: Die Macher leben gefährlich - Eine Erinnerung an die Tugend der Geduld (audio)
- Steffensky, Fulbert: Mut zur Endlichkeit - Sterben in einer Gesellschaft der Sieger (audio)
- Steindl-Rast, David / Pausch, Johannes: Heilsame Spiritualität (audio)
- Thich Nhat Hanh: Wege zu wahrem Frieden und Freiheit (video)
- Thomas, Claude AnShin: Jenseits von Liebe und Hass (video)
- van der Kolk, Bessel: Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment (video)
- von der Stein, Bertram: Fragmente einer historischen Katastrophe heute: Transgenerationelle Weitergabe von Traumatisierungen (video)
- Welzer, Harald: Klimakriege - die Gewalt wird kommen (video)
- Welzer, Harald: Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden (audio)
- Werner, Emmy E. u.a.: Resilienz - Gedeihen trotz widriger Umstände (audio)
- Werner, Emmy E.: Kriegskinder weltweit: Die Perspektive der Kinder (audio)
- Wurmser, Léon: Trauer, Vergessen und die Kultur des Erinnerns und Verzeihens (video)
- Zanotta, Silvia: Wieder ganz werden - Traumaheilung mit Ego-State-Therapie (1. Teil) (video)
- Zimbardo, Philip: Von der Reise vom Bösen zur Heldenreise (video)
Als Bonusmaterial enthalten sind:
- Adams, Patch: Das Leben in Freude leben (video)
- Adams, Patch / Parenti, Susan Rose: Humor und unsere Liebesstrategien (video)
- Adams, Patch: Humor als Medizin (video)
- Adams, Patch: Gesunde Gemeinschaft - Humor als Medizin (video)
Weiterführende Links zu "Online-Kongress "Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel" - Alle Aufnahmen + Bonusmaterial"
Weitere Artikel von Online-KongressHersteller Online-Kongress
Artikel-Nr.: 4319P1
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Online-Kongress "Herz und Gehirn" - Gesamtpaket (Paket 2/USB-Stick)
"Herz und Gehirn / Körper und Geist
in Psychologie, Psychosomatik und den spirituellen Traditionen"
Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten!
Online-Kongress "Herz und Gehirn" - Gesamtpaket (Paket 1)
"Herz und Gehirn / Körper und Geist
in Psychologie, Psychosomatik und den spirituellen Traditionen"
Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten!
Online-Kongress Trauma und transgenerationale Weitergabe von Trauma: Gesamtpaket (Pa...
Wählen Sie zwischen 2 verschiedenen Paketen!
Kundenbewertungen für "Online-Kongress "Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel" - Alle Aufnahmen + Bonusmaterial"
Bewertung schreiben