Doering, Stephan: Überlegungen zur Impfskepsis

Doering, Stephan: Überlegungen zur Impfskepsis
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/lp23-a20moz_taschen-pictogramm_500px_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/lp23-a20moz_taschen-pictogramm_500px_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Doering, Stephan: Überlegungen zur Impfskepsis"

Vortrag zum Thema "Das Ende der Vernunft?"

Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Doering, Facharzt für Psychosom. Medizin u. Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie u. Psychotherapie, Psychoanalyse, Leiter d. Univ.-klinik f. Psychoanalyse u. Psychotherapie, Wien, Österreich

Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Vernunft", 09. - 21. April 2023, ca.50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (76 MB audio, 1,15 GB video)

 

Weiterführende Links zu "Doering, Stephan: Überlegungen zur Impfskepsis"

Weitere Artikel von Doering, Stephan
 

Kundenbewertungen für "Doering, Stephan: Überlegungen zur Impfskepsis"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Doering, Stephan

Artikel-Nr.: LP23-A20MoC

 

Lieferzeit 1-2 Wochen

20,50 € *
Ähnliche Artikel
auch als Download
Doering, Stephan: Implizite Kommunikation, Beziehungserfahrung und Veränderung in der...
Veränderungsprozesse in der Psychotherapie sind wesentlich mit der Erfahrung in der therapeutischen Beziehung verknüpft (die sog. "unspezifischen Faktoren" in der Psychotherapie). Veränderung setzt etwas mehr als die Deutung oder kognitives Lernen voraus, nämlich einen "Moment der Begegnung" (D. Stern). (...)

Fünftägige Vortragsreihe im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
ab 27,60 €
Doering, Stephan: Implizite Kommunikation, Beziehungserfahrung und Veränderung in der...
Veränderungsprozesse in der Psychotherapie sind wesentlich mit der Erfahrung in der therapeutischen Beziehung verknüpft (die sog. "unspezifischen Faktoren" in der Psychotherapie). Veränderung setzt etwas mehr als die Deutung oder kognitives Lernen voraus, nämlich einen "Moment der Begegnung" (D. Stern). (...)

Fünftägige Vortragsreihe im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
ab 38,90 €
auch als Download
Doering, Stephan: Vom Nutzen der Radikalität in der Übertragungsbeziehung
Univ. prof. Dr. med. Stephan Doering ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als auch Vorstand der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie am Allgemeinen Krankenhaus in Wien. Er hat einige Forschungspreise erhalten und ist Herausgeber von Fachzeitschriften. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen sind von ihm erhältlich.

Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
12,15 €
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen