Vogel, Ralf / Pontzen, Alexandra u. a.: Lindauer Psychotherapiewochen 2023 - Woche 2
Star Rating
(0)
Produktinformationen "Vogel, Ralf / Pontzen, Alexandra u. a.: Lindauer Psychotherapiewochen 2023 - Woche 2"
Alle Aufnahmen der zweiten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen 2023 zum Thema "Das Ende der Freiheit?"
Folgende Aufnahmen sind enthalten:
- Henningsen, Peter: Ende der Freiheit
- G10 Vorlesungsreihe Freiheit in der Psychotherapie
- Jacobi, Frank: Wird die therapeutische Freiheit durch den Einsatz von KI-Algorithmen bedroht?
- Stein, Claudius: Die Freiheit zu sterben?
- Boll-Klatt, Annegret: Verfahrensübergreifendes Arbeiten
- Piechotta, Beatrice: QS-Verfahren Ambulante Psychotherapie - Ende der Freiheit?
- Gumz, Antje: Freiheit und Unfreiheit in der therapeutischen Begegnung
- G11 Strauß, Bernhard /Brakemeier, Eva-Lotta: Schwierige Situationen in der Gruppenpsychotherapie
- G20 Vorlesungsreihe Das Ende der Freiheit?
- Pauen, Michael: Warum Freiheit keine Illusion ist
- Vogel, Ralf: Psychotherapie als Zugewinn an Freiheitsgraden
- G21 Maercker, Andreas: Fremdes und Eigenes - klinische Kulturpsychologie
- G31 Kruse, Andreas: Freiheit: Entwicklungsbedingung und Entwicklungsaufgabe in allen Lebensaltern
- G50 Pontzen, Alexandra: Grenzen der Freiheit (in) der Schönen Literatur
- AV2 Tatari, Muna: Freiheit aus der Perspektive islamischer Theologie
Alle Vorträge der zweiten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Freiheit?", 09. - 21. April 2023, ca. 30 Stunden auf CDs oder DVDs oder als USB-Stick (video) oder als Sofortdownload (1,88 GB audio, 37,4 GB video)
Weiterführende Links zu "Vogel, Ralf / Pontzen, Alexandra u. a.: Lindauer Psychotherapiewochen 2023 - Woche 2"
Weitere Artikel von Vogel, RalfHersteller Vogel, Ralf
Artikel-Nr.: LP23-W2Z
Als Sofortdownload verfügbar
319,00 € *
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Ähnliche Artikel
auch als Download
Vogel, Ralf: Trauern können, trauern müssen, trauern dürfen
Tod und Trauer als Themen der Psychotherapie
Die Auseinandersetzung mit dem Trauerphänomen durchzieht die gesamte Psychotherapiegeschichte und mündet in der derzeitigen Diskussion um die Aufnahme von Trauerformen in die Diagnostikmanuale DSM-V und ICD-11. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der zweiten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Schöne digitale Welt?, 07. - 19. April 2019
Die Auseinandersetzung mit dem Trauerphänomen durchzieht die gesamte Psychotherapiegeschichte und mündet in der derzeitigen Diskussion um die Aufnahme von Trauerformen in die Diagnostikmanuale DSM-V und ICD-11. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der zweiten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Schöne digitale Welt?, 07. - 19. April 2019
41,85 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
Vogel, Ralf T.: Werde der/die du bist (Seminar)
Die Analytische Psychologie C.G. Jungs unter
besonderer Berücksichtigung des Individuationskonzepts
Das Seminar führt in die Grundkonzepte der Analytischen Psychologie und in die daraus abgeleiteten Methoden für Psychotherapie und Selbstfindung ein. Das besondere Augenmerk gilt, dem Tagungsthema folgend, der Individuation als Weg der Identitätsentwicklung und Selbst-Werdung mit dem Ziel der "geeinten und zugleich einzigartigen Persönlichkeit" (C.G. Jung). (...)
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
besonderer Berücksichtigung des Individuationskonzepts
Das Seminar führt in die Grundkonzepte der Analytischen Psychologie und in die daraus abgeleiteten Methoden für Psychotherapie und Selbstfindung ein. Das besondere Augenmerk gilt, dem Tagungsthema folgend, der Individuation als Weg der Identitätsentwicklung und Selbst-Werdung mit dem Ziel der "geeinten und zugleich einzigartigen Persönlichkeit" (C.G. Jung). (...)
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
59,83 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
Vogel, Ralf: Fremdenhass in der Gegenübertragung
Einzelvorlesung zum Thema: "Das Fremde und das Eigene in der Psychotherapie"
Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel ,Psycholog. Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Honorarprofessur a.d. Hochschule f. Bildende Künste Dresden, Ermächtigung: Psychotherapie v.d. PTK Bayern
Vortrag im Rahmen der ersten Tagungswoche "Angst - Ressentiment - Hoffnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel ,Psycholog. Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Honorarprofessur a.d. Hochschule f. Bildende Künste Dresden, Ermächtigung: Psychotherapie v.d. PTK Bayern
Vortrag im Rahmen der ersten Tagungswoche "Angst - Ressentiment - Hoffnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
ab 16,99 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Kundenbewertungen für "Vogel, Ralf / Pontzen, Alexandra u. a.: Lindauer Psychotherapiewochen 2023 - Woche 2"
Bewertung schreiben