Kruse, Andreas: Freiheit: Entwicklungsbedingung und Entwicklungsaufgabe in allen Lebensaltern

Kruse, Andreas: Freiheit: Entwicklungsbedingung und Entwicklungsaufgabe in allen Lebensaltern
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/lp23-g31z_taschen-pictogramm_500px_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/lp23-g31z_taschen-pictogramm_500px_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Kruse, Andreas: Freiheit: Entwicklungsbedingung und Entwicklungsaufgabe in allen Lebensaltern"

Die Vorlesung betrachtet den Lebenslauf aus der Sicht der Freiheit, wobei sie Freiheit als Bedingung und Aufgabe versteht: In einem freien, von Offenheit und Toleranz bestimmten Umfeld können sich Entwicklungspotenziale verwirklichen, zudem will die Freiheit (im Sinne von Selbst- und Weltgestaltung) immer wieder aufs Neue erworben und gelebt werden.
Zunächst wird eine psychologische, politische und philosophische Einordnung des Freiheitsbegriffs vorgenommen. Sodann wird die Entwicklung in den einzelnen Lebensphasen aus der Potenzial-Perspektive betrachtet: Das Individuum muss den Mut zur Freiheit verspüren und in einer von Offenheit und Toleranz bestimmten Welt leben.
Freiheit wird auch mit Blick auf Grenzsituationen des Lebens (bis hin zum Suizid) als Analysekategorie gewählt. Jeder Tag wird mit einem Musikstück eröffnet, das für die "Freiheit in einem selbst" sensibilisiert.

Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Andreas Kruse ist Dipl.-Psychologe, Inst. f. Gerontologie, Univ.-klinikum Heidelberg

5-tägige Vorlesung im Rahmen der zweiten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Freiheit", 09. - 21. April 2023, ca. 386 Min. auf 1 MP3-CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (80 MB audio, 8,8 GB video)

 

Weiterführende Links zu "Kruse, Andreas: Freiheit: Entwicklungsbedingung und Entwicklungsaufgabe in allen Lebensaltern"

Weitere Artikel von Kruse, Andreas
 

Kundenbewertungen für "Kruse, Andreas: Freiheit: Entwicklungsbedingung und Entwicklungsaufgabe in allen Lebensaltern"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Kruse, Andreas

Artikel-Nr.: LP23-G31Z

 

Als Sofortdownload verfügbar

44,00 € *
MP3-CD
DVD
Download (audio)
Download (video)


Vor dem Kauf von Downloads beachten Sie bitte unsere Downloadhinweise.

Ähnliche Artikel
auch als Download
Kruse, Andreas: Spiritualität in ihrer Bedeutung für Resilienz und Salutogenese
eine psychotherapeutische und psychosomatische Perspektive

Vortrag anlässlich der OGP-Jahrestagung "Spiritualität - eine ungenutzte Ressource! Auch in der Seelenheilkunde?", 23. Juni 2016 in Schaffhausen, Schweiz
ab 12,70 €
auch als Download
Kruse, Andreas: Sinnlichkeit - Erotik - Sexualität und das Alter (2008)
Vortrag anlässlich der  58.Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April in Lindau
Den Entwicklungsaufgaben im Alter galt dieser Vortrag , so sein Vortragstitel, in dem er danach fragt, warum „Kreativität" in unserer Kultur nur mit Jugend verbunden sei. (...)
ab 14,00 €
auch als Download
Kruse, Andreas: Die eigene Lebensgeschichte und das Offensein für Neues
Vortrag von Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Andreas Kruse

Vortrag anlässlich des Forums Gesundheit und Medizin: "Was wirklich zählt, ist das gelebte Leben" am 15. November 2014 in Zürich
ab 15,05 €
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen