Schmidt, Gunther/ Simon Fritz B.: Hypnosystemische und organisationstheoretische Grundlagen ...

Schmidt, Gunther/ Simon Fritz B.: Hypnosystemische und organisationstheoretische Grundlagen ...
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/4333v_kompetenzfokus_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/4333v_kompetenzfokus_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Schmidt, Gunther/ Simon Fritz B.: Hypnosystemische und organisationstheoretische Grundlagen ..."

Hypnosystemische und organisationstheoretische Grundlagen von Therapie und Beratung

"Willst Du ein System verstehen, versuche es zu verändern", so hat Ross Ashby, einer der Vordenker der Kybernetik, einmal formuliert.

Solche Veränderungsversuche haben G. Schmidt und F. Simon in den 80er-Jahren fünf Jahre lang jeden Tag gemeinsam als Therapeutenteam vollzogen. Als Personen und in ihrem Denken waren/sind die beiden sehr verschieden - was zur Grundlage ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit wurde.
Sie behandelten Familien, in denen ein Mitglied an einer schweren (psycho-)somatischen Krankheit litt bzw. als schizophren oder manisch-depressiv diagnostiziert worden war. Damit haben sie wichtige Beiträge zur Erforschung der Wechselbeziehungen zwischen den Mustern individuellen Denkens und Fühlens und den Mustern der Kommunikation in sozialen Systemen beigetragen. Diese Forschungstätigkeit haben sie dann auch auf die Dynamik und die Veränderungsmöglichkeiten in therapeutischen Teams (ihrem eigenen), in Teams generell und konsequenterweise in Organisationen ausgeweitet.

Die beruflichen Wege von G. Schmidt und F. Simon haben sich getrennt, aber beide machen kein Hehl daraus, dass alles, was sie heute als Berater und/oder Therapeuten tun, seine Wurzeln in den Jahren der Zusammenarbeit hat. Das gilt sowohl für die theoretischen Konzepte als auch die Methoden, die sie gemeinsam entwickelten. Alle paar Jahre haben sie sich zu einem Seminar getroffen, um "mal wieder was gemeinsam zu machen" - bislang in Berlin und Heidelberg und nun auch in Wien.

 Seminar vom 12. - 13. Mai 2023 in Wien, ca. 558 Min. auf 4 DVDs oder 2 MP3-CDs oder USB-Stick oder als Sofortdownload (ca. 0,8 GB audio, 12,6 GB video)

 

Weiterführende Links zu "Schmidt, Gunther/ Simon Fritz B.: Hypnosystemische und organisationstheoretische Grundlagen ..."

Weitere Artikel von Schmidt, Gunther
 

Kundenbewertungen für "Schmidt, Gunther/ Simon Fritz B.: Hypnosystemische und organisationstheoretische Grundlagen ..."

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Schmidt, Gunther

Artikel-Nr.: 4333Z

 

Als Sofortdownload verfügbar

63,75 € *
MP3-CD
DVD
Download (audio)
USB-Stick (Video)
Download (video)


Vor dem Kauf von Downloads beachten Sie bitte unsere Downloadhinweise.

Ähnliche Artikel
Schmidt, Gunther: Wie hypnotisieren wir uns erfolgreich im Alltag - Einführung in hyp...
Wie hypnotisieren wir uns erfolgreich im Alltag - Einführung in hypnosystemisches Empowerment
Dr. Schmidt zeigt in seinem Workshop, wie man mit hypnosystemischen Modellen • differenziert die komplexe Dynamik von internalen wie interaktionellen Erlebnis-Mustern erfasst • Problemmuster schnell und effektiv unterbricht, umlenkt und • wirksame Kompetenzmuster erfolgreich aktiviert. (...)


Mit Trailer!
Statt: 35,00 € 24,49 €
%
Schmidt, Gunther/Trenkle, Bernhard/Hartman, W. u.a.: Reden reicht nicht 2022 - Set
Alle Aufnahmen der 4. Tagung "Reden reicht nicht!?" 2022 als Set

Set aller Aufnahmen der 4. Tagung "Reden reicht nicht!? Bifokal-Multisensorische Interventionstechniken", 26. - 30. Oktober 2022 in Würzburg
Statt: 699,00 € 129,00 €
%
Schmidt, Gunther: Konflikte als Chance
Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen

"Es könnte so schön sein, wenn nur die Konflikte mit X nicht wären." Wir alle kennen derlei Situationen aus Familie oder Beruf, denn wo Menschen zusammenkommen, kommt es auch zu Kontroversen - mit den bekannten negativen Aspekten. (...)

Seminar anlässlich der 16. Internationalen Mediationstage, 2. - 4. Februar 2017 in Hamburg.

MIT TRAILER!
Statt: 48,20 € 33,74 €
%
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen