Nees, Frauke: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 17.05.2024
Produktinformationen "Nees, Frauke: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 17.05.2024"
Frauke Nees: Anmeldung zu den Livestream-Seminaren am Freitag, dem 17. Mai 2024 von 10 bis 17 Uhr: "Ketamin geführte Psychotherapie"
|
|
Der Mitschnitt des Seminars wird auch ohne Teilnahme in unserem OnlineShop erhältlich sein. Weitere Informationen zu unseren Livestream-Seminaren finden Sie HIER |
Ketamin gestützte Psychotherapie
Ketamin ist ein Anästhetikum, das im Rahmen von Psychotherapie in niedrigerer Dosierung verwendet werden kann, um sicher einen veränderten Bewusstseinszustand hervorzurufen, in dem sich Veränderungen leichter und tiefer vollziehen, oder überhaupt erst ermöglichen. Es reduziert depressive und ängstliche Zustände, das Stress-Toleranz-Fenster ist größer und den Patienten fällt es leichter, sich zu öffnen, wodurch sie sich selbst neu und anders erleben. Es führt zu mehr Mitgefühl für sich selbst, Klarheit und Gelassenheit.
Ketamin wird in den letzten Jahren zunehmend für die Behandlung schwerer depressiver Störungen sowie Angst- und Zwangsstörungen, aber auch für (komplexe) PTBS und Suchterkrankungen eingesetzt. Ketamin erhöht die Neuroplastizität und ermöglicht in Kombination mit verschiedenen therapeutischen Verfahren neue Erfahrungen zu machen sowie unverarbeitete Erinnerungen zu integrieren.
Was erleben die PatientInnen während der Infusion? Was wird vor, während und nach der Infusion gemacht? Welche Rückmeldungen geben die PatientInnen? Anhand verschiedener Fallbeispiele bekommen Sie konkreten Einblick in die Praxis Ketamin gestützter Psychotherapie.
Frauke Nees ist Dipl.-Psychologin, Klinische Hypnose und Hypnotherapie (DGH), Personzentrierte Psychotherapie (GwG, HPG), Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT nach Reddemann), "Traumatic Stress Studies" bei Bessel van der Kolk in Boston, IFS (Internal Family System, Schwartz, level 3), Ketamine Assisted Therapy (Polarisinsight, San Francisco, HealingRealms Center in San Francisco, Ketamin Training Center Phil Wolfson), Bindungsbasierte Therapie BBT und SAFE®-Mentorin (Brisch), Somatic Embodiment & Regulation Strategies (Linda Thai), Certified Practitioner bei AIN (Applied Improvisation Network). Dozentin, Coach, Autorin. Als erfahrene Improvisationsschauspielerin, Tangotänzerin und Clown verbindet sie die beiden Welten aus Kunst und Psychologie durch die Integration von erlebnis- und körperorientierten Methoden aus Tanz und Theater. Seit 2008 gibt sie Workshops in Weiterbildungsinstituten sowie auf Kongressen (z.B. Lindauer Psychotherapiewochen, Ärztekammer Niedersachen in Langeoog, DGH, MEG, "Reden reicht nicht" u.a.) zu den Themen Resilienz, Kreativität und Humor und leitet Fachexkursionen nach Argentinien, Kuba und Kolumbien zum Thema Psychologie im Kontext von Geschichte und Politik.
Über zehn Jahre lag ihr zweiter Lebensmittelpunkt in Buenos Aires. Sie verbindet auf ureigene Weise analytische und empathische Fähigkeiten der Psychologin mit der Wandlungskraft, die der Improvisation innewohnt und ihrer interkulturellen Erfahrung.
In der Arbeit mit Ketamin gestützter Psychotherapie integriert sie Hypnose, körperorientierte Methoden, IFS (Teile Arbeit), Bindungs- und Polyvagaltheorie sowie Humor, um neue Erfahrungen zu ermöglichen und unverarbeitete Erinnerungen zu integrieren.
Workshop im Rahmen der 4. Tagung "Reden reicht nicht!? Bifokal-Multisensorische Interventionstechniken", 26. - 30. Oktober 2022 in Würzburg, ca. 160 Min. auf 3 CDs oder 1 MP3-CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (168 MB audio, 3,67 GB video)
Weiterführende Links zu "Nees, Frauke: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 17.05.2024"
Weitere Artikel von Nees, FraukeHersteller Nees, Frauke
Artikel-Nr.: 4407VIP-W
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Nees, Frauke: Ketamin gestützte Psychotherapie
Ketamin gestützte Psychotherapie
Ketamin ist ein Anästhetikum, das im Rahmen von Psychotherapie in niedrigerer Dosierung verwendet werden kann, um sicher einen veränderten Bewusstseinszustand hervorzurufen, in dem sich Veränderungen leichter und tiefer vollziehen, oder überhaupt erst ermöglichen. (...)
Workshop im Rahmen der 4. Tagung "Reden reicht nicht!? Bifokal-Multisensorische Interventionstechniken", 26. - 30. Oktober 2022 in Würzburg
Kundenbewertungen für "Nees, Frauke: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 17.05.2024"
Bewertung schreiben