Lück, Sabine: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 28.06.2024
Produktinformationen "Lück, Sabine: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 28.06.2024"
Online Livestream-Seminar mit Sabine Lück am Freitag, dem 28. Juni 2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr:
"Ahnen auf die Couch"
|
|
Der Mitschnitt des Seminars wird auch ohne Teilnahme in unserem OnlineShop erhältlich sein. Weitere Informationen zu unseren Livestream-Seminaren finden Sie HIER |
Inhalt folgt
Sabine Lück, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder-und Jugendpsychotherapeutin, Systemische Therapeutin DGSF, Paar-und Familientherapeutin, Institut für transgenerative Prozesse, Institutionelles Mitglied beim DGSF, IBW Institut für Bindungswissenschaften, seit 2004 niedergelassen als PP/KJP der KVN Niedersachsen /Wendeburg, psychotherapeutisch tätig seit 1993, bis 1999 tätig in Therapiezentrum für Essstörungen die Brücke e.V. HH, Approbation für KJP, PP, 2004. Kassenärztliche Niederlassung in Salzgitter für PP und KJP (Tiefenpsychologisch), seit 2011 Ausbilderin zur GCP. Arbeitsschwerpunkte: Transgenerative Traumatherapie, Familientherapie, Eltern-Kind-Therapie, Essstörungen, Depression, Burnout, unerfüllter Kinderwunsch.
Weiterführende Links zu "Lück, Sabine: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 28.06.2024"
Weitere Artikel von Lück, SabineHersteller Lück, Sabine
Artikel-Nr.: 4413VIP-W
Als Sofortdownload verfügbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Lück, Sabine & Alexander, Ingrid: Ahnen auf die Couch
"Wenn wir aufhören, die Eltern an ihrem schmerzlichsten Punkt schützen zu müssen, können wir unseren eigenen Weg einschlagen." (Sabine Lück)
Familiäre Bindungen können tragen, aber auch lähmen. Die meisten Menschen entwickeln schon als Kinder eine unbewusste Loyalität zu Mutter, Vater und Vorfahren. (...)
Seminar vom 23. - 24. März 2017, gehalten am ITP in Wendeburg bei Hannover
Mit Trailer!
Lück, Sabine & Alexander, Ingrid: Ahnen auf die Couch
"Wenn wir aufhören, die Eltern an ihrem schmerzlichsten Punkt schützen zu müssen, können wir unseren eigenen Weg einschlagen." (Sabine Lück)
Familiäre Bindungen können tragen, aber auch lähmen. Die meisten Menschen entwickeln schon als Kinder eine unbewusste Loyalität zu Mutter, Vater und Vorfahren. (...)
Seminar vom 23. - 24. März 2017, gehalten am ITP in Wendeburg bei Hannover
Mit Trailer!
Lück, Sabine: Wieviel Oma steckt in Paula?
Bedeutung, Interventionen und Techniken der transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart
Vortrag vom 11. August 2020 in Wendeburg
Kundenbewertungen für "Lück, Sabine: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 28.06.2024"
Bewertung schreiben