Huber, Michaela: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 06.07.2024

Huber, Michaela: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 06.07.2024
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/Huber-Michaela-202265127f0d7d1a0_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/Huber-Michaela-202265127f0d7d1a0_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Huber, Michaela: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 06.07.2024"

Michaela Huber: Anmeldung zum Livestream-Seminar am Samstag, dem 06.07.2024, von 12 bis 18 Uhr:

Täterintrojekte – anfreunden mit dem „Feind im Innern“?

 

10 Fortbildungspunkte
Für diese Livestream-Seminar wurden/werden Fortbildungspunkte bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg beantragt.

 

VIP-Zugang
Basis-Zugang
  • Mit Fortbildungspunkten und Teilnahmebescheinigung
  • Mit Interaktionsmöglichkeit -
    Stellen Sie Fragen und beantworten Sie Fragen des Referierenden
  • Erhalten Sie den Download der Aufnahme gratis (innerhalb von 2 Wochen nach dem Seminar)
  • Günstigste Art das Seminar zu sehen
  • Ohne Teilnahmebescheinigung und ohne Fortbildungspunkte
  • Keine Interaktionsmöglichkeit
  • Sie erhalten einen Rabattcode, um die Aufnahme im Anschluss günstiger zu erwerben.
Da es sich um einen Livestream handelt, endet der Stream mit dem Ende des Seminars.
Der Mitschnitt des Seminars wird auch ohne Teilnahme in unserem OnlineShop erhältlich sein.
Weitere Informationen zu unseren Livestream-Seminaren finden Sie HIER

Zum Inhalt:

Wer schlecht behandelt wurde, leidet nicht nur unter den Folgen, sondern hat, so seltsam es klingt, auch den Täter verinnerlicht. Man behandelt sich dann selbst schlecht, boykottiert eigene Fortschritte, hindert sich an Erfolgen, zermartert und zermetzelt sich selbst. Oder/und gibt das grausam Erlebte an die eigenen Schutzbefohlenen weiter. Was weiß die (Hirn-)Forschung heute über diesen Prozess der „Identifikation mit dem Aggressor“? Weshalb bleibt bei komplexen Traumafolgestörungen das täterimitierende Denken und Verhalten oft abgespalten? Weshalb erweist sich der „Exorzismus unliebsamer Persönlichkeitsanteile“ auf die Dauer als sinnlos? Und was können wir psychotherapeutisch dazu beitragen, aus dem Zerstörer im Innern einen moderaten Kritiker oder sogar Beschützer werden zu lassen?

Mit Möglichkeit für Fragen und Einbringen von Fallbeispielen.

 

Michaela Huber, Jahrgang 1952, ist Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung, niedergelassen in Kassel. Sie ist seit 1995 Vorsitzende einer Traumafachgesellschaft (DGTD e.V.), seit 2020 auch Vorsitzende der "Bundesarbeitsgemeinschaft für bedarfsgerechte Nothilfe" (BAGbN) und Autorin zahlreicher Fachbücher zu Trauma und Traumafolgen, etwa "Trauma und die Folgen", "Wege der Traumabehandlung", "Der Feind im Innern", "Viele Sein" oder "Der innere Ausstieg"

>> FAQ <<

 

Weiterführende Links zu "Huber, Michaela: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 06.07.2024"

Weitere Artikel von Huber, Michaela
 

Kundenbewertungen für "Huber, Michaela: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 06.07.2024"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Huber, Michaela

Artikel-Nr.: 4419VIP-W

 

Als Sofortdownload verfügbar

134,00 € *
Ähnliche Artikel
auch als Download
Spitzer, Manfred: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 19.01.2024
Online Livestream-Seminar mit Manfred Spitzer am 19. Januar 2024: „Persönlichkeitsstörungen für Anfänger – Alles was Sie müssen wissen“
ab 64,00 €
auch als Download
Nottelmann, Anke: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 27.01.2024
Online Anke Nottelmann: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 27. Januar 2024, von 10 bis 17 Uhr: "Klopfen mit dem System" - PEP® trifft Ego-States
Ein starkes Duo in der Behandlung von komplexen Traumafolgen

ab 64,00 €
auch als Download
Reddemann, Luise: Anmeldung zum Live-Seminar am 10.02.2024
Online Live-Seminar mit Luise Reddemann am 10. Februar 2024:
Existenzielle Psychotherapie

>>>VIP-Zugang mit Fortbildungspunkten, Interaktionsmöglichkeit und kostenlosem Download des Mitschnitts im Anschluss
ab 64,00 €
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen