Jegodtka, Renate: Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung

Jegodtka, Renate: Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/imft16-v9d_taschen_pictogramm_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/imft16-v9d_taschen_pictogramm_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Jegodtka, Renate: Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung"

>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<

Dr. phil. Renate Jegodtka, Jg. 1951, Studium: Sozialpädagogik (FH); Sozialwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Politik (Uni); Forschung zum Thema: "Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung"
Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG), Dozentin "Traumapädagogik und Traumafachberatung" (DeGPT/BAG-Traumapädagogik).
Nach über 20jähriger Praxis in verschiedenen Bereichen psychosozialer Arbeit Gründung des Zentrums für Systemische Beratung und Therapie im Jahr 2000.
Seitdem: Angebot ambulanter Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich; Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien und Traumafachberatung; Entwicklung des Curriculums "Systemische Traumapädagogik und Traumafachberatung" (DeGPT/BAG-Traumapädagogik); Weiterbildungstätigkeit im In- und Ausland.
Außerdem: Supervision von KollegInnen, die sich in ihrem Beruf mit der Verfolgung im Nationalsozialismus befassen

Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016, ca. 62 Min. auf CD oder DVD

 

Weiterführende Links zu "Jegodtka, Renate: Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung"

Weitere Artikel von Jegodtka, Renate
 

Kundenbewertungen für "Jegodtka, Renate: Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Jegodtka, Renate

Artikel-Nr.: ImFT16-V9C

 

Lieferzeit 1-2 Wochen

19,85 € *
Ähnliche Artikel
Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Trauma - Psychotraumatologie
Begegnung mit dem langen Schatten des Traumas
Ein Trauma entsteht durch eine seelische Wunde/Verletzung. Es sind Lebensereignisse und unverarbeitete seelische Erschütterungen, die uns Menschen krank machen.
Michaela Huber erläutert, was im Gehirn geschieht, wenn der Mensch Traumatisierung erfährt. Das Gehirn verhindert durch verschiedene Mechanismen, das Traumageschehen direkt bewußt zu erleben. (...)

Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016

Mit Trailer!
ab 19,85 €
auch als Download
Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Trauma - Psychotraumatologie
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016

Mit Trailer!
ab 15,11 €
Janus, Ludwig: Pränatale Psychologie ... Begegnung mit dem Geheimnis der ersten 9 ...
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016
ab 14,14 €
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen