von Witzleben, Gabriela: Das Triadische Prinzip - Workshop "Reden reicht nicht-Kongress 2016"
Produktinformationen "von Witzleben, Gabriela: Das Triadische Prinzip - Workshop "Reden reicht nicht-Kongress 2016""
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Das Triadische Prinzip ist ein Aufstellungsformat welches auf den drei Zentren Bauch-Herz-Kopf basiert. Die Aufstellung erfolgt mittels Bodenanker ohne Repräsentanten. In jedem der drei Zentren aktiviert der Klienten seine Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, damit Bauch, Herz und Kopf als unterschiedliche Kompetenzzentren erlebt werden. Durch das Körperresonanzerleben können Blockaden und Hindernisse verortet und gezielt bearbeitet werden. Während des weiteren Prozesses werden die drei Zentren mehrfach aktiviert und gezielt befragt, wie Sie die Person, ein Thema, ein Anliegen etc. erleben. Durch das eigene Body-Feedback ist die Wirkung der einzelnen Ego States direkt spürbar. So erfolgt eine Externalisierung der Anteile mit einer gleichzeitigen Kongruenz im Körpererleben. Gerade unkooperative Anteile oder Anteile, die sich mehr über Körpersymptome äußern, können so in den Fokus genommen werden.
Workshop Inhalte:
- Die embodimentale Aktivierung von Ego States.
- Die Strukturierung von Grundbedürfnissen mittels Triade.
- Innerpsychische Mediation.
- Fremdes von Eigenem trennen mittels Körperresonanz.
- Ausführliche Einzeldemonstrationen.
Gabriela von Witzleben, Heilpraktikerin für Psychotherapie/HPG, Leiterin des I.S.E Instituts f. syst. Enneagramm. Weiterbildungen in: PEP, Ego State Therapie, Hypnotherapie, zert. EMI-Therapeutin, Traumaaufstellungen, systemische Strukturaufstellungen, Voice Dialogue, Focusing. Mitglied im FVP Verband freier Psychotherapeuten, HP f. Psychotherapie u. psycholog. Berater
Workshop im Rahmen des Kongresses "Reden reicht nicht!?", Heidelberg, 26. - 29. Mai 2016, ca. 142 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD
Weiterführende Links zu "von Witzleben, Gabriela: Das Triadische Prinzip - Workshop "Reden reicht nicht-Kongress 2016""
Weitere Artikel von von Witzleben, GabrielaHersteller von Witzleben, Gabriela
Artikel-Nr.: RRN16-D073C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
Porges, Stephen: Sicherheit und Verbundenheit
Anders als bisher in Anatomiebüchern dargestellt, unterteilt Stephen Porges den Parasympathikus in seiner Polyvagal-Theorie in einen dorsalen und einen ventralen Vagus, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Es wird dargestellt, wie diese Erkenntnisse sich in menschlichen Beziehungen widerspiegeln, und welche Rolle gute soziale Kontakte und das Empfinden von Verbundenheit dabei spielen, die ja Grundvoraussetzungen sind für menschliches Gedeihen und Wohlbefinden. (...)
Vortrag und Workshop mit Simultanübersetzung im Rahmen des Kongresses "Reden reicht nicht!?", Heidelberg, 26. - 29. Mai 2016.
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)
MP3-Sonderausgabe!
Kundenbewertungen für "von Witzleben, Gabriela: Das Triadische Prinzip - Workshop "Reden reicht nicht-Kongress 2016""
Bewertung schreiben