van der Kolk, Bessel: Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment

van der Kolk, Bessel: Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/zt16-v5d_taschen-pictogramm_500px_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/zt16-v5d_taschen-pictogramm_500px_720x600.jpg
 

Produktinformationen "van der Kolk, Bessel: Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment"

>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<

Die Tyrannei der Vergangenheit kann über neue verkörperte Erfahrungen am besten durchbrochen werden. Der Körper hält zwar das traumatische Material auf häufig sehr tiefen Schichten fest - gleichzeitig trägt er in sich aber auch das Potenzial für eine Verabschiedung des damals Erlebten und für ganz neue physiologische Erfahrungen im Jetzt. Ziel ist dabei die Erschaffung neuartiger körperlicher Erfahrungen, die früherer überwältigter Hilflosigkeit entgegentreten - und stattdessen Bewältigung, stärkende Neugier und persönlichen Triumph erfahren lassen. Um in Kontakt mit sich selbst zu sein, muss die vordere Inselrinde aktiviert werden, wo Gefühle und Körperwahrnehmung ihr Steuerzentrum haben. Wenn das gelingt, können angstbeladene Erinnerungen neu verhandelt werden. Ein Blick hinter die Kulissen der Organisation von Angst und Panik.

Prof. Bessel A. van der Kolk gehört zu den ganz großen Figuren der Traumaforschung. Direktor des Traumazentrums am Human Resources Institute Hospital in Boston, Professor für Psychiatrie an der Boston University Medical School und Direktor des Netzwerks für Komplexe Traumabehandlung, NCTSN.
Zu seinen derzeitigen Forschungsprojekten gehören: Yoga in der Behandlung von posttraumatischen Störungen (PTSD), Theaterspiel in der Gewaltprävention, die Funktionsweise von EMDR, Neurofeedback zur Bewältigung von PTSD.
Bein den psychischen Folgen eines Traumas interessiert ihn die Kombination von psychologischen, biologischen, sozialen und neurophysiologischen Aspekten, vor allem auch die anhaltendenden entwicklungsstörenden Folgen früher Kindheitstraumata.
Er unterrichtet weltweit und hat zahlreiche klinische Studien durchgeführt. Autor von über 100 wissenschaftlichen Artikeln. Veröffentlichungen auf Deutsch: Traumatic Stress - Grundlagen und Behandlungsansätze. Theorie, Praxis, Forschung zu posttraumatischem Stress und Traumatherapie.

Vortrag anlässlich der 8. Zürcher Traumatage "Angst - Zwischen Geschenk und Bedrohung" am 24. - 26. Juni 2016, Zürich, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, ca. 166 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD.

>>>Diese Aufnahme ist auch Teil des Samplers JOK3424 "Angst - zwischen Geschenk und Bedrohung".<<<

 

Weiterführende Links zu "van der Kolk, Bessel: Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment"

Weitere Artikel von van der Kolk, Bessel
 

Kundenbewertungen für "van der Kolk, Bessel: Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller van der Kolk, Bessel

Artikel-Nr.: ZT16-V5C

 

Lieferzeit 1-2 Wochen

26,28 € *
Ähnliche Artikel
Hammel, Stefan: Therapeutisches Erzählen
Die komplette Ausbildung

Eigentlich erzählen wir uns ständig Geschichten, und immer sind sie fiktiv, ob sie die Zukunft angehen, Geplantes, Erwünschtes, Erhofftes, oder die Vergangenheit - Lebensereignisse und Erfahrungen, Gelungenes, Misslungenes. Da unser Leben ohnehin von Geschichten und den in ihnen enthaltenen Botschaften geleitet wird, was wäre, wenn wir diese Botschaften nutzen könnten für uns selbst und unsere Klienten, wenn wir über Geschichten Gesundungsprozesse initiieren, Erfolge herbei erzählen könnten? (...)

Ausbildung, bestehend aus vier dreitägigen Seminaren, gehalten von März bis Mai 2015 in Kaiserslautern.

Mit Trailer!
273,90 €
Neumann, Karin: Psychosomatische Integration
Multisensorische Interventionstechniken zur Lösung psychischer und physischer Belastungen

Viele Symptome und Krankheiten beruhen darauf, dass Körper und Gehirn belastende Erfahrungen und Stress verschiedenster Natur nicht mehr verarbeiten können. Abhilfe kann die von Karin Neumann entwickelte Psychosomatische Integration (PSI) schaffen. (...)

Zweiteiliger Sommerkurs, gehalten vom 26. - 28. Juli 2019 in Wien, Österreich.

Mit Trailer!

DVD-Sonderausgabe!
70,60 €
Schmidt, Gunther: Von erdrückenden zu sich entfaltenden Welten
Hypnotherapeutisch-systemische Therapie von Depressionen

Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
87,80 €
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen