St. Clair, GabriellePlesse-St.Clair, Gabrielle: WIR und der Tanz von Autonomie und Verbundenheit
Produktinformationen "St. Clair, GabriellePlesse-St.Clair, Gabrielle: WIR und der Tanz von Autonomie und Verbundenheit"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Wie häufig entsteht kein bewusstes WIR, wenn die
Bedürfnisse nach Autonomie und Verbundenheit ignoriert
werden, im Widerstreit liegen, einseitig verteidigt werden
oder einfach nicht gelebt werden.
Ob in Liebesbeziehungen, Gruppen, Zeitgemeinschaften -
ihre Dynamik fordert uns heraus!
In diesem Vortrag werden einige Wirkmechanismen
dargestellt und anhand von Beispielen verdeutlicht. Es geht
um die Kunst in diesem Spannungsfeld zu navigieren und in
eine Bewusstseinsweite einzutauchen, in welcher sich der
Tanz von Autonomie und Verbundenheit in Achtsamkeit,
Liebe und Respekt entfalten kann.
Gabrielle Plesse-St. Clair wurde 1953 geboren. Sie graduierte in zwei Studiengängen: Lehramt und Sozialpädagogik. Kunst und Psychologie bildeten ihre Schwerpunkte. Es folgten Aus- und Weiterbildungen in Bodypsychotherapy, Biodynamic Psychology, Unitive Psychology, Transpersonal Studies und Quantenpsychologie. Später entwickelte sie mit ihrem Mann Michael Plesse die Orgodynamik und Essencia-Seminare. Die Gründung des Netzwerkes Orgoville International folgte. Es besteht eine Mitgliedschaft in der DGK (Dt. Gesellsch. f. Körperpsychotherapie) und der DgfE (Dt. Gesellsch. f. Erziehungswissenschaft).
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Wir-Bewusstsein, Kommunikation und Kultur" der Akademie Heiligenfeld vom 11. - 14. Juni 2015 in Bad Kissingen, 52 Min. auf 1 CD oder auf 1 DVD
Weiterführende Links zu "Plesse-St.Clair, Gabrielle: WIR und der Tanz von Autonomie und Verbundenheit"
Weitere Artikel von St. Clair, GabrielleHersteller St. Clair, Gabrielle
Artikel-Nr.: HF15-V6C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Lindau, Veit: Wie man Beziehungen gestaltet
Lebendige Beziehungen fördern Wachstum, Erkenntnis und Heilung und geben dem Leben einen tieferen Sinn. Sich auf das WIR einzulassen und in der Begegnung in Partnerschaft, Freundschaft, Familie, Nachbarschaften oder der Gesellschaft zu "fusionieren" - sei es auch nur für einen kurzen Moment - kann jede Beziehung in ein offenes, lebendiges Feld verwandeln. (...)
Vortrag "Wir im Feuer realer Beziehungen" und Workshop "Crashkurs WIR" anlässlich des Kongresses "WIR - Bewusstsein, Kommunikation und Kultur" der Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen 2015
Mit Trailer!
Wardetzki, Bärbel: Narzissmus und die Suche nach dem WIR
des Gegenübers. Daraus entstehen große Spannungen, Verletzungen, Manipulationen und Kränkungen bis hin zum Abbruch
der Beziehung. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Wir-Bewusstsein, Kommunikation und Kultur" der Akademie Heiligenfeld vom 11. - 14. Juni 2015 in Bad Kissingen
Wardetzki, Bärbel: Über den klugen Umgang mit narzisstischen Menschen
Selbstwertgefühl. (...)
Workshop im Rahmen des Kongresses "Wir-Bewusstsein, Kommunikation und Kultur" der Akademie Heiligenfeld vom 11. - 14. Juni 2015 in Bad Kissingen
Kundenbewertungen für "Plesse-St.Clair, Gabrielle: WIR und der Tanz von Autonomie und Verbundenheit"
Bewertung schreiben