Schmidt, Gunther: Das Orchester der Sinne nutzen für erfolgreiche Kompetenzentwicklungen
Produktinformationen "Schmidt, Gunther: Das Orchester der Sinne nutzen für erfolgreiche Kompetenzentwicklungen"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Hypnosystemische Strategien für die kraftvolle Nutzung von Problemen für ganzheitliche Lösungen
Wenn Menschen Probleme erleiden, erleben sie sich meist als ohnmächtige Opfer von ungewünschten unwillkürlichen Prozessen, denen sie sich ohne eigenen Einfluss ausgeliefert fühlen. Mit hypnosystemischen Konzepten kann gezeigt werden, wie ein Problemerleben durch unbewusst und ungewollt ablaufende psychophysiologische Netzwerke selbsthypnotisch erzeugt wird. Daraus wieder können viele Chancen abgeleitet werden, wie man mit allen Sinnen solche Netzwerke gezielt verändern kann und hilfreiche Kompetenz-Netzwerke sogar mit ihrer Hilfe wirksam aktivieren kann. Im Workshop wird theoretisch und vor allem praktisch mit vielen selbst anwendbaren Interventionen gezeigt, wie man den ganzen Organismus (Embodiment) mit allen Sinne so nutzen kann, dass Auslösereize für Probleme und das Problemerleben selbst als hilfreiche "Erinnerungswecker" und "Auslösehelfer" so utilisiert werden können, dass sie geradezu wirksamer Bestandteil von stimmigen Lösungen und somit zu wertvollen Chancen gemacht werden können.
Dr.med. Gunther Schmidt, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ist Gründer und Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg und ärztlicher Direktor und Geschäftsführer der SysTelios-Klinik Siedelsbrunn für psychosomatische Gesundheitsentwicklung. Er ist Mitbegründer und Lehrtherapeut der Intern. Gesellschaft für Systemische Beratung und Therapie(IGST), Mitbegründer und Lehrtherapeut des Helm-Stierlin-Instituts für systemische Beratung, Forschung und Therapie (HSI), Ausbilder und (von 1984- 2003) 2. Vorsitzender der Milton-Erickson-Gesellschaft für klinische Hypnose, Mitgründer und Senior Coach des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC). Träger des Life Achievement Awards der deutschen Weiterbildungsbranche. Er gilt international als Pionier der systemisch- lösungsorientierten Beratungsansätze und als Begründer der hypnosystemischen Konzeption in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung (integratives Modell, das die offenen und verdeckten Kompetenzen der Kunden für diese optimal nutzbar macht). Autor zahlreicher Fachpublikationen
Workshop im Rahmen des BMSI Kongresses "Reden reicht nicht!?" vom 01. - 04. Mai 2014 in Heidelberg, ca. 168 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD
Weiterführende Links zu "Schmidt, Gunther: Das Orchester der Sinne nutzen für erfolgreiche Kompetenzentwicklungen"
Weitere Artikel von Schmidt, GuntherHersteller Schmidt, Gunther
Artikel-Nr.: BMSI14-W52C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads)
Gallo, Fred: Energie-Psychologie und Psychosomatik
Workshop im Rahmen des Kongresses "Reden reicht nicht!?" vom 1. - 4. Mai 2014 in Heidelberg
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 32 jetzt nur EUR 10,39
Trenkle, Bernhard/Schmidt, G./Bohne, M./Storch, M.: Reden reicht nicht
Bifokal-multisensorische Interventionstechniken
"Der Körper ist die Bühne der Gefühle" (Antonio Damasio), und die wichtigste Arznei für den Menschen ist und bleibt der Mensch selbst.
Frei nach dem Motto "Reden reicht nicht" verfolgen verschiedene renommierte Sprecher das Ziel, Menschen zu unterstützen, ihr Potenzial mit allen Sinnen in gesunder und für sie erfüllender Weise auszuschöpfen und zu einer Welt gegenseitiger Achtung, Wertschätzung aller Unterschiedlichkeit und multikultureller Kooperationsbereitschaft beitzutragen. (...)
Vortrag anlässlich des BMSI Kongresses "Reden reicht nicht" vom 01 - 04. Mai 2014 in Heidelberg
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 89 jetzt nur EUR 19,99
Storch, Maja: Embodiment - die Intelligenz des Körpers
Vortrag anlässlich des BMSI Kongresses "Reden reicht nicht!?" vom 01. - 04. Mai 2014 in Heidelberg
Kundenbewertungen für "Schmidt, Gunther: Das Orchester der Sinne nutzen für erfolgreiche Kompetenzentwicklungen"
Bewertung schreiben