Huber, Dorothea: Wie viel Zeit braucht Psychotherapie?
Star Rating
(0)
Produktinformationen "Huber, Dorothea: Wie viel Zeit braucht Psychotherapie?"
Kurzzeit- vs. Langzeittherapie
Prof. Dr. med. Dr. phil. Dorothea Huber, Fachärztin für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie, Psychoanalyse, Chefärztin der Klinik München
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (72 MB audio).
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Weiterführende Links zu "Huber, Dorothea: Wie viel Zeit braucht Psychotherapie?"
Weitere Artikel von Huber, DorotheaHersteller Huber, Dorothea
Artikel-Nr.: LP14-AP-FrC
Lieferzeit 1-2 Wochen
10,39 € *
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads)
Ähnliche Artikel
auch als Download
Clement, Ulrich: Dynamik des sexuellen Begehrens in der Paarbeziehung
In seinem Seminar erläutert Ulrich Clement auf ansprechende Weise sexuelle und partnerschaftliche Dynamiken - was sie verbindet, was sie unterscheidet, und wie sie sich in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Dabei werden zahlreiche theoretische und moralische Fragen diskutiert. Was ist überhaupt zufriedenstellende Sexualität? (...)
Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen, 13. 18. April 2014
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 22 jetzt nur EUR 9,99
ABBILDUNG KANN VOM ORIGINAL ABWEICHEN
Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen, 13. 18. April 2014
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 22 jetzt nur EUR 9,99
ABBILDUNG KANN VOM ORIGINAL ABWEICHEN
ab 8,39 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Reddemann, Luise: Wie verarbeiten Menschen kollektive Schicksalsschläge?
Immer wieder kam es in der Menschheitsgeschichte zu kollektiven Belastungen. In den vorliegenden Vorlesungen beschäftigt sich Luise Reddemann mit kollektiven Schicksalsschlägen, vor allem dem Zweiten Weltkrieg, und seinen Auswirkungen auf die Kriegsgeneration selbst sowie auf die nachfolgenden Generationen. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
5-tägiges Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
ab 17,40 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
Roth, Gerhard: Vor- und nachgeburtlicher Stress
und seine Auswirkungen auf Gehirn, Psyche und Verhalten
Die Entwicklung der Stressachse beruht auf der Ausbildung des Regelkreislaufs zwischen Hypothalamus-Hypophyse, Nebennierenrinde, Hippocampus und limbischen Hirnrinden. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Die Entwicklung der Stressachse beruht auf der Ausbildung des Regelkreislaufs zwischen Hypothalamus-Hypophyse, Nebennierenrinde, Hippocampus und limbischen Hirnrinden. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
27,40 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Kundenbewertungen für "Huber, Dorothea: Wie viel Zeit braucht Psychotherapie?"
Bewertung schreiben