Kuhl, Julius: Die Rolle von Motivation, Emotion und Selbststeuerung für Entwicklung und Veränderung
Produktinformationen "Kuhl, Julius: Die Rolle von Motivation, Emotion und Selbststeuerung für Entwicklung und Veränderung"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Prof. Dr. Julius Kuhl wagt die Verknüpfung von Neuropsychologie und Persönlichkeitspsychologie und zeigt, welche Hirnprozesse Emotion, Motivation und Selbststeuerung zugrunde liegen und wie dies praktisch für Entwicklung und Veränderung nutzbar ist.
Prof. Dr. Julius Kuhl: Er vertritt seit 1986 das Fach Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: Selbststeuerung und Affektregulation. Seine Forschung bildete die Grundlage für eine neue Persönlichkeitstheorie, die Fortschritte der Motivations-, Entwicklungs-, Kognitions- und Neuropsychologie integriert (PSI-Theorie). Entwicklung einer neuen Methodik zur Diagnostik persönlicher Kompetenzen von Kindern und Erwachsenen (EOS: Entwicklungsorientierte Systemdiagnostik).
Vortrag anlässlich des 2. Kongresses "Denk- und Handlungsräume der Psychologie" der Akademie für Kind, Jugend und Familie (AKJF): "Neurobiologisch und/oder Psychosozial? Entwicklung und Veränderung in Psychologie, Therapie, Beratung, Coaching und Erziehung", vom 24. - 26. Mai 2013 in Graz, ca. 91 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD
Weiterführende Links zu "Kuhl, Julius: Die Rolle von Motivation, Emotion und Selbststeuerung für Entwicklung und Veränderung"
Weitere Artikel von Kuhl, JuliusHersteller Kuhl, Julius
Artikel-Nr.: AKJF13-V6C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de