Kuhl, Julius: Die Rolle von Motivation, Emotion und Selbststeuerung für Entwicklung und Veränderung

Kuhl, Julius: Die Rolle von Motivation, Emotion und Selbststeuerung für Entwicklung und Veränderung
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/akjf13-v6d_6087_0_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/akjf13-v6d_6087_0_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Kuhl, Julius: Die Rolle von Motivation, Emotion und Selbststeuerung für Entwicklung und Veränderung"

>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<

Prof. Dr. Julius Kuhl wagt die Verknüpfung von Neuropsychologie und Persönlichkeitspsychologie und zeigt, welche Hirnprozesse Emotion, Motivation und Selbststeuerung zugrunde liegen und wie dies praktisch für Entwicklung und Veränderung nutzbar ist.

Prof. Dr. Julius Kuhl: Er vertritt seit 1986 das Fach Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: Selbststeuerung und Affektregulation. Seine Forschung bildete die Grundlage für eine neue Persönlichkeitstheorie, die Fortschritte der Motivations-, Entwicklungs-, Kognitions- und Neuropsychologie integriert (PSI-Theorie). Entwicklung einer neuen Methodik zur Diagnostik persönlicher Kompetenzen von Kindern und Erwachsenen (EOS: Entwicklungsorientierte Systemdiagnostik).

Vortrag anlässlich des 2. Kongresses "Denk- und Handlungsräume der Psychologie" der Akademie für Kind, Jugend und Familie (AKJF): "Neurobiologisch und/oder Psychosozial? Entwicklung und Veränderung in Psychologie, Therapie, Beratung, Coaching und Erziehung", vom 24. - 26. Mai 2013 in Graz, ca. 91 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD

 

Weiterführende Links zu "Kuhl, Julius: Die Rolle von Motivation, Emotion und Selbststeuerung für Entwicklung und Veränderung"

Weitere Artikel von Kuhl, Julius
 

Hersteller Kuhl, Julius

Artikel-Nr.: AKJF13-V6C

 

Lieferzeit 1-2 Wochen

Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de

Ähnliche Artikel
Siegel, Daniel: Mindsight - Geist, Seele und Gehirn mit Methoden moderner Hirnforsc...
Originaltitel: Mindsight - Das achtsame Gehirn und der achtsame Therapeut Die Fähigkeit von Daniel Siegel, die Schnittstelle von Achtsamkeit, menschlichen Beziehungen und der Neurowissenschaft zu verdeutlichen, ist wirklich richtungweisend. Sie kann tiefgreifende Folgen für unsere Gesellschaft haben - vor allem auf dem Gebiet emotionaler und sozialer Intelligenz. Jon Kabat-Zinn
Vortrag anlässlich des 2. Kongresses "Denk- und Handlungsräume der Psychologie" der Akademie für Kind, Jugend und Familie (AKJF): "Neurobiologisch und/oder Psychosozial? Entwicklung und Veränderung in Psychologie, Therapie, Beratung, Coaching und Erziehung", vom 24. - 26. Mai 2013 in Graz
Roth, Gerhard: Warum es so schwer ist, sich und andere zu ändern
Prof. DDr. Gerhard Roth greift die Frage der Fragen auf: "Warum es so schwer ist, sich selber und andere zu ändern?".
Vortrag anlässlich des 2. Kongresses "Denk- und Handlungsräume der Psychologie" der Akademie für Kind, Jugend und Familie (AKJF): "Neurobiologisch und/oder Psychosozial? Entwicklung und Veränderung in Psychologie, Therapie, Beratung, Coaching und Erziehung", vom 24. - 26. Mai 2013 in Graz
auch als Download
Siegel, Daniel: Mindsight - Geist, Seele und Gehirn mit Methoden moderner Hirnforsc...
Originaltitel: Mindsight - Das achtsame Gehirn und der achtsame Therapeut Die Fähigkeit von Daniel Siegel, die Schnittstelle von Achtsamkeit, menschlichen Beziehungen und der Neurowissenschaft zu verdeutlichen, ist wirklich richtungweisend. Sie kann tiefgreifende Folgen für unsere Gesellschaft haben - vor allem auf dem Gebiet emotionaler und sozialer Intelligenz. Jon Kabat-Zinn
Vortrag anlässlich des 2. Kongresses "Denk- und Handlungsräume der Psychologie" der Akademie für Kind, Jugend und Familie (AKJF): "Neurobiologisch und/oder Psychosozial? Entwicklung und Veränderung in Psychologie, Therapie, Beratung, Coaching und Erziehung", vom 24. - 26. Mai 2013 in Graz
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen