Brantschen, Niklaus: Der Geist des Ostens steht vor der Tür
Produktinformationen "Brantschen, Niklaus: Der Geist des Ostens steht vor der Tür"
Zur Bedeutung des Zen für eine weltoffene Spiritualität
Kein Zweifel: Die Begegnung Ost-West ist ein Thema. Heute mehr denn je. Wenn C.G. Jung vor Jahrzehnten noch sagen konnte, der Geist des Ostens stehe vor der Tür, so hat dieser Geist inzwischen unser Haus betreten. Menschen anderer Kulturen und Religionen leben nicht mehr nur in fernen Ländern, sondern mitten unter uns. Und was das Zen betrifft, so gibt es auch in unseren Breitengraden nicht wenige Menschen, die diesen Weg ernsthaft und mit grossem Gewinn gehen.
Was ist Zen? Wie wird es praktiziert? Was sind die Wirkungen des Zen? Für wen ist es geeignet? Was kann dieser traditionsreiche Weg zur Erneuerung einer tragfähigen Spiritualität beitragen? Auf diese und andere Fragen geht der Referent im Vortrag und im Gespräch ein.
Lic. phil. und lic. theol. Niklaus Brantschen, geboren 1937, ist Jesuit, Priester und autorisierter Zen-Meister. 1995 gründete er zusammen mit Pia Gyger das Lassalle-Institut. Es richtet sich an Führungskräfte in Wirtschaft, Politik und anderen Bereichen der Gesellschaft. Schwerpunkt ist eine Ethik aus ganzheitlichem Bewusstsein. Niklaus Brantschen ist über die Grenzen seines Landes hinaus bekannt als inspirierender spiritueller Buchautor und Seminarleiter. Brantschen tritt für den interreligiösen Dialog ein. Überzeugend und inspirierend lehrt er, was unsere Zeit erfordert: eine offene Identität in einer multi -religiösen Welt.
Veranstaltung aus der Reihe: "Ein Tag mit...", Vortrag vom 07. Oktober 2011 in Freiburg, ca. 107 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (90 MB audio, 666 MB video)
Weiterführende Links zu "Brantschen, Niklaus: Der Geist des Ostens steht vor der Tür"
Weitere Artikel von Brantschen, NiklausHersteller Brantschen, Niklaus
Artikel-Nr.: 2418C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads)
Hartman, Woltemade / Tesarz, Jonas: Heilsame Augenbewegungen
In seinem Workshop "Mit Augen zu(r) sich / Sicht, vom Trauma zum Licht" präsentiert Woltemade Hartman eindringlich und auch für Laien nachvollziehbar, wie EMDR und Ego-State-Therapie sich gerade auch in ihrer Kombination anbieten als hervorragende Methoden zur Auflösung von Traumata. Über die Augenbewegungen im EMDR lässt sich ein effektiver Zugang zu traumatisierten, dissoziierten und/oder dysfunktionalen
Ego-States erreichen, jedoch auch zu States, die Zugang zu Ressourcen bieten, und die stärkende, ermächtigende Wirkung haben. (...)
W. Hartman: Workshop beim Kongress "Reden reicht nicht!?", 26. - 29. Mai 2016, Heidelberg.
J. Tesarz: Workshop beim EMDRIA-Tag "EMDR bricht Linien", 06. - 07. Mai 2016, Berlin.
DVD-Sonderausgabe! Statt bisher 39 EUR, jetzt nur 15,39 EUR!
Hammel, Stefan: Therapeutisches Erzählen
Eigentlich erzählen wir uns ständig Geschichten, und immer sind sie fiktiv, ob sie die Zukunft angehen, Geplantes, Erwünschtes, Erhofftes, oder die Vergangenheit - Lebensereignisse und Erfahrungen, Gelungenes, Misslungenes. Da unser Leben ohnehin von Geschichten und den in ihnen enthaltenen Botschaften geleitet wird, was wäre, wenn wir diese Botschaften nutzen könnten für uns selbst und unsere Klienten, wenn wir über Geschichten Gesundungsprozesse initiieren, Erfolge herbei erzählen könnten? (...)
Ausbildung, bestehend aus vier dreitägigen Seminaren, gehalten von März bis Mai 2015 in Kaiserslautern.
DVD-Sonderausgabe! Bisher 182 EUR, jetzt nur 49 EUR!
Porges, Stephen: Sicherheit und Verbundenheit
Anders als bisher in Anatomiebüchern dargestellt, unterteilt Stephen Porges den Parasympathikus in seiner Polyvagal-Theorie in einen dorsalen und einen ventralen Vagus, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Es wird dargestellt, wie diese Erkenntnisse sich in menschlichen Beziehungen widerspiegeln, und welche Rolle gute soziale Kontakte und das Empfinden von Verbundenheit dabei spielen, die ja Grundvoraussetzungen sind für menschliches Gedeihen und Wohlbefinden. (...)
Vortrag und Workshop mit Simultanübersetzung im Rahmen des Kongresses "Reden reicht nicht!?", Heidelberg, 26. - 29. Mai 2016.
DVD-Sonderausgabe! Statt bisher 49 EUR, jetzt nur 20,39 EUR!
Kundenbewertungen für "Brantschen, Niklaus: Der Geist des Ostens steht vor der Tür"
Bewertung schreiben