Petzold, Hilarion: Die eigene Lebensgeschichte verstehen lernen
Star Rating
(0)
Produktinformationen "Petzold, Hilarion: Die eigene Lebensgeschichte verstehen lernen"
Jeder Mensch „ist” eine lebendige Geschichte, die er leibhaftig präsentiert. Der Lebensvollzug, das Leben, hat seine Einschreibungen im Leibe hinterlassen. Menschen sind „geschichtenerzählende Wesen”. Sie leben in Erzählgemeinschaften, sind in gute und böse Geschichten verstrickt. Damit erweist sich die eigene Lebensgeschichte als „geteilte Geschichte” der Menschen, die eine Lebensstrecke gemeinsam durchmessen und Zeiten des Mangels und gute Zeiten teilen. In diesem Kontext sind Gesundheit und Krankheit als vollzogene, sich vollziehende und sich entwerfende Lebensgeschichte zu sehen. Hilarion Petzold zeigt, dass es ein Prozess der Selbsterkenntnis ist, diese Lebensgeschichte zu verstehen, indem man im Gespräch mit anderen „selbst”-verständlich wird.
(1997, 94 Min., 2 CDs)
(1997, 94 Min., 2 CDs)
Weiterführende Links zu "Petzold, Hilarion: Die eigene Lebensgeschichte verstehen lernen"
Weitere Artikel von Petzold, HilarionHersteller Petzold, Hilarion
Artikel-Nr.: 284C
Lieferzeit 1-2 Wochen
15,85 € *
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads)
Ähnliche Artikel
auch als Download
Kast, Verena: Der Mensch - verletzlich und robust
"Würden wir uns der Angst mehr stellen, dann bekämen wir mehr Zugang zu dem, was geändert werden muss, aber auch zu dem, was uns Halt gibt. Damit würden wir echter werden, mehr mit unseren Gefühlen verbunden." (Verena Kast)
Genauso, wie das Leben niemals frei von Belastungen ist, ist unsere Verletzlichkeit etwas, das das Menschsein mit ausmacht. (...)
Vortrag und Vorlesung mit Selbsterfahrungselementen, aufgenommen während der IGT-Tagung "Der verletzliche Mensch - Zwischen Freiheit, Mitgefühl und Verantwortung" am 26. Oktober 2014 in Lindau am Bodensee
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 40 jetzt nur EUR 16,99
Genauso, wie das Leben niemals frei von Belastungen ist, ist unsere Verletzlichkeit etwas, das das Menschsein mit ausmacht. (...)
Vortrag und Vorlesung mit Selbsterfahrungselementen, aufgenommen während der IGT-Tagung "Der verletzliche Mensch - Zwischen Freiheit, Mitgefühl und Verantwortung" am 26. Oktober 2014 in Lindau am Bodensee
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 40 jetzt nur EUR 16,99
ab 14,39 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Jellouschek, Hans: Trennungsschmerz und Neubeginn
Wie aus Abbrüchen Aufbrüche werden
Trennungen sind mit Leid, Schmerz, Wut und Trauer verbunden - dennoch sind sie manchmal unausweichlich. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Wichtig ist, dass wir uns im Blick auf die zurückliegende gemeinsame Zeit weder in Schuldzuweisungen noch in Selbstbezichtigungen verstricken. (...)
Vortrag vom 06. Dezember 2017 an der Evangelischen Stadtakademie München
Trennungen sind mit Leid, Schmerz, Wut und Trauer verbunden - dennoch sind sie manchmal unausweichlich. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Wichtig ist, dass wir uns im Blick auf die zurückliegende gemeinsame Zeit weder in Schuldzuweisungen noch in Selbstbezichtigungen verstricken. (...)
Vortrag vom 06. Dezember 2017 an der Evangelischen Stadtakademie München
Statt: 11,20 €
6,72 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
%
Jellouschek, Hans: Trennungsschmerz und Neubeginn
Wie aus Abbrüchen Aufbrüche werden
Trennungen sind mit Leid, Schmerz, Wut und Trauer verbunden - dennoch sind sie manchmal unausweichlich. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Wichtig ist, dass wir uns im Blick auf die zurückliegende gemeinsame Zeit weder in Schuldzuweisungen noch in Selbstbezichtigungen verstricken. (...)
Vortrag vom 06. Dezember 2017 an der Evangelischen Stadtakademie München
Trennungen sind mit Leid, Schmerz, Wut und Trauer verbunden - dennoch sind sie manchmal unausweichlich. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Wichtig ist, dass wir uns im Blick auf die zurückliegende gemeinsame Zeit weder in Schuldzuweisungen noch in Selbstbezichtigungen verstricken. (...)
Vortrag vom 06. Dezember 2017 an der Evangelischen Stadtakademie München
Statt: 14,40 €
ab 7,44 €
[inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten]
%
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Kundenbewertungen für "Petzold, Hilarion: Die eigene Lebensgeschichte verstehen lernen"
Bewertung schreiben