Köhler, Henning: Pädagogische Sinneslehre (Teil 1) - Modul III
Produktinformationen "Köhler, Henning: Pädagogische Sinneslehre (Teil 1) - Modul III"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Der Fortbildungsgang Pädagogischer Berater ist eine berufsbegleitende Qualifikation mit besonderem Schwerpunkt auf Schul- und Jugendzeit.
"Problemkinder" besser verstehen
Ausarbeitungen zur Sinneslehre Rudolf Steiners mit besonderem Hinblick auf die Entwicklung von Daseinsvertrauen und Bewältigungsressourcen.
Aus spiritueller Perspektive zeigt sich manches in einem überraschend neuen Licht. Die Fortbildung informiert kritisch über den aktuellen Stand der Wissenschaft und bietet viele praktische Anregungen. Übungen zur Veränderung des pädagogischen Sehens und Denkens bilden den roten Faden, der sich durch alle Module zieht.
(Modul III vom 13. - 15. Mai 2011 in Nürtingen, ca. 380 Minuten auf 7 CDs oder 1 MP3-CD)
Weiterführende Links zu "Köhler, Henning: Pädagogische Sinneslehre (Teil 1) - Modul III"
Weitere Artikel von Köhler, HenningHersteller Köhler, Henning
Artikel-Nr.: 2356M
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Köhler, Henning: Berater für Erziehungsfragen Modul I-XIV
"Problemkinder" besser verstehen
MP3-Set bestehend aus den Modulen I - XIV
Modul VI: Selbsterfahrung, Selbsterforschung, Naturbegegnung (Man sieht nur mit dem Herzen gut) und Modul VII: Autistische Kinder konnten nicht aufgezeichnet werden, da sie von anderen Referenten gehalten wurden
Berufliche Fortbildung "Pädagogische/r Berater/in" 2011/2012 über 62 Std. auf 12 MP3-CDs
MP3-SONDERPREIS statt EUR 314,40 nur EUR 199,00
Köhler, Henning: Der werterkennende Blick und der schützende Kreis -
Köhler, Henning: Kinder, die aus dem Rahmen fallen - Verteidigungsrede für nicht fun...
Ein Vortrag gehalten auf den Kongress "Zukunft für Kinder" in Köln, 2004.
Für Menschen, die beruflich oder privat mit Kindern umgehen. Es gibt eine aufgeregte Debatte über die angebliche Ausbreitung von Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Ängste, Lernschwächen, Autoritätskonflikte, Entwicklungskrisen u.v.m. Doch wie können wir diesen Kindern helfen?...
Kundenbewertungen für "Köhler, Henning: Pädagogische Sinneslehre (Teil 1) - Modul III"
Bewertung schreiben