Drewermann, Eugen: Leben in Menschlichkeit
Produktinformationen "Drewermann, Eugen: Leben in Menschlichkeit"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Sechs wegweisende Vorträge
Eugen Drewermann, einer der gefragtesten Theologen der heutigen Zeit, fasziniert uns in den vorliegenden Beiträgen wieder einmal mit seinen wortgewaltigen, kompromisslosen und doch einfühlsamen Botschaften. Wir erleben einen Mahner, der die Botschaft des Friedens, der (Mit-) Menschlichkeit und der Liebe wieder und wieder aus verschiedenen Blickwinkeln anspricht, interpretiert und weitergibt. Er redet Werten das Wort, die allen, denen ein menschliches, mitfühlendes, wert- und sinnerfülltes Leben ein Anliegen ist, stets aufs Neue Impuls und Aufforderung sein können, ob sie sich einer Kirche zugehörig fühlen oder nicht.
Die Titel seiner Vorträge sind Programm und setzen sich mit Qualitäten wie etwa Sanftmut auseinander, die uns in unserer Wettbewerbsgesellschaft mitunter abhanden kommen, oder mit der Friedensbotschaft des Jesus von Nazareth.
Drewermann erörtert ein Leben in Menschlichkeit, geht auf eine Auswahl an Rebellen, Grenzgängern und Heroen aus antiken Mythen ein, und lässt dadurch erkennen, wo es an uns ist, Rebell zu sein, und den Mut aufzubringen, sich gegen Unterdrückung und Gewalt einzusetzen. Was meinen wir eigentlich mit Gott? Darauf bietet Eugen Drewermann eine Antwort in: Wendepunkte oder: Was eigentlich besagt das Christentum.
- Leben in Menschlichkeit - Abschlussvortrag beim Kongress "Burnout und Resilienz", Akademie Heiligenfeld, Mai 2014, Bad Kissingen
- Leben, das den Tod verlässt - Vortrag aus dem Jahre 2006
- Jesus von Nazareth und die Botschaft des Friedens, Kirchentag in Köln, 2007
- Sanftmut, eine vergessene Qualität - Abendvortrag vom 11. April 2011, Elisabethen-Kirche, Basel
- Grenzgänger - Rebellen, Frevler und Heroen in antiken Mythen, 09. - 12. Juli 2015, Burg Rothenfels
- Wendepunkte - oder: Was eigentlich besagt das Christentum? Vortrag aus der Reihe "Lebenskunst", 14. April 2015, Bensheim
Der deutsche Theologe, suspendierte Priester, Psychoanalytiker und ehemalige Paderborner Hochschullehrer Dr. Eugen Drewermann ist wohl der bekannteste Vertreter der tiefenpsychologischen Exegese der Bibel, deren Geschichten er als Parabeln über das Wirken Gottes versteht. Er ist als Therapeut, Vortragender und Autor zahlreicher Bücher tätig.
6 Vorträge aus den Jahren 2006 bis 2015, ca. 760 Minuten auf 2 CDs im MP3-Format
MP3-SONDERAUSGABE!
Weiterführende Links zu "Drewermann, Eugen: Leben in Menschlichkeit"
Weitere Artikel von Drewermann, EugenHersteller Drewermann, Eugen
Artikel-Nr.: JOK3411M
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Drewermann, Eugen: Jesus von Nazareth
Eugen Drewermann, der große, wortgewandte Kirchengelehrte, Psychoanalytiker und ehemalige Priester, lässt uns in seinen hochaktuellen Lesungen des Frühsommers 2018 einmal mehr an seinem enormen Wissen teilhaben, welches weit über die Religion hinausreicht, und auch tief in die Bereiche der Psychologie, Philosophie, Kulturgeschichte und Anthropologie eindringt. (...)
Zwölf Lesungen, gehalten zwischen 14. April und 7. Juli 2018 in Paderborn.
MP3-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Drewermann, Eugen: Wie man Angst überwindet
in einer Welt potentieller Feinde gerüstet sein, die Stärksten sein. Um scheinbarer Sicherheit willen wird die Tötungsmaschinerie maximiert. Die ganze Welt hat teil an einer Paranoia etwaiger Feinde. (...)
Zwei Vorträge, gehalten am 18. Juni 2018 in der Pauluskirche in Halle/Saale sowie am 23. Mai 2019 in Biberach.
MP3-Sonderausgabe!
Drewermann, Eugen: Weisheit, Anmut und Sehnsucht unserer Seelen
Zwei Vorträge
Darf man überhaupt nach innen gehen, wenn draußen alles drunter und drüber geht? In "Spiritualität im Alltag - Weisheit und Anmut der Seele" beleuchtet Eugen Drewermann eine Spiritualität der feinen Schwingungen der Seele. (...)
Zwei Vorträge, gehalten am 3.9.2019 und 23.5.2018 (Sehnsucht) jeweils in Zürich.
MP3-Sonderausgabe!
Kundenbewertungen für "Drewermann, Eugen: Leben in Menschlichkeit"
Bewertung schreiben