Rösch, Walter: You never walk alone - Systemisches Arbeiten mit inneren Anteilen
Produktinformationen "Rösch, Walter: You never walk alone - Systemisches Arbeiten mit inneren Anteilen"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Das Konzept der inneren Vielstimmigkeit, wohl so alt wie das Nachdenken der Menschen über sich selbst, zeigt sich in der heutigen Beratungs- und Therapielandschaft als breite Palette verschiedener Teile-Modelle. Die Ausgestaltung dessen, wie "innere Anteile" jeweils definiert werden und wie damit gearbeitet wird, variiert dabei sehr stark.
Im Workshop wird vorgestellt, wie mit Hilfe einer systemischen Form der Teile-Arbeit Probleme verstanden und individuelle Entwicklungsprozesse gefördert werden können. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird gezeigt und geübt, wie innere Beteiligte" identifiziert und mit Symbolen externalisiert werden. Der These folgend, dass Erleben und Verhalten als Ergebnis einer inneren Konstellation verstanden werden kann, erkunden wir die Beziehungsgestaltungen der Anteile zueinander. Um diese darzustellen und mit Veränderungen zu experimentieren, wird eine Form der Skulpturarbeit mit inneren Anteilen gezeigt, bei der systematisch Perspektivwechsel genutzt und Dialoge inszeniert werden können.
Workshop im Rahmen der 16. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF 2016, Systemisch - Wirksam - Gut, 22. - 24. September 2016, Frankfurt/Main, ca. 74 Min. auf 1 CD.
Weiterführende Links zu "Rösch, Walter: You never walk alone - Systemisches Arbeiten mit inneren Anteilen"
Weitere Artikel von Rösch, WalterHersteller Rösch, Walter
Artikel-Nr.: DGSF16-WS1C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminar)
Korte, Martin: Wie unser Gehirn lernt
Schon als Kinder hörten wir die Binsenweisheit: "Man lernt nie aus." Die wissenschaftlichen Belege dazu präsentiert der Neurobiologe Martin Korte hier auf der Grundlage neuester Forschungen. Er zeigt, wie Menschen ein Leben lang lernen und sich verändern können, bespricht die Lernmuster verschiedener Lebensphasen und deren Veränderungen.
Wir erfahren, wie einzelne Gehirnstrukturen funktionieren, unser Arbeitsgedächtnis etwa, das u. a. für die Informationsauswahl verantwortlich ist. (...)
Vortrag im Rahmen der 16. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Systemisch - Wirksam Gut", 22. - 24. September 2016, Frankfurt/Main.
DVD-Sonderausgabe!
Trenkle, Bernhard: Geschichten, die heilen
Seit jeher dienen Geschichten, Erzählungen, Anekdoten und Parabeln der Unterweisung ebenso wie der Erbauung/Unterhaltung. Wer diese Kunst beherrscht, kann Heilsames bewirken, ganz unauffällig, beinahe unbemerkt, Inhalte vermitteln, die tief wurzeln. (...)
Zwei Vorträge:
Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF 2016, "Systemisch - Wirksam - Gut", 22. - 24. September 2016, Frankfurt/Main o Lindauer Psychotherapiewochen "Der optimierte Mensch und das gute Leben", 12. - 17. April 2015, Lindau
MP3-Sonderausgabe!
Trenkle, Bernhard: Geschichten, die heilen (Download)
Seit jeher dienen Geschichten, Erzählungen, Anekdoten und Parabeln der Unterweisung ebenso wie der Erbauung/Unterhaltung. Wer diese Kunst beherrscht, kann Heilsames bewirken, ganz unauffällig, beinahe unbemerkt, Inhalte vermitteln, die tief wurzeln. (...)
Zwei Vorträge:
Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF 2016, "Systemisch - Wirksam - Gut", 22. - 24. September 2016, Frankfurt/Main o Lindauer Psychotherapiewochen "Der optimierte Mensch und das gute Leben", 12. - 17. April 2015, Lindau
Kundenbewertungen für "Rösch, Walter: You never walk alone - Systemisches Arbeiten mit inneren Anteilen"
Bewertung schreiben