Besser, Lutz: Überlebensstrategie Dissoziation bei häuslichen und anderen Gewalterfahrungen
Produktinformationen "Besser, Lutz: Überlebensstrategie Dissoziation bei häuslichen und anderen Gewalterfahrungen"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Wie bei Kindern und Jugendlichen durch Traumatisierungen in Form von Vernachlässigung, emotionaler Misshandlung, körperlicher Gewalt, sexueller Ausbeutung und sexueller Misshandlung diese erschreckende Realität zum Ausstieg aus derselben zwingt. "Als wäre ich ein Anderer oder ein Geist, der auf sich selbst herunter schaut" charakterisiert als Slogan das Phänomen der Abspaltung unerträglicher Erlebnisse vom Bewusstsein. Um Angst, Schmerz und Leid erträglicher zu machen, ist ohne Schutz von Außen der Ausstieg aus der Realität oft der einzige Überlebensmechanismus.
Im Vortrag sollen die verschiedenen dissoziativen Phänomene bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen anhand physiologischer und neurobiologischer Aspekte dargelegt und im nachmittäglichen Workshop vertieft und praxisnahe demonstriert und diskutiert werden. Wenn in der allergrößten Not und Bedrohung immer wieder niemand da ist, der schützt, hilft oder tröstet, dann "hilft" nur noch der Ausstieg aus der Realität und die Schaffung anderer Selbstanteile. Die Abspaltung verschiedener Persönlichkeitsanteile kann auch als "Job-Sharing auf dem Weg durch die Hölle" bezeichnet werden. Kinder brauchen einen gewaltfreien Lebensraum für eine gesunde Entwicklung, ein "Naturschutzgebiet" für die verletzbaren Seelen und Körper. Wie sieht es in Deutschland mit dem Kinderschutz bei Kindswohlgefährdung aus?
Lutz-Ulrich Besser
• Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychotherapeutische Medizin; tiefenpsychologisch-analytische und KIP-Ausbildung;
• 1985-94 Familientherapie- und Supervisorenausbildung bei Dr. C. Gammer, Körpertherapie- und Traumatherapieausbildung;
• Traumatherapeut "Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)", EMDR-Facilitator und Supervisor am EMDR-Institut Deutschland;
• EMDREA-Trainer für EMDR mit Kindern und Jugendlichen. Vorträge auf internationalen Tagungen; Lehrtherapeut in Psychotraumatologie und traumazentrierter Psychotherapie und Traumapädagogik sowie EMDR mit Kindern in Europa.
• Curriculare Traumafortbildungen in den Projektländern der Stiftung "Wings of Hope" (WoH), Bosnien, Palästina, Irak/Kurdistan, Brasilien.
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Trauma und Dissoziation bei Kindern und Jugendlichen" der DGTD, Berlin, 23. - 24. September 2016, ca. 34 Min. auf 1 CD oder 1 DVD.
Weiterführende Links zu "Besser, Lutz: Überlebensstrategie Dissoziation bei häuslichen und anderen Gewalterfahrungen"
Weitere Artikel von Besser, LutzHersteller Besser, Lutz
Artikel-Nr.: DGTD16-V6C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de
Schickedanz, Harald: Spuren der Erinnerung
In Bindungsforschung, Neurobiologie und Psychotherapie ist schon lange bekannt, wie außerordentlich wichtig die ganz frühe Lebensphase, Kindheit und Jugend für die spätere physische und psychische Gesundheit eines Menschen sind, wozu auch schon die Zeit im Mutterleib zählt. Dies Wissen kommt immer mehr im Bewusstsein einer immer größeren Gruppe der Bevölkerung an und wird nach und nach Gemeingut. (...)
Zwei Vorträge, gehalten bei der Trauma-Fachtagung "Gedächtnisprozesse: Aussagepsychologie und Trauma-Erinnerung" am 13. 04. 2016 in Mainz und beim Kongress "Trauma und Dissoziation bei Kindern und Jugendlichen" der DGTD, Berlin, 23.09.2016.
MP3-Sonderausgabe!
Langeoog 2013: 11. Psychotherapietage des Kindes- und Jugendalters
DVD-SONDERAUSGABE!
Steiner, Therese: Wenn Lösungen Farben, Formen und Gerüche annehmen und sich bewegen
MP3-CD-SONDERAUSGABE!