Hell, Daniel: Die Seele ist tot. Es lebe die Seele
Produktinformationen "Hell, Daniel: Die Seele ist tot. Es lebe die Seele"
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<
Was zeichnet die Seele aus, was modernen Ersatzbegriffen wie Selbst und Gehirn abgeht? Ein Plädoyer für das Seelische in Psychotherapie und Psychiatrie unter Berücksichtigung empirischer Daten und intersubjektiver Aspekte.
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016, ca. 85 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD
Weiterführende Links zu "Hell, Daniel: Die Seele ist tot. Es lebe die Seele"
Weitere Artikel von Hell, DanielHersteller Hell, Daniel
Artikel-Nr.: IGT16-V7C
Lieferzeit 1-2 Wochen
Bitte besuchen Sie unseren neuen Shop unter https://www.auditorium-netzwerk.de
Ähnliche Artikel
Kast, Verena: Identität entwickeln in schwieriger Zeit (Seminar)
In der Spannung zwischen Innenwelt und Außenwelt entwickelt sich unsere Identität ein Leben lang ist sie in Entwicklung. Eine immer wieder sichere Identität vermittelt uns Menschen das Gefühl, einen guten Selbstwert zu haben und uns den Herausforderungen stellen zu können. (...)
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
Wetzel, Sylvia: Geld und Identität (Seminar)
"Du bist, was du hast, und wer nichts hat, ist niemand" das ist das Credo unserer Zeit. Als gute Christen wissen wir: "Sammelt nicht Schätze an, die Rost und Motten fressen... Sehet die Lilien auf dem Feld, sie säen nicht und ernten nicht, und Gott ernährt sie doch." (...)
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
Vogel, Ralf T.: Werde der/die du bist (Seminar)
Die Analytische Psychologie C.G. Jungs unter
besonderer Berücksichtigung des Individuationskonzepts
Das Seminar führt in die Grundkonzepte der Analytischen Psychologie und in die daraus abgeleiteten Methoden für Psychotherapie und Selbstfindung ein. Das besondere Augenmerk gilt, dem Tagungsthema folgend, der Individuation als Weg der Identitätsentwicklung und Selbst-Werdung mit dem Ziel der "geeinten und zugleich einzigartigen Persönlichkeit" (C.G. Jung). (...)
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
besonderer Berücksichtigung des Individuationskonzepts
Das Seminar führt in die Grundkonzepte der Analytischen Psychologie und in die daraus abgeleiteten Methoden für Psychotherapie und Selbstfindung ein. Das besondere Augenmerk gilt, dem Tagungsthema folgend, der Individuation als Weg der Identitätsentwicklung und Selbst-Werdung mit dem Ziel der "geeinten und zugleich einzigartigen Persönlichkeit" (C.G. Jung). (...)
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen: