Schmidt, Gunther: Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen

Schmidt, Gunther: Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/im17-s1c_mediationskongress2017_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/im17-s1c_mediationskongress2017_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Schmidt, Gunther: Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen"

>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<

Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen (interaktionelle und innere) - Konflikte als Chance- und was haben MediatorInnen, MediationsSupervisorInnen und ihre Kunden davon?

Erlebt jemand etwas als "Konflikt", verändert das sofort (ob man will oder nicht) auf unwillkürlicher, oft auch unbewusster Ebene das Erleben der Beteiligten in Richtung einer "Konflikt-Trance" (meist mit Kampf, Flucht und/oder Totstell-Reflex-Tendenzen- die sich auch abwechseln können). Man wird quasi zu jemand anderem als sonst in optimalen Kompetenzzeiten. So können sich schnell destruktive Prozesse entwickeln mit krass verhärteten Fronten, die auch die Möglichkeiten der Kooperation oder eines konstruktiven Kompromisses im Dienste einer win-win-Situation für die Beteiligten sehr blockieren können.

Auch in innerlichen Kämpfen kann es zu destruktiven Eskalationen kommen, die mit gravierenden Symptomentwicklungen einhergehen können. In beiden Bereichen (innerliche und interaktionelle Konflikte) wird dies meist begleitet von destruktiven Abwertungsprozessen, sich selbst oder Anderen gegenüber.

Mit hypnosystemischen Strategien können solche Prozesse aber schnell und wirksam zu mediativen Chancen gemacht und sogar die bisherigen "Problem-Prozesse" genutzt werden als wertvolle Informationen über gewohnte (quasi automatisierte) innere Muster, über Regelungen in den Beziehungs-und Organisationssystemen. So können dann auch flexibel die Unterschiedlichkeiten der Beteiligten zu Möglichkeiten für eine bereichernde Vielfalt mit mehr Flexibilität und Leistungsfähigkeit im System transformiert werden.

Sowohl für innere, private Beziehungs-/Familien-Konflikte als auch solche in Organisationssystemen mit diversen Rollen wird im Seminar vermittelt z.B.:
• wie man seine eigenen unwillkürlichen Muster in Konfliktsituationen gut erkennen;
• wie man "Konflikt-Trance" wirksam auflösen und sich eine optimale innere und äußere Erlebnisposition aufbauen kann, aus der man gut seine Interessen und Anliegen wirksam kommunizieren kann;
• wie man ungünstige Regelungsmuster erkennen und wirksam verändern kann, so dass aus dem Konflikt ein konstruktives Zusammenwirken der Kräfte werden kann;
• wie man schwierige Auftrags-Zwickmühlen und Patt-Situationen elegant auflösen und für zieldienliche Kooperation nutzbar machen kann;
• wie man mit Achtung und Wertschätzung auf die unterschiedlich bleibenden Anliegen und Haltungen reagieren kann und dabei doch seine eigene Position kraftvoll vertreten kann;
• wie man dafür optimal hilfreiche Kommunikationsprozesse und Beziehungsverhalten gestalten kann;
• wie hypnosystemische Selbstfürsorge für Mediatoren und andere Beteiligte gut gelingen kann;
• Und bei Bedarf: wie z.B. Führungskräfte Konflikte als Führungsaufgaben aufgreifen können und Regelungen mitgestalten, die Konflikte transformierbar machen in Kraft für gute betriebliche Zusammenarbeit.

Winwinno-Preisträger 2017, Dr. med Gunther Schmidt, Dipl.-Volksw., Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor der SysTelios- Privatklinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung in 69483 Waldmichelbach-Siedelsbrunn, www.systelios.de Leiter des Milton-Erickson-Institut Heidelberg.
www.meihei.de, Träger des Life Achievement Awards 2011 der deutschen Weiterbildungsbranche und des MEG-Preises 2014, Begründer des hypnosystemischen Ansatzes für Kompetenz- Aktivierung und Lösungsentwicklung in Therapie/ Beratung/ Coaching/ Team- und Organisationsentwicklung, Lehrtherapeut des Helm Stierlin Instituts für systemische Therapie/ Beratung, Ausbilder u. langjähriger 2. Vorsitzender der Milton-Erickson-Gesellschaft (MEG), Mitbegründer und Senior Coach des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC). Internationale Lehr- und Beratungstätigkeit. Autor zahlreicher Fachpublikationen (Bücher, Fachartikel, Audio- und Video- Publikationen).

Tagesseminar im Rahmen der 16. Internationalen Mediationstage, 02. - 04. Februar 2017 in Hamburg, ca. 306 Min. auf 5 CDs.

>>>Dieser Workshop ist auch als DVD-Sonderausgabe JOK3640D erhältlich.<<<

 

Weiterführende Links zu "Schmidt, Gunther: Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen"

Weitere Artikel von Schmidt, Gunther
 

Kundenbewertungen für "Schmidt, Gunther: Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Schmidt, Gunther

Artikel-Nr.: IM17-S1C

 

Lieferzeit 1-2 Wochen

Statt: 44,20 € * (30 % gespart)
30,94 € *
Ähnliche Artikel
Schmidt, Gunther: Wie hypnotisieren wir uns erfolgreich im Alltag - Einführung in hyp...
Wie hypnotisieren wir uns erfolgreich im Alltag - Einführung in hypnosystemisches Empowerment
Dr. Schmidt zeigt in seinem Workshop, wie man mit hypnosystemischen Modellen &bull; differenziert die komplexe Dynamik von internalen wie interaktionellen Erlebnis-Mustern erfasst &bull; Problemmuster schnell und effektiv unterbricht, umlenkt und &bull; wirksame Kompetenzmuster erfolgreich aktiviert. (...)


Mit Trailer!
Statt: 35,00 € 24,49 €
%
Schmidt, Gunther/Trenkle, Bernhard/Hartman, W. u.a.: Reden reicht nicht 2022 - Set
Alle Aufnahmen der 4. Tagung "Reden reicht nicht!?" 2022 als Set

Set aller Aufnahmen der 4. Tagung "Reden reicht nicht!? Bifokal-Multisensorische Interventionstechniken", 26. - 30. Oktober 2022 in Würzburg
Statt: 699,00 € 129,00 €
%
Schmidt, Gunther: Konflikte als Chance
Hypnosystemische Konzepte für Konfliktsituationen

"Es könnte so schön sein, wenn nur die Konflikte mit X nicht wären." Wir alle kennen derlei Situationen aus Familie oder Beruf, denn wo Menschen zusammenkommen, kommt es auch zu Kontroversen - mit den bekannten negativen Aspekten. (...)

Seminar anlässlich der 16. Internationalen Mediationstage, 2. - 4. Februar 2017 in Hamburg.

MIT TRAILER!
Statt: 48,20 € 33,74 €
%
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen