Topseller

   
Seite 1 von 3
Furman, Ben: Von der Kraft der Wertschätzung I+II
2 Vorträge im Set!

Teil I:
Die Stärken und das Gelingende entdecken - bei Kindern und Jugendlichen, ihren Freunden und ihrer Familie, und nicht zu vergessen bei ihren Pädagogen!

Teil II:
Die Teamarbeit verbessern - durch den Blick auf die Stärken und das Gelingende und einen wertschätzenden Umgang mit mir selbst und meinen Teamkollegen

2 Vorträge anlässlich der 2. Riegeler Impulswerkstatt "Die Kultur der Wertschätzung und Anerkennung als Grundlage für Lernen und Entwicklung" vom 16. - 17. Mai 2014 in Riegel
38,28 €
Fredrickson, Barbara: Praktische Arbeit mit positiven Gefühlen... (englisch / deutsch)
...und Positiver Resonanz in Therapie, Coaching, Beratung und Erziehung
Barbara Fredrickson ist die führende Forscherin im Feld der positiven Gefühle. Ihre „Broaden-and-Build Theory of Positive Emotions“ ist weltweit bekannt und mit ihrem leicht verständlichen Buch "Die Macht der positiven Gefühle" für die breite Öffentlichkeit anwendbar geworden.(...)

Vortrag im Rahmen der Tour "Positive Psychologie" am 27.- 30. Juni 2014 in Graz, Österreich
68,28 €
Fredrickson, Barbara: Liebe 2.0 (englisch / deutsch)
Warum es sich auszahlt, von Positiven Gefühlen zur Positiven Resonanz zu gehen
Liebe ist … Sie wissen schon? Vergessen Sie alles, woran Sie bisher geglaubt haben und machen sich bereit für ein radikales Upgrade: Liebe 2.0! (...)


Vortrag im Rahmen der Tour "Positive Psychologie" am 27.- 30. Juni 2014 in Graz, Österreich
22,68 €
Rass, Eva: Unterwegs zu einer eigenständigen psychodynamischen Psychotherapie
Unterwegs zu einer eigenständigen psychodynamischen Psychotherapie mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern aus der Perspektive der Affektregulations- und Bindungstheorie sowie der analytischen Selbstpsychologie
Sowohl die Affektregulations- und Bindungstheorie als auch die analytische Selbstpsychologie betonen die Umgebungsphänomene, in die die Entwicklung eines Kindes eingebettet ist. (...)

Vortrag im Rahmen des Maschsee-Symposiums vom 20. - 22. Juni 2014 in Hannover
ab 19,08 €
Te Wildt, Bert T.Clauer, Jörg und Herberth, Franz: Empathie als verkörperter Resonanzp...
Fallvorstellung und Diskussion
In der therapeutischen Arbeit mit Patienten mit Fragmentierungserfahrungen oder mit Störungen der Vitalitätsaffekte können rhythmisch körperliche, musikalische oder sprachmelodische Austauschprozesse eine für den Aufbau neuer gemeinsamer Erfahrungsmuster und heilsamer Interaktionen entscheidende Rolle spielen. (...)

Vortrag im Rahmen des Maschsee-Symposiums vom 20. - 22. Juni 2014 in Hannover
ab 19,08 €
Te Wildt, Bert T.: Affektregulation und Empathiefähigkeit bei Menschen mit exzessiver ...
Die exzessive Nutzung von Internet und Computerspielen geht in der Regel damit einher, dass die Betroffenen an ihrem konkret-realen sozialen Lebensumfeld kaum noch teilnehmen. (...)

Vortrag im Rahmen des Maschsee-Symposiums vom 20. - 22. Juni 2014 in Hannover
ab 19,08 €
Schmidt, Gunther/Trenkle, B. "DAS DUO": Familientherapie ohne Familie
2014 gibt es von Gunther Schmidt und Bernhard Trenkle wieder ein "Duo". 1985 begannen sie, Workshops zu "Familientherapie ohne Familie" zu halten. (...)

Viertägiges Seminar "Familientherapie ohne Familie" des Milton Erikson Instituts vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Heidelberg
Statt: 144,09 € 99,90 €
%
Phillips, Maggie: Somatische Interventionen (englisch/deutsch)
Sympathische Schmerzphänomene (von starker Adrenalinausschüttung geprägt) werden verglichen mit mehr vom Vagus-System inszenierten Schmerzformen und dem schmerzlindernden, stabilisierenden Effekt des Shut-Down-Zustandes - der aber immer nur eine Zwischenlösung sein darf (...)

Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
ab 26,28 €
Phillips, Maggie: Polyvagale Lösungen bei Schmerz (englisch/deutsch)
Maggie Phillips erläutert die Beiträge von Stephen Porges für die polyvagale Wissenschaft und ihre einmalige Bedeutung bei der Entstehung von Trauma und Schmerz sowie deren Lösung. Drei Hauptgebiete stehen dabei im Zentrum: (...)

Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
ab 26,28 €
Farb, Norman: Achtsamkeit und chronische Schmerzen (englisch/deutsch)
Von einer nicht anpassungsfähigen zu einer anpassungsfähigen Körperbewusstheit
Menschen mit chronischen Schmerzen berichten selbst von einem hohen Mass an körperbezogener Bewusstheit, doch zeigen Tests über ihre objektive Sinnesschärfe (...)

Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
ab 26,28 €
Singer, Wolf: Die Suche nach den neuronalen Grundlagen des Bewusstseins
Zwei Vorträge

Unsere Intuition legt nahe, dass es in unserem Gehirn eine Instanz gibt, die über alle im Gedächtnis gespeicherten und durch Sinnessignale ergänzten Informationen verfügt. (...)

"Die Suche nach den neuronalen Grundlagen von Bewusstsein", Vortrag vom 31. Januar 2013 im Tibethaus in Frankfurt
"In unserem Kopf geht es anders zu, als es uns scheint. Das Gehirn – ein sich selbst organisierendes System", Vortrag beim Symposium turmdersinne vom 04. – 06. Oktober 2013 in Fürth
37,84 €
auch als Download
Schmidt, Gunther"DAS DUO" - Schmidt, G./Trenkle, B.: Familientherapie ohne Familie
2014 gibt es von Gunther Schmidt und Bernhard Trenkle wieder ein "Duo". 1985 begannen sie, Workshops zu "Familientherapie ohne Familie" zu halten. (...)

Viertägiges Seminar "Familientherapie ohne Familie" des Milton Erikson Instituts vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 in Heidelberg
Statt: 108,00 € 75,59 €
%
   
Seite 1 von 3
Zuletzt angesehen