Kategorien
Topseller
Schmidt-Salomon, Michael: Nächstenliebe und Fernstenhass
Lässt sich der moralische Dualismus überwinden?
Die Evolution hat uns Menschen zu geborenen Teamplayern gemacht. Wir sind wie kein anderes Lebewesen in der Lage, uns in andere hineinzuversetzen, uns an ihrer Freude zu erfreuen und an ihrem Leid mitzuleiden. Doch trotz dieses großen Empathievermögens gilt Homo sapiens nicht unbedingt als die friedvollste Spezies auf Erden. (...)
Vortrag anlässlich des turmdersinne-Symposiums: "Gehirne zwischen Liebe und Krieg" - Menschlichkeit im Zeitalter der Neurowissenschaften, vom 09. - 11. Oktober 2015 in Fürth
Die Evolution hat uns Menschen zu geborenen Teamplayern gemacht. Wir sind wie kein anderes Lebewesen in der Lage, uns in andere hineinzuversetzen, uns an ihrer Freude zu erfreuen und an ihrem Leid mitzuleiden. Doch trotz dieses großen Empathievermögens gilt Homo sapiens nicht unbedingt als die friedvollste Spezies auf Erden. (...)
Vortrag anlässlich des turmdersinne-Symposiums: "Gehirne zwischen Liebe und Krieg" - Menschlichkeit im Zeitalter der Neurowissenschaften, vom 09. - 11. Oktober 2015 in Fürth
17,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Stavridis, Konstantin: Was ist Liebe
In der von Alltäglichkeit geprägten Welt wird die Liebe oft als eine freundliche Qualität dargestellt, die unser Leben angenehmer macht, uns bereichert, das menschliche miteinander lebenswerter macht. Liebe erscheint allzuoft wie ein nützliches und gesundes Hilfsmittel, so wie Yoga zum Beispiel. Doch diese Haltung verkennt vollkommen die existentielle Bedeutung und Dimension wahrhaftiger Liebe. Vielmehr ist es doch so, daß die Liebe unsere einzige wirkliche Rettung ist.
Vortrag anlässlich des Philosophie-Festivals der Liebe vom 05. - 09. September 2015 in Berlin
Vortrag anlässlich des Philosophie-Festivals der Liebe vom 05. - 09. September 2015 in Berlin
ab 14,45 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Ricard, Matthieu: Mehr Selbstlosigkeit in unserer Gesellschaft (englisch / deutsch)
Am Samstag spricht Matthieu Ricard über "Mehr Selbstlosigkeit in unserer Gesellschaft" (...)
Nebenveranstaltung im Rahmen des Dalai Lama Besuches am 7.- 8. Februar 2015 in Basel, Schweiz
Nebenveranstaltung im Rahmen des Dalai Lama Besuches am 7.- 8. Februar 2015 in Basel, Schweiz
34,13 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hanson, Rick: Positive Neuroplastizität
Gehirnentwicklung, Tendenz zum Negativen und Neurogenerativität
Dr. Rick Hanson spricht in seinem Vortrag über den evolutionär und genetisch-neurologisch angelegten Bias zum Negativen reden und über die Möglichkeiten diesen Bias hin zu einer positiven Potentialentfaltung zu entwickeln.
Vortrag anlässlich des 3. Kongresses Denk- und Handlungsräume der Akademie für Kind, Jugend und Familie: "Potentialentfaltung: Neue Wege in Angewandter Psychologie" vom 28. Mai - 01. Juni 2015 in Graz
Dr. Rick Hanson spricht in seinem Vortrag über den evolutionär und genetisch-neurologisch angelegten Bias zum Negativen reden und über die Möglichkeiten diesen Bias hin zu einer positiven Potentialentfaltung zu entwickeln.
Vortrag anlässlich des 3. Kongresses Denk- und Handlungsräume der Akademie für Kind, Jugend und Familie: "Potentialentfaltung: Neue Wege in Angewandter Psychologie" vom 28. Mai - 01. Juni 2015 in Graz
ab 26,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Stern, André / Stern, Arno: Ökologie der Kindheit. Ein Lebensprojekt
Die spontane Veranlagung des Kindes wiederfinden
Die Ökologie arbeitet daran, das Natürliche in der Natur wiederzufinden. Die Ökologie der Kindheit arbeitet daran, die spontane Veranlagung des
Kindes wiederzufinden. (...)
Workshop im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
Die Ökologie arbeitet daran, das Natürliche in der Natur wiederzufinden. Die Ökologie der Kindheit arbeitet daran, die spontane Veranlagung des
Kindes wiederzufinden. (...)
Workshop im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
26,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Stern, André / Stern, Arno: "Von der Rückkehr des Vertrauens"
Eine Kindheit - getragen von Verbundenheit und Begeisterung
Wie wächst ein Kind unter den von der Hirnforschung als erstrebenswert dargestellten Bedingungen auf? (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
Wie wächst ein Kind unter den von der Hirnforschung als erstrebenswert dargestellten Bedingungen auf? (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
26,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Rasfeld, Margret: "Die Freiheit nutzen Aufbruch in eine neue Lernkultur"
Von der Optimierung zum Paradigmenwechsel
Wir leben in einer Zeit großer Umbrüche und Krisen
und stehen im 21. Jhd. vor tiefgreifenden Herausforderungen. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
Wir leben in einer Zeit großer Umbrüche und Krisen
und stehen im 21. Jhd. vor tiefgreifenden Herausforderungen. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Rasfeld, MargretRasfeld, M. / Stephenson, T. / Rauch, C. / Falkinger, B.: Schule in i...
Vortragende: Margret Rasfeld, Thomas Stephenson, Claudia Rauch, Barbara Falkinger, Milli Bitterli, Agnes Stephenson, Studierende im Aufbruch
Es ist Zeit für größere Entwürfe. Entwürfe, die an die Basis gehen. An dieser Basis muss die gemeinsame Arbeit an Lösungen stehen (...)
Round Table und Dialogrunde im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
Es ist Zeit für größere Entwürfe. Entwürfe, die an die Basis gehen. An dieser Basis muss die gemeinsame Arbeit an Lösungen stehen (...)
Round Table und Dialogrunde im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Rasfeld, MargretRasfeld, M. / Tiefenbacher, E. / Wilhelm, M. / Teufel, I.: Deutsche P...
Vortragende: Margret Rasfeld, Erika Tiefenbacher,
Marianne Wilhelm und Ingrid Teufel
Margret Rasfeld hat in einer deutschen Privatschule ein bahnbrechendes Experiment gestartet. (...)
Dialogrunde im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
Marianne Wilhelm und Ingrid Teufel
Margret Rasfeld hat in einer deutschen Privatschule ein bahnbrechendes Experiment gestartet. (...)
Dialogrunde im Rahmen des Kongresses "fokus: bildung, Int. Kongress Pädagogik im Aufbruch" vom 20. - 22. August 2015 in Wien
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Brodbeck, Karl-Heinz: Ethik jenseits von Religion? - Wirtschaft
Zweijähriges Studienprogramm im Tibethaus Deutschland e. V. bis 2016
Teil 3: Wirtschaft
Die Wirtschaft wird von den Ökonomen meist als ethisch neutraler Ort beschrieben. Tatsächlich aber beruhen alle wirtschaftlichen Entscheidungen auf moralischen Voraussetzungen. Das allgemein anerkannte Streben nach Gewinn oder Rendite ist keine Eigenschaft der menschlichen Natur, sondern das Resultat einer den Egoismus fördernden Denkweise. (...)
Seminar des Tibethaus Deutschland e. V. am 23. und 24. Mai 2015 in Frankfurt a.M.
Teil 3: Wirtschaft
Die Wirtschaft wird von den Ökonomen meist als ethisch neutraler Ort beschrieben. Tatsächlich aber beruhen alle wirtschaftlichen Entscheidungen auf moralischen Voraussetzungen. Das allgemein anerkannte Streben nach Gewinn oder Rendite ist keine Eigenschaft der menschlichen Natur, sondern das Resultat einer den Egoismus fördernden Denkweise. (...)
Seminar des Tibethaus Deutschland e. V. am 23. und 24. Mai 2015 in Frankfurt a.M.
69,83 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hosang, MaikHosang, M. / Binas, E.: Propädeutikum für eine Universitas der Liebe ...
Sie reflektieren folgende Gedanken aus R.Bahros Buch "Über Grundlagen ökologischer Politik": "Liebe hat wie der Verstand nur langsam an Wirkung in der organischen Welt gewonnen; da sie erst spät in dem Drama auftrat, das der Mensch selbst geschrieben hatte und inszenierte, erfüllt sie erst einen kleinen Teil seines Denkens, Lernens und Tuns." (...)
Vortrag anlässlich des Philosophie-Festivals der Liebe vom 05. - 09. September 2015 in Berlin
Vortrag anlässlich des Philosophie-Festivals der Liebe vom 05. - 09. September 2015 in Berlin
16,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Weber, Andreas: Ökologie der Liebe - DVD
Liebe ist kein Gefühl. Sie ist das Prinzip schöpferischer Lebendigkeit. Um die Liebe zu verstehen, müssen wir das Leben verstehen. Um lieben zu können, als Subjekte mit einem empfindsamen Körper, müssen wir lebendig sein können. Wir brauchen eine Ökologie der Liebe, eine poetische Kultur des Lebendigen. (...)
Vortrag anlässlich des Philosophie-Festivals der Liebe vom 05. - 09. September 2015 in Berlin
Vortrag anlässlich des Philosophie-Festivals der Liebe vom 05. - 09. September 2015 in Berlin
16,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Reddemann Luise
Haag Rüdiger
Reddemann Luise
Frank Bernd Wie
Höll Rüdiger
Levine Peter A.
Hartmann
Riedel Ingrid
Genpo Roshi Big
Wardetzki
Kai Fritzsche
Taubner Svenja
Hüther Gerald
Roediger
Schmidt Gunther
Buch Klaus
Deitermann
Beaulieu Danie
Ballreich Rudi
Uri Weinblatt
Petzold
Reddemann Luise
Drewermann
Huber Michaela
Frankl Viktor
Schultz-Venrath
Pontzen
Castellino
Huber Ellis
Drewermann
Reddemann Luise
Reddemann Luise
Subic-Wrana
Schmidt Gunther
Brüntrup
Schmidt Gunther
Kast Verena
Hüther Gerald
Huber Michaela
van der Kolk
Spitzer Manfred
Schreiber Delia
Bozuk Jana Ich
Meiss Ortwin
Gruen Arno Das
Reddemann Luise
Zuletzt angesehen