Topseller

   
Seite 1 von 11
Ballreich, Rudi / Benkhofer / Schmidt u. a.: Mindful Leadership Konferenz "Führung u...
Wege zu einer neuen Organisationskultur

Gesamtset der Aufnahmen der Mindful Leadership Konferenz an der Universität Witten/Herdecke, 08. - 09. April 2016
46,68 €
Ballreich, Rudi / Breuninger, Susanne: Selbststeuerung und Empathie
Basistraining für Mindful Leadership - Grundlagen der Führungskompetenz

Workshop im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz an der Universität Witten/Herdecke, 08. - 09. April 2016
28,68 €
Badura, Bernhard: Die erschöpfte Organisation - Wege zu einer Kultur der Achtsamkeit ...
Die erschöpfte Organisation - Wege zu einer Kultur der Achtsamkeit für Gesundheit

Vortrag im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz an der Universität Witten/Herdecke, 08. - 09. April 2016
19,08 €
Ballreich, Rudi: Einführung ins Konferenzthema: "Führung und Gesundheit ..."
Einführung ins Konferenzthema "Führung und Gesundheit im Spannungsfeld von Mensch und Organisation"

Vortrag im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz an der Universität Witten/Herdecke, 08. - 09. April 2016
19,08 €
Badura, Bernhard / Ammann / Bostelmann / Weller: Organisationskultur, Führung und Ges...
Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz an der Universität Witten/Herdecke, 08. - 09. April 2016
16,68 €
Ballester, ManelAbschlussdiskussion der 2. Zürcher Polarity-Tage
Abschlussdiskussion der 2. Zürcher Polarity-Tage "Integrative Medizin und die neuen Wissenschaften", Zürich, 01. - 03. April 2016
ab 16,68 €
Strauß, Bernhard: Aktuelle Entwicklungen in der Gruppenpsychotherapie
Der Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung enthält explizit die Absichtserklärung, "die Gruppentherapie zu fördern". Um dies zu realisieren, gilt es sicher formale aber auch psychologische Barrieren gegenüber Gruppenbehandlungen abzubauen. Dies ist ein Ziel der Vorlesung, die zunächst aktuelle Gruppenpsychotherapiekonzepte im historischen Kontext
darstellt. (...)

Fünftägiges Seminar im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
48,42 €
Roth, Gerhard: Bedingungen einer erfolgreichen Psychotherapie aus neurobiologische...
Psychoanalytisch-psychodynamische und kognitiv-behaviorale Therapierichtungen beruhen auf unterschiedlichen Grundannahmen über ihre Wirkmechanismen. Diese sind allerdings in wesentlichen Teilen nicht mit neurobiologischen Erkenntnissen vereinbar. Danach sind generell zwei Wirkmechanismen zu unterscheiden. (...)

Fünftägiges Seminar im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen, Lindau, 17. - 29. April 2016
66,97 €
Kohl, Walter: Vorbild: Viktor Frankl
Jedem Menschen im Leben begegnet einmal der Moment, an dem man nicht mehr weiter weiß und nach neuen Richtungen oder Lösungen sucht. Für Walter Kohl wurde Viktor Frankl zu solch einem Wegweiser und Vorbild. In seinem Vortrag möchte Walter Kohl aufzeigen, dass besonders die Logotherapie als Weg zu mehr innerem Frieden führen kann. Er zeigt Wege auf, wie aus altem Schmerz neue Kraftquellen entstehen können, die gepaart mit einem persönlich definierten Lebenssinn in eine freudigere Zukunft führen. (...)

Vortrag im Rahmen des Europäischen Jubiläumskongresses des Süddeutschen Instituts für Logotherapie & Existenzanalyse, Fürstenfeldbruck, 15. - 17. April 2016
22,71 €
Müller-Hohagen, JürgenMüller-Hohagen: Ringen um Identitäten in Europa vor dem Hintergrund d...
Rückschau und Vorausblick

Der Referent entfaltet in diesem Vortrag vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Zerstörungen im 20. Jahrhundert (Holocaust, Weltkriege, Stalinismus, Kalter Krieg) aus persönlicher und beruflicher Erfahrung Wege und Perspektiven einer neuen Identitätsfindung in Europa. (...)

Vortrag im Rahmen des Europäischen Jubiläumskongresses des Süddeutschen Instituts für Logotherapie & Existenzanalyse, Fürstenfeldbruck, 15. - 17. April 2016
ab 19,85 €
Mori, Harald: Individuelle Lebenswege und Identität
Durch einen Zufall, oder vielleicht "Zu-Fall" ergab es sich, dass der Referent 10 Jahre (1987 bis 1997) der persönliche Assistent von Prof. Viktor Frankl in fachlichen und privaten Bereichen sein durfte. Der Vortrag reflektiert Erfahrungen aus jener Zeit, skizziert mancherlei wundersame Wendungen und Stationen eines Lebensweges mit Bezug auf das Konzept einer Identität, die durch Begegnungen, aber auch durch eigenes Dazutun Konsistenz erlangte.

Vortrag im Rahmen des Europäischen Jubiläumskongresses des Süddeutschen Instituts für Logotherapie & Existenzanalyse, Fürstenfeldbruck, 15. - 17. April 2016
ab 19,85 €
Palombo, Nadja: Der heile Kern im Menschen als Ausgangspunkt für die Integration vo...
Im Vortrag wird der Versuch unternommen, Erkenntnisse der Bindungstheorie mit Bezug auf traumatisierende Bindungs-Erfahrungen, unter Einbeziehung der fundamentalen Sinnorientierung sowie existenziellen Sinnsuche des Menschen in eine Synthese zu bringen. In Beratungs- und Therapiegesprächen geht es oftmals nicht so sehr um das Was (sinnvoll ist), sondern um das Wie – also um die Umsetzung von (meist kognitiven) Erkenntnissen, die für das eigene Leben als sinnvoll erkannt wurden. (...)

Vortrag im Rahmen des Europäischen Jubiläumskongresses des Süddeutschen Instituts für Logotherapie & Existenzanalyse, Fürstenfeldbruck, 15. - 17. April 2016
ab 19,85 €
   
Seite 1 von 11
Zuletzt angesehen