Kategorien
Topseller
auch als Download
Jellouschek, Hans: Die Liebe alternder Paare - Liebes-Erwartungen und Liebes-Möglichke...
Dr. Hans Jellouschek , Dr. theol., Lic. phil.; Transaktionsanalytiker (DGTA); Eheberater; Lehrtherapeut für Transaktionsanalyse und systemisch-integrative Paartherapie; Langjährige Erfahrung im Bereich Fort- und Weiterbildung von Beratern und Therapeuten; Coaching und Training für Führungskräfte
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
ab 10,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Röser, BarbaraRöser, Udo und Barbara: Liebe und Intimität - Selbsterfahrung in der ...
Barbara Röser , Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin Psychotherapie; Ausbildung in Gestalttherapie (FPI) und integrativer Paar- und Sexualtherapie; Praxis für Paartherapie/-beratung in Wiesbaden; Lehrtherapeutin für Paar- und Sexualtherapie/ Paarsynthese (GIPP e.V.) (...)
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
ab 10,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Clement, Ulrich: Sexualität - ein "Spezialthema" oder Teil allgemeiner Paartherapie?
Prof. Dr. Ulrich Clement , Paar- und Sexualtherapeut; apl. Professor für Medizinische Psychologie an der Universität Heidelberg; Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Hamburg, Freiburg i.Br., Heidelberg und Basel; Leiter des Instituts für Sexualtherapie Heidelberg; Lehrtherapeut für systemische Therapie (SG/IGST)
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
ab 10,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Jung, Mathias: Liebe ist eine Produktion
Dr. Mathias Jung , Dr. phil.; Ausbildung in Gestalttherapie/Integrative Therapie bei Prof. Dr. Hilarion Petzhold sowie in Systemischer Paartherapie bei Dr. Hans Jellouschek (Tübingen). Seit 1992 als Einzel-, Paar- und Gruppentherapeut in Lahnstein tätig
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
ab 12,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Luciak, Mikael / Luciak-Donsberger, Claudia: Mitgefühl und Empathie im Imago Paardi...
Dr. Mikael Luciak , Psychotherapeut und Bildungswissenschaftler; Spezialisierung in Imago Paartherapie und Emotionsfokussierter Paartherapie; Veranstalter von "Generationen im Dialog" Workshops; internationaler Referent; Universitätslektor und Autor (...)
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
ab 12,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Liebe und Narzissmus - Dialog oder Monolog?
Dr. Bärbel Wardetzki , Psychologische Psychotherapeutin, Gestalt-, Familien- und Verhaltenstherapeutin; Supervisorin; Coach; Buchautorin; tätig in eigener Praxis (Schwerpunkte: Ess-Störungen, Sucht, Kränkungen und narzisstische Selbstwertprobleme)
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
ab 12,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Cöllen, Michael / Holm, Ulla: Paradies im Alltag - die Zukunft der Liebe
Michael Cöllen , Dipl.-Psychologe; Psychologischer Psychotherapeut; seit 1975 Entwicklung der Paarsynthese; 17 Jahre Mitautor der NDR-Fernsehreihe Ich und Du; Mitbegründer/Lehrtherapeut von GIPP e.V. (Gesellschaft für Integrative Paartherapie und Paarsynthese); Autor (...)
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
ab 12,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Goder-Fahlbusch, Sigrid / Jakobs, Peter: Bildungsauftrag: Liebe?!
Dr. Sigrid Goder-Fahlbusch , Dr. phil.; Dipl.-Pädagogin; Weiterbildungen in Mediation, Moderation, Coaching und Systemische
Organisationsentwicklung; langjährige Lehrbeauftragte der Ev. Hochschule Darmstadt und Universität Heidelberg; Institutsleitung Odenwald-Institut (...)
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Organisationsentwicklung; langjährige Lehrbeauftragte der Ev. Hochschule Darmstadt und Universität Heidelberg; Institutsleitung Odenwald-Institut (...)
Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
ab 10,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Jöbstl, BarbaraJöbstl, B. / Nowrouzi, D.: Dann ist alles aus... "Das Tor des Todes"
Wenn die Angst vor der Angst die Person beherrscht, dann stoßen Menschen an eine massive innere Grenze, die ein Weiterschauen, -denken und -fühlen in angstbesetzten Bereichen verhindert. Die existenzanalytische Therapie bei diesen Erwartungsängsten verläuft in erster Linie über das genaue Betrachten der Wirklichkeit und über die Konfrontation mit der Realität. Die angstabwehrende Vermeidungshaltung, die den Lebensraum häufig erheblich einschränkt, soll Schritt für Schritt durchbrochen werden. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses GLE International, "Grenze. Ende und Wende", Freiburg, 06. - 08. Mai 2016
Vortrag im Rahmen des Kongresses GLE International, "Grenze. Ende und Wende", Freiburg, 06. - 08. Mai 2016
16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Rauchfleisch, Udo: Leben an Grenzen. Eine Herausforderung für uns alle
Überall treffen wir auf Menschen, die in irgendeiner Hinsicht nicht dem
"Mainstream" entsprechen und an Grenzen leben. Dies gilt in besonderer
Weise für Trans∗Menschen ("Transsexuelle"), aber auch für Menschen mit gleichgeschlechtlichen Orientierungen und Angehörige vieler anderer Gruppierungen, die von der Majorität als "randständig" erlebt werden und Diskriminierungen erfahren. Im Vortrag soll an verschiedenen Beispielen die Dynamik solcher Ausgrenzungsprozesse dargestellt werden und aufgezeigt werden, dass die Auseinandersetzung mit dem uns "Fremden" eine Herausforderung ist, die sich konstruktiv für alle auswirken kann.
Vortrag im Rahmen des Kongresses GLE International, "Grenze. Ende und Wende", Freiburg, 06. - 08. Mai 2016
"Mainstream" entsprechen und an Grenzen leben. Dies gilt in besonderer
Weise für Trans∗Menschen ("Transsexuelle"), aber auch für Menschen mit gleichgeschlechtlichen Orientierungen und Angehörige vieler anderer Gruppierungen, die von der Majorität als "randständig" erlebt werden und Diskriminierungen erfahren. Im Vortrag soll an verschiedenen Beispielen die Dynamik solcher Ausgrenzungsprozesse dargestellt werden und aufgezeigt werden, dass die Auseinandersetzung mit dem uns "Fremden" eine Herausforderung ist, die sich konstruktiv für alle auswirken kann.
Vortrag im Rahmen des Kongresses GLE International, "Grenze. Ende und Wende", Freiburg, 06. - 08. Mai 2016
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kolbe, Christoph: Spüre ich, dass ich wertvoll bin?
Wege zur Entfaltung der Persönlichkeit
Wie ist das eigentlich für Sie, dass es Sie gibt? Und dass Sie so sind, wie Sie sind? Empfinden Sie, dass Sie sich als kostbares Geschenk anvertraut sind? Viele Menschen können auf diese Frage nicht mit einem eindeutigen Ja antworten. Dabei ist es ein Grundmotiv des Menschen, sich als wertvoll zu erfahren. Oft ist der Zugang zum Spüren des eigenen Wertes jedoch gestört. Manchmal durch die Art der Verarbeitung lebensgeschichtlicher Erfahrungen, manchmal durch behindernde Muster des Denkens. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses GLE International, "Grenze. Ende und Wende", Freiburg, 06. - 08. Mai 2016
Wie ist das eigentlich für Sie, dass es Sie gibt? Und dass Sie so sind, wie Sie sind? Empfinden Sie, dass Sie sich als kostbares Geschenk anvertraut sind? Viele Menschen können auf diese Frage nicht mit einem eindeutigen Ja antworten. Dabei ist es ein Grundmotiv des Menschen, sich als wertvoll zu erfahren. Oft ist der Zugang zum Spüren des eigenen Wertes jedoch gestört. Manchmal durch die Art der Verarbeitung lebensgeschichtlicher Erfahrungen, manchmal durch behindernde Muster des Denkens. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses GLE International, "Grenze. Ende und Wende", Freiburg, 06. - 08. Mai 2016
16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bauer, Eberhard: Grenzerfahrungen als Thema der Parapsychologischen Forschung
Vortrag im Rahmen des Kongresses GLE International, "Grenze. Ende und Wende", Freiburg, 06. - 08. Mai 2016
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
van der Kolk
Jellouschek
Hartman
Kolbe Christoph
van der Kolk
Eibich-Barring
Huber Michaela
Porges Stephen
Schmidt Gunther
Storch Maja
Porges Stephen
Wardetzki
Jahn Evelyn
Wyrwa Holger
Trenkle
Petrow
Porges Stephen
Clement Ulrich
Bohne Michael
Hartman
Passie Torsten
Huber Michaela
Dorra Helmut
von Witzleben
Grinder Michael
Bartl Reinhold
Ambühl-Braun
Strempfl
Schmitz Britta
Porges Stephen
Jöbstl B.
Huber Michaela
Huber Michaela
Leutner Susanne
Dietz Elke In
Strempfl
Porges Stephen
Bohne Michael
Luciak Mikael
Bohne Michael
Dorra Helmut
Pinco Sue
Röser Udo und
Klein Gudrun
Klein Gudrun
Bohne Michael
Zuletzt angesehen