Kategorien+

 

Topseller

   
Seite 1 von 2
Beutelspacher, Albrecht: Mathematik zum Anfassen
Wie oft müsste man ein DIN A4 Papier falten, dass seine Höhe bis zum Mond reicht? Wie konnte Eratosthenes den Erdumfang schon vor über 2200 Jahren berechnen? Prof. Albrecht Beutelspacher, Initiator und Leiter des Mathematikums in Gießen, zeigt in 16 Folgen, wie unglaublich spannend und faszinierend Mathematik sein kann! Viele Menschen haben eine Hemmschwelle, sich mit der wahrscheinlich ältesten aller Wissenschaften zu beschäftigen. Diese Hemmschwelle abzubauen, ist das Ziel der Senderreihe "Mathematik zum Anfassen".
Aus der Senderreihe "Mathematik zum Anfassen" von 2011
Beutelspacher, Albrecht: Mathematik zum Anfassen
Wie oft müsste man ein DIN A4 Papier falten, dass es bis zum Mond reicht? Wie konnte Eratosthenes den Erdumfang schon vor über 2200 Jahren berechnen? Mathematik ist spannend und faszinierend! (...)
Vortrag am 21. Juli 2015 im Hospitalhof Stuttgart
auch als Download
Beutelspacher, Albrecht: Mathematik zum Anfassen
Wie oft müsste man ein DIN A4 Papier falten, dass es bis zum Mond reicht? Wie konnte Eratosthenes den Erdumfang schon vor über 2200 Jahren berechnen? Mathematik ist spannend und faszinierend! (...)
Vortrag am 21. Juli 2015 in Stuttgart
auch als Download
Beutelspacher, Albrecht: Mathematik zum Anfassen
Wie oft müsste man ein DIN A4 Papier falten, dass seine Höhe bis zum Mond reicht? Wie konnte Eratosthenes den Erdumfang schon vor über 2200 Jahren berechnen? Prof. Albrecht Beutelspacher, Initiator und Leiter des Mathematikums in Gießen, zeigt in 16 Folgen, wie unglaublich spannend und faszinierend Mathematik sein kann! Viele Menschen haben eine Hemmschwelle, sich mit der wahrscheinlich ältesten aller Wissenschaften zu beschäftigen. Diese Hemmschwelle abzubauen, ist das Ziel der Senderreihe "Mathematik zum Anfassen".
auch als Download
Beutelspacher, Albrecht: Wie man durch eine Postkarte steigt
Mathematische Experimente
Vortrag vom 22. Januar 2009 in Heidelberg
Albrecht Beutelspacher gehört zu den immer noch viel zu seltenen Mathematikern, für die die Beschäftigung mit ihrem Fach Spaß machen soll. Regelmäßig versucht er deshalb in Interviews, Vorträgen und Fernsehsendungen, für die Beschäftigung mit Zahlen zu werben und scheut dabei auch Abstecher in auf den ersten Blick mathematikfremde Bereiche nicht.
auch als Download
Beutelspacher, Albrecht: Wunderwelt Mathematik - Vorlesungen für Kinder
Sechs Mathematik-Vorlesungen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren; aufgezeichnet im Gießener Mathematikum vom Januar - Juli 2008.
Spannende Versuche, fabelhafte Tricks und frische Ideen: Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, der experimentierfreudige Gründer des Mathematikums, weiß, wie man Kinder für Mathematik begeistert. In seinem Mitmach-Museum geht er mit Laune gegen Mathe-Unlust vor.
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 39,95 jetzt nur noch EUR 16,95
%
auch als Download
Beutelspacher, Albrecht: Abenteuer Mathematik - Vorlesungen für Kinder
Sechs Mathematik-Vorlesungen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren; aufgezeichnet von Juli bis Dezember 2008 im Gießener Mathematikum. In sechs Vorlesungen liefert der vielfach ausgezeichnete Mathematikprofessor Kindern einen spielerischen Zugang zu seinem Fach. Anhand unterhaltsamer Themen beweist Beutelspacher, dass es weit mehr zu bieten hat als bloße Zahlen: Denn Mathematik steckt überall. Das sind »Mathestunden«, die zum Mitmachen und eigenen Weiterexperimentieren anregen!
auch als Download
Beutelspacher, Albrecht: Zauber der Zahlen - Vorlesungen für Kinder
Vier Mathematik-Vorlesungen, Vorlesungen für Kinder aufgezeichnet im Gießener Mathematikum, Herbst 2007. Albrecht Beutelspacher ist der populärste »Mathe-Lehrer« Deutschlands. 2002 gründete der Gießener Professor das Mathematikum, das weltweit erste »mathematische Mitmach-Museum«. Hier wird mit Experimenten die Welt der Zahlen begreifbar gemacht. Kinder sammeln mathematische Erfahrungen und entdecken vieles durch eigenes Denken und Ausprobieren.
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 39,95 jetzt nur EUR 16,95
auch als Download
Beutelspacher, Albrecht: Mathematik für Kinder
Kindervorlesung im Mathematikum Gießen
Spannende Versuche, fabelhafte Tricks, frische Ideen: Prof. Dr. Beutelspacher weiß, wie man Kinder für Mathematik begeistert. (...)
Für Kinder von 8 - 12 Jahren.

Mit Trailer!
Beutelspacher, Albrecht: Zauber der Zahlen - Vorlesungen für Kinder
Vier Mathematik-Vorlesungen, Vorlesungen für Kinder aufgezeichnet im Gießener Mathematikum, Herbst 2007. Albrecht Beutelspacher ist der populärste »Mathe-Lehrer« Deutschlands. 2002 gründete der Gießener Professor das Mathematikum, das weltweit erste »mathematische Mitmach-Museum«. Hier wird mit Experimenten die Welt der Zahlen begreifbar gemacht. Kinder sammeln mathematische Erfahrungen und entdecken vieles durch eigenes Denken und Ausprobieren.
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 39,95 jetzt nur EUR 16,95
Beutelspacher, Albrecht: Abenteuer Mathematik - Vorlesungen für Kinder
Sechs Mathematik-Vorlesungen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren; aufgezeichnet von Juli bis Dezember 2008 im Gießener Mathematikum. In sechs Vorlesungen liefert der vielfach ausgezeichnete Mathematikprofessor Kindern einen spielerischen Zugang zu seinem Fach. Anhand unterhaltsamer Themen beweist Beutelspacher, dass es weit mehr zu bieten hat als bloße Zahlen: Denn Mathematik steckt überall. Das sind »Mathestunden«, die zum Mitmachen und eigenen Weiterexperimentieren anregen!
Beutelspacher, Albrecht: Wunderwelt Mathematik - Vorlesungen für Kinder
Sechs Mathematik-Vorlesungen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren; aufgezeichnet im Gießener Mathematikum vom Januar - Juli 2008.
Spannende Versuche, fabelhafte Tricks und frische Ideen: Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, der experimentierfreudige Gründer des Mathematikums, weiß, wie man Kinder für Mathematik begeistert. In seinem Mitmach-Museum geht er mit Laune gegen Mathe-Unlust vor.
DVD-SONDERAUSGABE! Statt EUR 39,95 jetzt nur noch EUR 16,95
%
   
Seite 1 von 2
Zuletzt angesehen