Kategorien
Topseller
Buchheim, Anna: Bindung und Neurobiologie
Univ. Prof.in Dr.in Anna Buchheim 1988 bis 1994 Studium der Psychologie an der Universität Regensburg (Schwerpunkt: Klinische Psychologie), 2000 Promotion an der Universität Ulm. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Buchheim, Anna: Wie sich zwischenmenschliche Bindung in endokrinen Systemen abbildet
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 14. - 16. September 2018, Innsbruck, Österreich
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Buchheim, Anna: Epistemisches Vertrauen und Bindungssicherheit
Vortrag im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
19,08 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Buchheim, Anna: Bindungsdiagnostik bei Persönlichkeitsstörung
Univ.-Prof. Dr. Anna Buchheim : Universitätsprofessur für Klinische Psychologie am Institut für Psychologie, Leopold-Franzens Universität Innsbruck (...)
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen vom 04.- 06. Juli 2014 in München
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen vom 04.- 06. Juli 2014 in München
ab 14,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Buchheim, Anna: Transgenerationale Gesundheitsaspekte
Risiko- und Resilienzfaktoren bei Weitergabe von Bindungssicherheit
Vortrag im Rahmen des 3. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Gesundheitselixier Beziehung", 07. - 09. Oktober 2022 in Innsbruck
Vortrag im Rahmen des 3. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Gesundheitselixier Beziehung", 07. - 09. Oktober 2022 in Innsbruck
ab 15,38 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Buchheim, Anna: Bindung und Neurobiologie
Univ. Prof.in Dr.in Anna Buchheim 1988 bis 1994 Studium der Psychologie an der Universität Regensburg (Schwerpunkt: Klinische Psychologie), 2000 Promotion an der Universität Ulm. (...)
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Buchheim, Anna: Wie sich zwischenmenschliche Bindung in endokrinen Systemen abbildet
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 14. - 16. September 2018, Innsbruck, Österreich
ab 12,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Buchheim, Anna: Bindungsdiagnostik bei Persönlichkeitsstörung
Univ.-Prof. Dr. Anna Buchheim : Universitätsprofessur für Klinische Psychologie am Institut für Psychologie, Leopold-Franzens Universität Innsbruck (...)
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen vom 04.- 06. Juli 2014 in München
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen vom 04.- 06. Juli 2014 in München
ab 10,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Buchheim, Anna: Traumatische Bindungserfahrungen von Patientinnen mit Borderlinestö...
Das Wissen über Psychopathologie, Ätiopathogenese und Behandlungsmöglichkeiten der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Heute sehen die meisten Wissenschaftler eine Störung der Affektregulation im Zentrum der BPS, deren Ursachen in Wechselwirkungen zwischen neurobiologischen Faktoren, traumatischen Bindungserfahrungen und dysfunktionalen Verhaltensmustern liegen. Es liegen bereits einige Studien zu Bindungsmustern bei Borderline-Patienten vor und damit ist dieses Störungsbild das bisher am besten untersuchte in der klinischen Bindungsforschung. (...)
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses in Wien der GLE-International "Schmerz-Haft - Verständnis und Behandlung der Borderlinestörung", 29. April bis 01. Mai 2017, Wien.
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses in Wien der GLE-International "Schmerz-Haft - Verständnis und Behandlung der Borderlinestörung", 29. April bis 01. Mai 2017, Wien.
ab 15,05 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Buchheim, Anna: Epistemisches Vertrauen und Bindungssicherheit
Vortrag im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
14,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Buchheim, Anna: Traumatische Bindungserfahrungen von Patientinnen mit Borderlinestö...
Das Wissen über Psychopathologie, Ätiopathogenese und Behandlungsmöglichkeiten der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Heute sehen die meisten Wissenschaftler eine Störung der Affektregulation im Zentrum der BPS, deren Ursachen in Wechselwirkungen zwischen neurobiologischen Faktoren, traumatischen Bindungserfahrungen und dysfunktionalen Verhaltensmustern liegen. Es liegen bereits einige Studien zu Bindungsmustern bei Borderline-Patienten vor und damit ist dieses Störungsbild das bisher am besten untersuchte in der klinischen Bindungsforschung. (...)
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses in Wien der GLE-International "Schmerz-Haft - Verständnis und Behandlung der Borderlinestörung", 29. April bis 01. Mai 2017, Wien.
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses in Wien der GLE-International "Schmerz-Haft - Verständnis und Behandlung der Borderlinestörung", 29. April bis 01. Mai 2017, Wien.
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen