Kategorien+

 

Topseller

   
Dinhobl, Rupert: Erfahrungen und Überlegungen für eine existenzanalytische Schmerzth...
Vortrag anlässlich des Herbstsymposiums der GLE-Ö "Wege zum Wesentlichen - Adjuvante Methoden in Existenzanalyse & Logotherapie" vom 27. - 28. September 2013 im Schloss Goldegg
Dinhobl, Rupert: 13 Gründe sich zu schneiden. Zur Phänomenologie der Selbstverletzung
Vortrag anlässlich des Kongress „Vom Leben berührt - Emotion in Therapie & Beratung“ Internationaler Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in  Wien vom 30. April - 2. Mai 2010
auch als Download
Dinhobl, Rupert: Funkenflug bei Lukas ...
... und was wir (existenzanalytisch) daraus lernen können

Das Evangelium nach Lukas - und sein zweites Werk, die Apostelgeschichte - sind voll von Begegnungen, die Funken sprühen. Das beginnt mit der Vorgeschichte, der Begegnung Marias mit dem Engel bis hin zur Begegnung der Jünger mit Jesus in Emmaus. (...)

Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses der GLE International "Wenn's funkt! Begegnung als heilsames Moment in Psychotherapie und Beratung", 29. April - 01. Mai 2022 in Lindau (Bodensee)
%
auch als Download
Dinhobl, Rupert: Erfahrungen und Überlegungen für eine existenzanalytische Schmerzth...
Den Anstoß, Gedanken für eine existenzanalytische Schmerztherapie zu machen, gaben suizidale Schmerzpatienten auf der Suizidpräventions-station (Psychiatrie) der CDK in Salzburg. Sie kamen als medikamentös austherapiert auf unsere Station mit dem Anspruch: "Wenn ich hier keine Hilfe bekomme, bringe ich mich um". Dies veranlasste mich, mit phäno-menologischen, existenzanalytischen, existenziellen Methoden an diese Frage heranzugehen. In der Achtsamkeit bietet sich eine hilfreiche - und meiner Erfahrung nach mit der Existenzanalyse kompatible -Methode an, dem Phänomen des Schmerzes zu begegnen. Vortrag anlässlich des Herbstsymposiums der GLE-Ö "Wege zum Wesentlichen - Adjuvante Methoden in Existenzanalyse & Logotherapie" vom 27. - 28. September 2013 im Schloss Goldegg, ca. 32 Min. als Sofortdownload (36 MB audio, 217 MB video) >> Hier auch als CD oder DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich
auch als Download
Dinhobl, Rupert: "Ich blute - daher bin ich."
Zu Selbstverletzung und Suizidalität bei PatientInnen mit Borderline Persönlichkeitsstörung

Blut – in der Antike Sitz des Lebens – spielt bei der Borderlinestörung eine wichtige Rolle. In diesem Vortrag wird der Frage nachgegangen, was einen Menschen bewegt, sich zu schneiden. Es geht zuerst um die Unterscheidung von Selbstverletzung und Suizidhandlung. Während bei der Selbstverletzung Blut fließen soll, um zu leben, liegt die Intention bei einer suizidalen Handlung im Gegenteil - im Sterben. "Ich blute - daher bin ich": (...)

Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses in Wien der GLE-International "Schmerz-Haft - Verständnis und Behandlung der Borderlinestörung", 29. April bis 01. Mai 2017, Wien.
auch als Download
Dinhobl, Rupert: 13 Gründe sich zu schneiden. Zur Phänomenologie der Selbstverletzung
Vortrag anlässlich des Kongress „Vom Leben berührt - Emotion in Therapie & Beratung“ Internationaler Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in  Wien vom 30. April - 2. Mai 2010
auch als Download
Dinhobl, Rupert: Spiritualität Stellungnahme eines Betroffenen
Vortrag anlässlich der Konferenz "Spiritualität und Intimität" vom 06. - 08. Mai 2011 in Lindau

Mit Trailer!
Dinhobl, Rupert: "Ich blute - daher bin ich."
Zu Selbstverletzung und Suizidalität bei PatientInnen mit Borderline Persönlichkeitsstörung

Blut – in der Antike Sitz des Lebens – spielt bei der Borderlinestörung eine wichtige Rolle. In diesem Vortrag wird der Frage nachgegangen, was einen Menschen bewegt, sich zu schneiden. Es geht zuerst um die Unterscheidung von Selbstverletzung und Suizidhandlung. Während bei der Selbstverletzung Blut fließen soll, um zu leben, liegt die Intention bei einer suizidalen Handlung im Gegenteil - im Sterben. "Ich blute - daher bin ich": (...)

Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses in Wien der GLE-International "Schmerz-Haft - Verständnis und Behandlung der Borderlinestörung", 29. April bis 01. Mai 2017, Wien.
Dinhobl, Rupert: Spiritualität Stellungnahme eines Betroffenen
Vortrag anlässlich der Konferenz "Spiritualität und Intimität" vom 06. - 08. Mai 2011 in Lindau

Mit Trailer!
   
Zuletzt angesehen