Kategorien
Topseller
Doering, Stephan: Implizite Kommunikation, Beziehungserfahrung und Veränderung in der...
Veränderungsprozesse in der Psychotherapie sind wesentlich mit der Erfahrung in der therapeutischen Beziehung verknüpft (die sog. "unspezifischen Faktoren" in der Psychotherapie). Veränderung setzt etwas mehr als die Deutung oder kognitives Lernen voraus, nämlich einen "Moment der Begegnung" (D. Stern). (...)
Fünftägige Vortragsreihe im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
Fünftägige Vortragsreihe im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
ab 38,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Doering, Stephan: Vom Nutzen der Radikalität in der Übertragungsbeziehung
Univ. prof. Dr. med. Stephan Doering ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als auch Vorstand der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie am Allgemeinen Krankenhaus in Wien. Er hat einige Forschungspreise erhalten und ist Herausgeber von Fachzeitschriften. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen sind von ihm erhältlich.
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Doering, Stephan: Psychoanalytische Verfahren
Was ist Psychoanalyse, wie sind ihre Verfahren?
Behandlungsmethode psychischer Störungen und Theorie. Was ist das Therapieziel einer Psychoanalyse - DSM 5 - von der Genesung des Kranken, also die Herstellung seiner Leistungs- und Genussfähigkeit? Doering spricht über Psychoanalyse und die Kriterien für Persönlichkeitsstörung.
Vortrag anlässlich des 10. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 08. - 10. Juli 2016, München
Behandlungsmethode psychischer Störungen und Theorie. Was ist das Therapieziel einer Psychoanalyse - DSM 5 - von der Genesung des Kranken, also die Herstellung seiner Leistungs- und Genussfähigkeit? Doering spricht über Psychoanalyse und die Kriterien für Persönlichkeitsstörung.
Vortrag anlässlich des 10. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 08. - 10. Juli 2016, München
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Doering, Stephan: Verantwortung und Verantwortungslosigkeit
Verantwortung im Spannungsfeld von Selbst und Anderen
Verantwortung und Verantwortungslosigkeit
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022
Verantwortung und Verantwortungslosigkeit
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022
ab 15,38 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Doering, Stephan: Implizite Kommunikation, Beziehungserfahrung und Veränderung in der...
Veränderungsprozesse in der Psychotherapie sind wesentlich mit der Erfahrung in der therapeutischen Beziehung verknüpft (die sog. "unspezifischen Faktoren" in der Psychotherapie). Veränderung setzt etwas mehr als die Deutung oder kognitives Lernen voraus, nämlich einen "Moment der Begegnung" (D. Stern). (...)
Fünftägige Vortragsreihe im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
Fünftägige Vortragsreihe im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
ab 27,60 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Doering, Stephan: Vom Nutzen der Radikalität in der Übertragungsbeziehung
Univ. prof. Dr. med. Stephan Doering ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als auch Vorstand der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie am Allgemeinen Krankenhaus in Wien. Er hat einige Forschungspreise erhalten und ist Herausgeber von Fachzeitschriften. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen sind von ihm erhältlich.
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
Vortrag im Rahmen des 11. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 05. - 07. Juli 2019 in München
12,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Doering, Stephan: Psychoanalytische Verfahren
Vortrag anlässlich des 10. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 08. - 10. Juli 2016, München
ab 12,97 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Doering, Stephan: Die optimierte Psychotherapie
Was leisten Manuale und Leitlinien wirklich?
Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Doering , Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, (...)
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Doering , Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, (...)
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
ab 14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Doering, Stephan: Die optimierte Psychotherapie
Was leisten Manuale und Leitlinien wirklich?
Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Doering , Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, (...)
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Doering , Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, (...)
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen