Kategorien
Topseller
Flor, Herta: Körperrepräsentation und Schmerz
Von der Theorie zur Therapie
Chronische Schmerzen ermöglichen einen besonders interessanten Einblick in die Funktionsweise des Gehirns. So besteht nach der Amputation eines Körpergliedes dessen Repräsentation fort und dies kann sich als Phantomschmerz äußern, bei dem Schmerzen im nicht mehr vorhandenen Körperteil auftreten. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
Chronische Schmerzen ermöglichen einen besonders interessanten Einblick in die Funktionsweise des Gehirns. So besteht nach der Amputation eines Körpergliedes dessen Repräsentation fort und dies kann sich als Phantomschmerz äußern, bei dem Schmerzen im nicht mehr vorhandenen Körperteil auftreten. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
ab 22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Flor, Herta: Neurobiologie und Psychotherapie chronischer Schmerzen
Thema: Sehnsucht
(...) Die Behandlung chronischer Schmerzen sollte auf die Extinktion des aversiven Schmerzgedächtnisses zielen. Hier wurden neue Verfahren wie Spiegeltraining, Vorstellungsübungen oder sensorische Diskrimination entwickelt, die durch Verhaltensänderungen schmerzbezogene Gedächtnisspuren abbauen. (...)
Vortrag anlässlich der 40. Langeooger Psychotherapiewoche von 13. - 18. Juni 2011
(...) Die Behandlung chronischer Schmerzen sollte auf die Extinktion des aversiven Schmerzgedächtnisses zielen. Hier wurden neue Verfahren wie Spiegeltraining, Vorstellungsübungen oder sensorische Diskrimination entwickelt, die durch Verhaltensänderungen schmerzbezogene Gedächtnisspuren abbauen. (...)
Vortrag anlässlich der 40. Langeooger Psychotherapiewoche von 13. - 18. Juni 2011
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Flor, Herta: Körperrepräsentation und Schmerz
Von der Theorie zur Therapie
Chronische Schmerzen ermöglichen einen besonders interessanten Einblick in die Funktionsweise des Gehirns. So besteht nach der Amputation eines Körpergliedes dessen Repräsentation fort und dies kann sich als Phantomschmerz äußern, bei dem Schmerzen im nicht mehr vorhandenen Körperteil auftreten. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
Chronische Schmerzen ermöglichen einen besonders interessanten Einblick in die Funktionsweise des Gehirns. So besteht nach der Amputation eines Körpergliedes dessen Repräsentation fort und dies kann sich als Phantomschmerz äußern, bei dem Schmerzen im nicht mehr vorhandenen Körperteil auftreten. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
ab 13,94 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Flor, Herta: Neurobiologie und Psychotherapie chronischer Schmerzen
Thema: Sehnsucht
(...) Die Behandlung chronischer Schmerzen sollte auf die Extinktion des aversiven Schmerzgedächtnisses zielen. Hier wurden neue Verfahren wie Spiegeltraining, Vorstellungsübungen oder sensorische Diskrimination entwickelt, die durch Verhaltensänderungen schmerzbezogene Gedächtnisspuren abbauen. (...)
Vortrag anlässlich der 40. Langeooger Psychotherapiewoche von 13. - 18. Juni 2011
(...) Die Behandlung chronischer Schmerzen sollte auf die Extinktion des aversiven Schmerzgedächtnisses zielen. Hier wurden neue Verfahren wie Spiegeltraining, Vorstellungsübungen oder sensorische Diskrimination entwickelt, die durch Verhaltensänderungen schmerzbezogene Gedächtnisspuren abbauen. (...)
Vortrag anlässlich der 40. Langeooger Psychotherapiewoche von 13. - 18. Juni 2011
ab 12,91 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Zuletzt angesehen