Kategorien+

 

Topseller

   
Seite 1 von 2
Hain, Peter: Entlassung auf Bewährung. Metaphern und Humor in der hypnotherapeut...
Workshop anlässlich des Kongresses: "11th Congress of the European Society of Hypnosis in Psychotherapy and Psychosomatic Medicine" vom 17. - 21. September 2008 in Wien/Vienna
Angstzustände und Zwänge zentrieren die mentale und emotionale Aufmerksamkeit der Betroffenen. In einer Art selbsthypnotischen Gefangenschaft reduziert sich das bewusste Denken auf das Vermeiden oder das Überleben der mit Angst besetzten oder durch Zwänge strukturierten Situationen.
Hain, Peter: Humor im Ernst
Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnotherapie und Verhaltenstherapie bei Ängsten, Zwängen und Depressionen" vom 22. - 25. März 2007 in Bad Orb
Hain, Peter: Provokative Herausforderung in der Arbeit mit Jugendlichen
(die an der Erziehung ihrer Eltern zu scheitern drohen)

Workshop an der 6. Kindertagung: "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" Heidelberg, 29. Oktober - 01. November 2009
In der Arbeit mit Jugendlichen ist für den Therapeuten oft unumgänglich, eine Position einzunehmen, die Frank Farrelly als „Advocatus Diaboli“ beschrieben hat.
 
Hain, Peter: Humor in der Therapie: hypnotisch und systemisch
Vortrag anlässlich des Kongresses "1. Hypnosystemische Tagung in Zürich" vom 26. - 28. März 2010 in Zürich
Hain, Peter: Humor und Hypnose – ein hypnosystemischer Ansatz
Kurz-Workshop beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen
Hain, Peter: Humor im Ernst
Workshop anlässlich der 7. Kindertagung "Mehrgenerationenperspektive - Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" von 31. Oktober - 03. November 2013 in Heidelberg
auch als Download
Hain, Peter: Humor im Ernst
Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnotherapie und Verhaltenstherapie bei Ängsten, Zwängen und Depressionen" vom 22. - 25. März 2007 in Bad Orb
auch als Download
Hain, Peter: Entlassung auf Bewährung. Metaphern und Humor in der hypnotherapeut...
Workshop anlässlich des Kongresses: "11th Congress of the European Society of Hypnosis in Psychotherapy and Psychosomatic Medicine" vom 17. - 21. September 2008 in Wien/Vienna
Angstzustände und Zwänge zentrieren die mentale und emotionale Aufmerksamkeit der Betroffenen. In einer Art selbsthypnotischen Gefangenschaft reduziert sich das bewusste Denken auf das Vermeiden oder das Überleben der mit Angst besetzten oder durch Zwänge strukturierten Situationen.
auch als Download
Hain, Peter: Humor in der Therapie: hypnotisch und systemisch
Vortrag anlässlich des Kongresses "1. Hypnosystemische Tagung in Zürich" vom 26. - 28. März 2010 in Zürich
auch als Download
Hain, Peter: "Scham-los und Würde-voll!" Heilsame Wirkung humorvoll würdigender ...
"Scham-los und Würde-voll!" Heilsame Wirkung humorvoll würdigender Grundhaltung und Interventionen im hypnosystemischen Ansatz.

Bei der hypnosystemischen Arbeit mit Humor geht es darum, dieses therapeutische Potential emotional und kognitiv zu entwickeln und würdevoll nutzbar zu machen. Gemeinsam entwickelter Humor ist im Rahmen professioneller Beratung und Therapie sowohl eine empathische Zumutung wie auch eine ressourcenorientierte Herausförderung. (...)

Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
auch als Download
Hain, Peter: Humor und Hypnose – ein hypnosystemischer Ansatz
Kurz-Workshop beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen
auch als Download
Hain, Peter: Humor im Ernst
Bei der therapeutischen Arbeit mit Humor geht es darum das psychologische Potential des Humors gemeinsam emotional und kognitiv zu entfalten und als (indirekte) Suggestion für Stärke und Zuversicht erfahrbar zu machen. Therapeutisch entwickelter Humor ist gleichsam eine empathische Zumutung wie auch eine ressourcenorientierte Herausforderung und somit eine wirksame Möglichkeit, in kurzer Zeit Zugang zu neuen Perspektiven zu finden, sowie Veränderungen anzubahnen. Der Workshop gibt einen Überblick der theoretischen Grundlagen u.a. Humor - und Emotionsforschung sowie der Bedingungen, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen illustriert durch Fallbeispiele, Video und Live-Demonstrationen. Workshop anlässlich der 7. Kindertagung "Mehrgenerationenperspektive - Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" von 31. Oktober - 03. November 2013 in Heidelberg, ca. 155 Min. als Sofortdownload (198 MB audio) >> Hier auch als CD in unserer Auditorium-Edition erhältlich
   
Seite 1 von 2
Zuletzt angesehen