Kategorien
Topseller
Henningsen, Peter: Der Körper - immer noch ein Problem der Psychotherapie?
Im Vortrag wird die Entwicklung der Konzepte von anhaltend belastenden Körperbeschwerden und ihrer psychotherapeutischen Behandlung dargestellt. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Henningsen, Peter: Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigun...
Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigung traumatischer Erfahrungen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Henningsen, Peter: Grundlos heiter? Zur Pathologie des Lachens
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen", 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 14,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Henningsen, Peter: Grundlos heiter? Zur Pathologie des Lachens
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen", 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Henningsen, Peter / Roediger / Kernberg u. a.: SET: Persönlichkeitsstörungen - Theorie...
Gesamtset der Vorträge anlässlich des 10. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 08. - 10. Juli 2016, München
73,97 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Henningsen, Peter: Was ist bio-psychosoziale Therapie
Es gibt biologische, psychologische und soziale Komponenten bei jedem kranken Menschen, wir können erkären warum jemand krank ist, ohne Rückgriff auf die biologischen Folgen dieser Traumatisierung.
Vortrag anlässlich des 10. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 08. - 10. Juli 2016, München
Vortrag anlässlich des 10. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 08. - 10. Juli 2016, München
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Henningsen, Peter: Embodiment: Das körperliche Selbst
Vortrag anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
ab 18,48 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Henningsen, Peter: Ende der Freiheit
Eröffnungsvortrag
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Freiheit", 09. - 21. April 2023
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 73. Lindauer Psychotherapiewochen "Das Ende der Freiheit", 09. - 21. April 2023
ab 15,38 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Henningsen, Peter/Hausteiner-Wiehle, C.: Psychosomatische Krankheiten als Störungen de...
Psychosomatische Krankheiten als Störungen des verkörperten Selbst
Ohne Körper kein Selbst: Biologische, psychische und soziale Funktionen sind organismisch miteinander verwoben und oft gar nicht eindeutig voneinander abgrenzbar. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der ersten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Geschlechter", 10. - 22. April 2022
Ohne Körper kein Selbst: Biologische, psychische und soziale Funktionen sind organismisch miteinander verwoben und oft gar nicht eindeutig voneinander abgrenzbar. (...)
5-tägiges Seminar im Rahmen der ersten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Geschlechter", 10. - 22. April 2022
ab 48,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Henningsen, Peter: Psychosomatische Anmerkungen zum Long-Covid-Syndrom
Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Geschlechter", 10. - 22. April 2022
ab 15,38 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Henningsen, Peter: Der Körper - immer noch ein Problem der Psychotherapie?
Im Vortrag wird die Entwicklung der Konzepte von anhaltend belastenden Körperbeschwerden und ihrer psychotherapeutischen Behandlung dargestellt. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart
ab 9,77 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Henningsen, Peter: Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigun...
Trauma und Embodiment: Die Bedeutung des Körpers für die Bewältigung traumatischer Erfahrungen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
Peter Henningsen ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München Klinikum rechts der Isar
Vortrag im Rahmen des Göttinger Symposiums Traumatherapie "Traumatherapie zwischen Evidenz und Glauben", 14. -15. Juni 2019 in Göttingen
ab 13,95 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen