Kategorien+

 

Topseller

   
Seite 1 von 2
Hölzel, Britta: Achtsamkeit ist "in", auch in Organisationen
Was sagt die wissenschaftliche Forschung dazu?

Die Neuropsychologin Dr. Britta Hölzel berichtet vom Stand der Wirksamkeitsforschung von Achtsamkeitstrainings

Vortrag im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Hölzel, Britta: Neuronale Mechanismen der verbesserten Emotionsregulation durch Ach...
Vortrag beim Kongress "Wissenschaft der Meditation und Selbsterkenntnis" vom 11. - 18. Oktober 2013 am Benediktushof in Holzkirchen
Hölzel, Britta: Neuronale Mechanismen der verbesserten Emotionsregulation durch Ach...
Die wissenschaftliche Forschung der letzten Jahre hat beschrieben, dass Achtsamkeitsmeditation zu vielfachen positiven Effekten auf die psychische Gesundheit führen kann. (...) Vortrag anlässlich des Kongresses "Achtsamkeit und Mitgefühl in Psychotherapie und Gesundheitsvorsorge" von Arbor-Seminare in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Freiburg vom 14. - 16. Juni 2013 in Freiburg
auch als Download
Hölzel, Britta: MBSR-Kurs - Live in 9 Terminen
Mindfulness-Based Stress Reduction - Eine Online-Fortbildung in neun Terminen
Zum Inhalt:
Mindfulness-Based Stress Reduction - MBSR
Der "Achtsamkeitsklassiker" - mit umfangreichem wissenschaftlichem Hintergrund Der Kurs Mindfulness-Based Stress Reduction - MBSR (achtsamkeitsbasierte Stress-reduktion) ist ohne Zweifel der Klassiker unter den Achtsamkeitstrainings...
auch als Download
Hölzel, Britta: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion Teile 5 - 9
Ergänzungsartikel zum Online-Kongress Achtsamkeit
Stressreduktion durch Achtsamkeit und MBSR
zur Stärkung der körperlichen und psychischen Kräfte
in unruhigen Zeiten
auch als Download
Hölzel, Britta: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR)
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) - Mitschnitt des 9-tägigen Kurses
Zum Inhalt:

Der "Achtsamkeitsklassiker" - mit umfangreichem wissenschaftlichem Hintergrund Der Kurs Mindfulness-Based Stress Reduction - MBSR (achtsamkeitsbasierte Stress-reduktion) ist ohne Zweifel der Klassiker unter den Achtsamkeitstrainings...
auch als Download
Hölzel, Britta: Achtsamkeit: Einführung + neurowissenschaftliche Forschung und Prax...
Set der Mitschnitte der beiden Livestream-Seminare vom 13. und 14. Mai 2022:

1. Seminar vom 13. Mai 2022:
Einführung in die Praxis der Achtsamkeit

2. Seminar vom 14. Mai 2022:
Achtsamkeit - neurowissenschaftliche Forschung und Praxis

Set, Livestream-Seminare vom 13. und 14. Mai 2022, online.
auch als Download
Hölzel, Britta: Achtsamkeit - neurowissenschaftliche Forschung und Praxis
Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 14. Mai 2022:
"Achtsamkeit - neurowissenschaftliche Forschung und Praxis"

Eine Vielzahl von Forschungsstudien belegt positive Effekte der Achtsamkeitsmeditation, u.a. auf mentale Gesundheit, Stressreduktion, Kognition und Sozialverhalten. (...)

Mitschnitt Livestream-Seminar vom 14. Mai 2022, online
%
auch als Download
Hölzel, Britta: Einführung in die Praxis der Achtsamkeit
Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 13. Mai 2022: "Einführung in die Praxis der Achtsamkeit"

Achtsamkeit bedeutet, dem Erleben im gegenwärtigen Moment offen, neugierig und liebevoll zugewandet zu begegnen. Die Forschung hat gezeigt, dass Achtsamkeitsmeditation zu vielfachen positiven Effekten auf die psychische und körperliche Gesundheit führen kann. (...)

Mitschnitt Livestream-Seminar vom 13. Mai 2022, online
%
auch als Download
Hölzel, Britta: Heilen mit dem Geist
Gesund durch Achtsamkeit, Meditation und Entspannung

Achtsamkeit im Leben verankern! (...)
auch als Download
Hölzel, Britta: Das meditierende Gehirn
Achtsamkeit neurowissenschaftlich erforscht

Die Beschäftigung mit Achtsamkeit ist heute aus dem Leben vieler nicht mehr wegzudenken, denn der Gewinn eines achtsamen Lebens ist unbestritten - ob im Beruf oder im Privaten. (...)

Vortrag vom 06. Februar 2018 an der Evangelischen Stadtakademie München, ca. 92 Min, 31-tägiges Achtsamkeitstraining in Eigenproduktion, ca. 366 Minuten

Mit Trailer!
auch als Download
Hölzel, Britta: Neuronale Mechanismen der verbesserten Emotionsregulation durch Ach...
Die wissenschaftliche Forschung der letzten Jahre hat beschrieben, dass Achtsamkeitsmeditation zu vielfachen positiven Effekten auf die psychische Gesundheit führen kann. (...) Vortrag anlässlich des Kongresses "Achtsamkeit und Mitgefühl in Psychotherapie und Gesundheitsvorsorge" von Arbor-Seminare in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Freiburg vom 14. - 16. Juni 2013 in Freiburg
   
Seite 1 von 2
Zuletzt angesehen