Kategorien
Topseller
Hörisch, Jochen: Religion und Medien
Medien und Religion sind eng miteinander verwandt. Beide haben Sendungsbewusstsein. Mission und Emission, sind aus einem Geist geboren, Kommunion, Kommunikation, Exkommunikation, Television, frohe Botschaft: Medien haben einen religiösen Bodensatz - und umgekehrt.
27,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hörisch, Jochen: Was ist Kunst und was sind die Medien?
Kunst und Medien stehen zugleich in einem Konkurrenz- und in einem Ergänzungsverhältnis zueinander. Kunst hat eine Botschaft: alles könnte auch anders sein, als es ist. Medien haben eine alternative Botschaft: die Welt ist tatsächlich so, wie sie ist.
27,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hörisch, Jochen: Was ist Kunst und was sind die Medien?
Kunst und Medien stehen zugleich in einem Konkurrenz- und in einem Ergänzungsverhältnis zueinander. Kunst hat eine Botschaft: alles könnte auch anders sein, als es ist. Medien haben eine alternative Botschaft: die Welt ist tatsächlich so, wie sie ist.
17,19 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hörisch, Jochen: Was sind und wie funktionieren Medien?
Drei Vorträge von Prof. Dr. Jochen Hörisch, Ordinarius für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.
23,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hörisch, Jochen: Die Ir/Rationalität des Geldes
Geld bringt "Kopf und Zahl", Erzählen und Zählen zusammen. Es ist numerisch, rational und kalkulierend, zugleich auch Medium irrationaler (u.a. erotischer, wahnhafter, religiöser) Impulse.
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
Statt: 17,26 €
ab 11,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
Hörisch, Jochen: Was sind und wie funktionieren Medien?
Drei Vorträge von Prof. Dr. Jochen Hörisch, Ordinarius für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.
31,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hörisch, Jochen: Die Ir/Rationalität des Geldes
Geld bringt "Kopf und Zahl", Erzählen und Zählen zusammen. Es ist numerisch, rational und kalkulierend, zugleich auch Medium irrationaler (u.a. erotischer, wahnhafter, religiöser) Impulse.
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT 2016 "Seele und Geld - Chancen und Risiken einer vielstimmigen Identität", Lindau, 30. Oktober - 03. November 2016.
ab 22,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen