Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen

Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/fnk16-v1c_taschen_pictogramm_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/fnk16-v1c_taschen_pictogramm_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen"

>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<

Ein Trauma entsteht durch eine seelische Wunde/Verletzung. Es sind Lebensereignisse und unverarbeitete seelische Erschütterungen, die uns Menschen krank machen.
Michaela Huber erläutert, was im Gehirn geschieht, wenn der Mensch Traumatisierung erfährt. Das Gehirn verhindert durch verschiedene Mechanismen, das Traumageschehen direkt bewußt zu erleben. Später jedoch wird unser Organismus immer wieder durch körperliche Reaktionen das Trauma in unser Bewusstsein schieben. Denn nur durch Bewußtwerden, Wahrnehmen, Integrieren und Loslassen, können wir uns vom Trauma befreien.
Michaela Huber bringt dem Zuhörer leicht verständlich nahe, wie sich ein Trauma entwickelt, wie es über Generationen weitergetragen werden kann und welche Folgen es für die Betroffen hat. Sie zeigt aber auch Lösungsansätze auf und ermutigt den Zuhörer, Hilfe zu suchen in Gesprächen und Begegnungen, sich aber auch von Menschen zu trennen, die einem nicht gut tun.

Michaela Huberist 1952 in München geboren. Nach Studium der Psychologie in Düsseldorf und Münster (Diplom 1977) und Ausbildung in Verhaltenstherapie war sie Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten und Universitäten in Deutschland und von 1978-82 Redakteurin bei der Zeitschrift „Psychologie heute“. Ausbildungen u.a. in Klinischer Hypnose und EMDR.
Seit 1989 ist sie in Kassel als Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin niedergelassen und national wie international als Ausbilderin in Traumabehandlung mit Schwerpunkt komplexe PTBS und dissoziative Störungen tätig.
Seit 1995 ist sie 1. Vorsitzende einer Trauma-Fachgesellschaft (ISSD dt. Sektion, seit 2012 umbenannt in "Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation"; www.dgtd.de). Auszeichnungen u.a. International Distinguished Achievement Award 1997 der ISSD; Bundesverdienstkreuz.

Vortrag im Rahmen der Fachtagung "Unbewusste Erbschaften", Transgenerationale Weitergabe von Traumata als Herausforderung in der psychosozialen Arbeit, Kiel, 01. März 2016, ca. 50 Min. auf CD

 

Weiterführende Links zu "Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen"

Weitere Artikel von Huber, Michaela
 

Kundenbewertungen für "Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Huber, Michaela

Artikel-Nr.: FNK16-V1C

 

Lieferzeit 1-2 Wochen

19,85 € *
Ähnliche Artikel
auch als Download
Huber, Michaela: Gesamtset aller Aufnahmen
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Michaela Huber

Wählen Sie zwischen 2 Varianten!
Statt: 1.049,00 € ab 99,00 €
%
Huber, Michaela: Paare und Trauma
Wer Gewalterfahrungen in eine Partnerschaft mit einbringt, wird es nicht leicht haben - und die Partnerin auch nicht. Die Psychotherapeutin und Trauma-Expertin Michaela Huber geht in ihrem Vortrag mit anschließen dem Workshop auf diese schwierige Thematik ein.(...)
Vortrag und Workshop, 3. und 4. Oktober 2013, Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung, Berlin

Mit Trailer!
Statt: 50,80 € 10,29 €
%
Huber, Michaela: Von Bindungs-und Gewalttrauma genesen
Von guten Beziehungen, Distanz zum Schrecken
und einem balancierten Stoffwechsel

-Gute Beziehungen? Wie waren sie denn, wenn man früh traumatisiert ist - und wie könnten sie sein?
-Distanz zum Schrecken? Wie war er denn, wie hat er sich ausgewirkt - und wie kommt man davon weg?
-Balancierter Stoffwechsel? Wieso geriet er aus dem Gleichgewicht, wie wirkt/e sich das aus, und was tun? (...)

Vortrag anlässlich des Trauma-Kongresses 2010 in Bad Herrenalb
24,79 €
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen