Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Trauma - Psychotraumatologie

Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Trauma - Psychotraumatologie
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/imft16-v1d_taschen_pictogramm_30x30.jpg
https://shop.auditorium-netzwerk.de/media/image/thumbnail/imft16-v1d_taschen_pictogramm_720x600.jpg
 

Produktinformationen "Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Trauma - Psychotraumatologie"

>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich <<

Begegnung mit dem langen Schatten des Traumas

Ein Trauma entsteht durch eine seelische Wunde/Verletzung. Es sind Lebensereignisse und unverarbeitete seelische Erschütterungen, die uns Menschen krank machen.
Michaela Huber erläutert, was im Gehirn geschieht, wenn der Mensch Traumatisierung erfährt. Das Gehirn verhindert durch verschiedene Mechanismen, das Traumageschehen direkt bewußt zu erleben. Später jedoch wird unser Organismus immer wieder durch körperliche Reaktionen das Trauma in unser Bewusstsein schieben. Denn nur durch Bewußtwerden, Wahrnehmen, Integrieren und Loslassen, können wir uns vom Trauma befreien.
Michaela Huber bringt dem Zuhörer leicht verständlich nahe, wie sich ein Trauma entwickelt, wie es über Generationen weitergetragen werden kann und welche Folgen es für die Betroffen hat. Sie zeigt aber auch Lösungsansätze auf und ermutigt den Zuhörer, Hilfe zu suchen in Gesprächen und Begegnungen, sich aber auch von Menschen zu trennen, die einem nicht gut tun.

Michaela Huberist 1952 in München geboren. Nach Studium der Psychologie in Düsseldorf und Münster (Diplom 1977) und Ausbildung in Verhaltenstherapie war sie Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten und Universitäten in Deutschland und von 1978-82 Redakteurin bei der Zeitschrift „Psychologie heute“. Ausbildungen u.a. in Klinischer Hypnose und EMDR.
Seit 1989 ist sie in Kassel als Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin niedergelassen und national wie international als Ausbilderin in Traumabehandlung mit Schwerpunkt komplexe PTBS und dissoziative Störungen tätig.
Seit 1995 ist sie 1. Vorsitzende einer Trauma-Fachgesellschaft (ISSD dt. Sektion, seit 2012 umbenannt in "Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation"; www.dgtd.de). Auszeichnungen u.a. International Distinguished Achievement Award 1997 der ISSD; Bundesverdienstkreuz.

Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016, ca. 47 Min. auf CD oder DVD

>>>Diese Aufnahme ist auch Teil der MP3-Sonderausgabe JOK3506M.<<<

 

Weiterführende Links zu "Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Trauma - Psychotraumatologie"

Weitere Artikel von Huber, Michaela
 

Kundenbewertungen für "Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Trauma - Psychotraumatologie"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Hersteller Huber, Michaela

Artikel-Nr.: ImFT16-V1C

 

Lieferzeit 1-2 Wochen

19,85 € *
Ähnliche Artikel
auch als Download
Huber, Michaela: Transgenerationale Weitergabe von Trauma - Psychotraumatologie
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016

Mit Trailer!
ab 15,11 €
Janus, Ludwig: Pränatale Psychologie ... Begegnung mit dem Geheimnis der ersten 9 ...
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016
ab 14,14 €
Hanswille, Reinert: Systemische Traumatherapie, Konzepte und Methoden für die Praxis
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016
ab 19,85 €
Kunden kauften auch:
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Zuletzt angesehen