Kategorien
Topseller
Jegodtka, RenateRenate Jegodtka / Peter Luitjens: Kreative Methoden in der Arbeit mit...
Workshop bei der 1. Systemischen Kinder- und Jugendlichentagung der SG vom 14. - 15. September 2012 in Kassel
20,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Jegodtka, Renate: Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung
Dr. phil. Renate Jegodtka , Jg. 1951, Studium: Sozialpädagogik (FH); Sozialwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Politik (Uni); Forschung zum Thema: "Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung"
Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG), Dozentin "Traumapädagogik und Traumafachberatung" (DeGPT/BAG-Traumapädagogik). (...)
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016
Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG), Dozentin "Traumapädagogik und Traumafachberatung" (DeGPT/BAG-Traumapädagogik). (...)
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Jegodtka, Renate: Ressourcenorientiertes Arbeiten mit traumatisierten Kindern - Syste...
Ressourcenorientiertes Arbeiten mit traumatisierten Kindern - Systemische Traumapädagogik und Traumafachberatung
Traumatisierende Erfahrungen sind "langlebig" und "raumgreifend". Sie wirken in familiäre und andere soziale Beziehungen hinein, sie mischen Institutionen auf, verbreiten Stress und Fraktionierung, Gefühle der Unsicherheit und Leid. (...)
Workshop auf der 11. Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen! - Vielfalt & Diversität (in) systemischer Praxis " in Bremen, vom 15. - 17. September 2011
Traumatisierende Erfahrungen sind "langlebig" und "raumgreifend". Sie wirken in familiäre und andere soziale Beziehungen hinein, sie mischen Institutionen auf, verbreiten Stress und Fraktionierung, Gefühle der Unsicherheit und Leid. (...)
Workshop auf der 11. Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen! - Vielfalt & Diversität (in) systemischer Praxis " in Bremen, vom 15. - 17. September 2011
ab 23,44 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Jegodtka, RenateRenate Jegodtka / Peter Luitjens: Kreative Methoden in der Arbeit mit...
Workshop bei der 1. Systemischen Kinder- und Jugendlichentagung der SG vom 14. - 15. September 2012 in Kassel
15,35 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Jegodtka, Renate: Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung
Dr. phil. Renate Jegodtka , Jg. 1951, Studium: Sozialpädagogik (FH); Sozialwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Politik (Uni); Forschung zum Thema: "Berufsrisiko Sekundäre Traumatisierung"
Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG), Dozentin "Traumapädagogik und Traumafachberatung" (DeGPT/BAG-Traumapädagogik). (...)
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016
Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG), Dozentin "Traumapädagogik und Traumafachberatung" (DeGPT/BAG-Traumapädagogik). (...)
Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft "Systemisch begegnet Wissenschaft", Desden, 03. - 05. März 2016
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Jegodtka, Renate: Ressourcenorientiertes Arbeiten mit traumatisierten Kindern - Syste...
Ressourcenorientiertes Arbeiten mit traumatisierten Kindern - Systemische Traumapädagogik und Traumafachberatung
Traumatisierende Erfahrungen sind "langlebig" und "raumgreifend". Sie wirken in familiäre und andere soziale Beziehungen hinein, sie mischen Institutionen auf, verbreiten Stress und Fraktionierung, Gefühle der Unsicherheit und Leid. (...)
Workshop auf der 11. Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen! - Vielfalt & Diversität (in) systemischer Praxis " in Bremen, vom 15. - 17. September 2011
Traumatisierende Erfahrungen sind "langlebig" und "raumgreifend". Sie wirken in familiäre und andere soziale Beziehungen hinein, sie mischen Institutionen auf, verbreiten Stress und Fraktionierung, Gefühle der Unsicherheit und Leid. (...)
Workshop auf der 11. Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen! - Vielfalt & Diversität (in) systemischer Praxis " in Bremen, vom 15. - 17. September 2011
ab 31,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen