Kategorien+

 

Topseller

   
Seite 1 von 12
Jellouschek, Hans: Was ich noch zu sagen hätte ...
Ich hab' so vieles zu erzählen
Mein Leben als Paartherapeut

Ein Gespräch

Wie wird jemand, der 10 Jahre Jesuit war, zu einem der bekanntesten, deutschsprachigen Paartherapeuten? Im Gespräch gewährt Hans Jellouschek Einblicke in sein Leben und Werden von der Kindheit, der Zeit im Jesuitenorden, dem Entscheidungsprozess, diesen zu verlassen, von theologischen und philosophischen Studien bis zum Paartherapeuten. (...)

Friederike von Tiedemann im Gespräch mit Hans Jellouschek zu seinem Leben und Werk, Ammerbuch, 3. Juni 2020.
Jellouschek, Hans: Bindung und Autonomie in der Paarbeziehung - Zur Entwicklung der Pa...
Seminar anlässlich des Paartherapie-Kongress: "Für immer und ewig...?" - Paarkonflikte zwischen Sehnsucht und Realität vom 02.-04. Mai 2008 in Berlin
Wir suchen in der Partnerliebe Bindung, aber wir wollen auch unsere Autonomie wahren. Diese beiden Grundbedürfnisse geraten oft in Widerspruch zueinander. Es kommt darauf an, dass Paare hier die richtige Balance finden. In diesem Seminar befassen wir uns mit diesem Problem. Es geht um den Weg vom „Ich liebe dich, weil ich dich brauche“ zum „Ich brauche dich, weil ich dich liebe“ (Erich Fromm).
Jellouschek, Hans: Affären und Dreiecksbeziehungen - Was ist therapeutisch machbar?
Vortrag anlässlich des Paartherapie-Kongresses: "Für immer und ewig...?" - Paarkonflikte zwischen Sehnsucht und Realität vom 02.-04. Mai 2008 in Berlin
Schätzungsweise gehen die Partner in etwa 50% aller Ehen zuweilen fremd. Obwohl Untreue dem Prozentsatz nach also „normal“ ist, löst sie doch in den meisten Fällen emotionale Katastrophen aus. Die Betroffenen wissen oft nicht, wie sie damit konstruktiv umgehen können. In dem Vortrag wird der Referent ein Modell des therapeutischen Umgangs mit solchen Situationen vorstellen.
Jellouschek, Hans Paneldiskussion zum Thema: Immer zu zweit? - Geht Paartherapie auch ...
mit Christoph Kolbe, Hans Jellouschek, Alfried Längle, Helm Stierlin, Jürg Willi
Paneldiskussion anlässlich des Paartherapie-Kongress: "Für immer und ewig...?" - Paarkonflikte zwischen Sehnsucht und Realität vom 02.-04. Mai 2008 in Berlin
Jellouschek, Hans: Der-die-das "Dritte" in der Paarbeziehung
Krise und Chance für die Liebe

Spricht man von Dritten in Paarbeziehungen, denkt man zunächst an Seitensprünge und Parallelbeziehungen. Hans Jellouschek zeigt auf, weshalb man aus einer Zweierbeziehung in eine Dreierbeziehung gerät und wie der Weg zurück zur Zweierbeziehung aussehen kann. (...)

Vortrag vom 16. Januar 2019 an der Evangelischen Stadtakademie München
Jellouschek, Hans /Jellouschek-Otto, Bettina: Familie sein - Paar bleiben
Wie man einen wichtigen Lebensübergang meistert

Wenn Paare Eltern sind oder werden, dann ändert sich in ihrem eben sehr viel. Die Kinder brauchen Zeit und Aufmerksamkeit, man muss sich neu organisieren und auch Beruf und Existenzsicherung verlangen Einsatz und Engagement. Es bleibt oft nicht mehr viel Zeit übrig für die Eltern als Paar zu leben. Die lebendige Liebe zwischen Frau und Mann spielt heutzutage eine viel größere Rolle für das Wohlbefinden der Partner und auch für die Stabilität der Familie als in früheren Zeiten. (...)

Vortrag im Stiftungshaus Alte Sparkasse, Heppenheim, 18. April 2018
Jellouschek, Hans: Trennungsschmerz und Neubeginn
Wie aus Abbrüchen Aufbrüche werden

Trennungen sind mit Leid, Schmerz, Wut und Trauer verbunden - dennoch sind sie manchmal unausweichlich. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Wichtig ist, dass wir uns im Blick auf die zurückliegende gemeinsame Zeit weder in Schuldzuweisungen noch in Selbstbezichtigungen verstricken. (...)

Vortrag vom 06. Dezember 2017 an der Evangelischen Stadtakademie München
auch als Download
Jellouschek, Hans: Die Liebe alternder Paare - Liebes-Erwartungen und Liebes-Möglichke...
Dr. Hans Jellouschek , Dr. theol., Lic. phil.; Transaktionsanalytiker (DGTA); Eheberater; Lehrtherapeut für Transaktionsanalyse und systemisch-integrative Paartherapie; Langjährige Erfahrung im Bereich Fort- und Weiterbildung von Beratern und Therapeuten; Coaching und Training für Führungskräfte

Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag – die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
Jellouschek, Hans: Set aller Aufnahmen (USB-Stick)
Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Hans Jellouschek
%
auch als Download
Jellouschek, Hans: Bindung und Autonomie in der Paarbeziehung - Zur Entwicklung der Pa...
Seminar anlässlich des Paartherapie-Kongress: "Für immer und ewig...?" - Paarkonflikte zwischen Sehnsucht und Realität vom 02.-04. Mai 2008 in Berlin
Wir suchen in der Partnerliebe Bindung, aber wir wollen auch unsere Autonomie wahren. Diese beiden Grundbedürfnisse geraten oft in Widerspruch zueinander. Es kommt darauf an, dass Paare hier die richtige Balance finden. In diesem Seminar befassen wir uns mit diesem Problem. Es geht um den Weg vom „Ich liebe dich, weil ich dich brauche“ zum „Ich brauche dich, weil ich dich liebe“ (Erich Fromm).
auch als Download
Jellouschek, Hans: Affären und Dreiecksbeziehungen - Was ist therapeutisch machbar?
Vortrag anlässlich des Paartherapie-Kongresses: "Für immer und ewig...?" - Paarkonflikte zwischen Sehnsucht und Realität vom 02.-04. Mai 2008 in Berlin
Schätzungsweise gehen die Partner in etwa 50% aller Ehen zuweilen fremd. Obwohl Untreue dem Prozentsatz nach also „normal“ ist, löst sie doch in den meisten Fällen emotionale Katastrophen aus. Die Betroffenen wissen oft nicht, wie sie damit konstruktiv umgehen können. In dem Vortrag wird der Referent ein Modell des therapeutischen Umgangs mit solchen Situationen vorstellen.
auch als Download
Jellouschek, HansPaneldiskussion zum Thema: Immer zu zweit? - Geht Paartherapie auch m...
mit Christoph Kolbe, Hans Jellouschek, Alfried Längle, Helm Stierlin, Jürg Willi
Paneldiskussion anlässlich des Paartherapie-Kongress: "Für immer und ewig...?" - Paarkonflikte zwischen Sehnsucht und Realität vom 02.-04. Mai 2008 in Berlin
   
Seite 1 von 12
Zuletzt angesehen