Kategorien+

 

Topseller

   
Kächele, Horst: Symptom und Kontext
Prof. Dr. Horst Kächele liest Prof. Dr. Lester Luborsky

Seit fast 50 Jahren arbeitet Luborsky an einer Theorie der Symptomentsteheung. Schon in der ersten einschlägigen Veröffentlichung "Intraindividual repetitive measurements (P-technique) in understanding psychotherapeutic change" (1953) verwandte er Befunde aus der Psychotherapie einers Patienten mit einer Magensymptomatik. (...)

Vortrag im Rahmen der 48. Lindauer Psychotherapiewochen "Symptom und Persönlichkeit im Kontext / Ressourcen", 13. - 18. April 1998
Kächele, Horst: Wo gehobelt wird... - Nebenwirkungen und Schäden in der Psychotherapie
Vortrag anlässlich der Erfurter Psychotherapiewoche:"Anything goes? Möglichkeiten und Grenzen (nicht nur) von Psychotherapie" vom 12. - 16. September 2009 in Erfurt
ab 0,00 EUR --> -->
Kächele, Horst: Klinische Überzeugung und empirische Befunde
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Die Psychoanalyse im Pluralismus der Wissenschaften" - 60. Jahrestagung der DGPT vom 01. - 04. Oktober 2009 in Berlin
Kächele, Horst / Bauer, Stephanie / Wolf, Markus: Internetbasierte Interventionen
Fünftägige Vorlesung bei den 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 "Alles Intuition - oder wie?" vom 15. - 27. April 2012
Kächele, Horst / von Rad, Michael / Stierlin, Helm: Beziehung und Übertragung
Verena Kast leitet als Moderatorin mit einigen Thesen zum Thema Beziehung und Übertragung aus psychoanalytischer Sicht Jungscher Prägung das Thema ein. (...)

Vortrag im Rahmen der 50. Lindauer Psychotherapiewochen "Psychodynamische Konzepte heute - Tiefenpsychologie im Brennpunkt", 08. - 20. April 2000 in Lindau
Kächele, Horst / Emde, Robert N.: Infant emotions research
In der Psychotherapie geht es um Prozesse der emotionalen Kommunikation, der Empathie, der Entwicklung von Alternativen und der Wertschätzung zunehmender Komplexität. (...)

Vortrag im Rahmen der 48. Lindauer Psychotherapiewochen "Symptom und Persönlichkeit im Kontext / Ressourcen", 13. - 18. April 1998, auf Englisch
auch als Download
Kächele, Horst: Wo gehobelt wird... - Nebenwirkungen und Schäden in der Psychotherapie
Vortrag anlässlich der Erfurter Psychotherapiewoche:"Anything goes? Möglichkeiten und Grenzen (nicht nur) von Psychotherapie" vom 12. - 16. September 2009 in Erfurt
ab 0,00 EUR --> -->
auch als Download
Kächele, Horst: Abwehr und Coping in der psychosomatischen Psychotherapie
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 16. - 18. September 2016, Innsbruck
auch als Download
Kächele, Horst / Bauer, Stephanie / Wolf, Markus: Internetbasierte Interventionen - CD
Fünftägige Vorlesung bei den 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 "Alles Intuition - oder wie?" vom 15. - 27. April 2012
Kächele, Horst: Abwehr und Coping in der psychosomatischen Psychotherapie
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 16. - 18. September 2016, Innsbruck
   
Zuletzt angesehen