Kategorien
Topseller
auch als Download
Krüger, Andreas: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche...
Grundkurs und Vertiefung PITT-KID® in München
Block I:
Diagnostik, Psychoedukation; stabilisierende, distanzierende Maßnahmen und Übungen (...)
Block II:
Störungen des therapeutischen Prozesses, Arbeit mit destruktiven Anteilen, traumatischen Reinszenierungen. (...)
Set beider Blockteile des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 02. - 04. März und 2020 und 18. - 20. Mai in München
Block I:
Diagnostik, Psychoedukation; stabilisierende, distanzierende Maßnahmen und Übungen (...)
Block II:
Störungen des therapeutischen Prozesses, Arbeit mit destruktiven Anteilen, traumatischen Reinszenierungen. (...)
Set beider Blockteile des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 02. - 04. März und 2020 und 18. - 20. Mai in München
ab 111,75 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Krüger, Andreas: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche...
Grundkurs und Vertiefung PITT-KID® in München
Block II:
Störungen des therapeutischen Prozesses, Arbeit mit destruktiven Anteilen, traumatischen Reinszenierungen. Traumakonfrontation, Bildschirm-Beobachtertechnik, entlang der Entwicklungs-situation des Kindes bzw. Jugendlichen.
Block 2 von 2 des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 18. bis 20. Mai 2020 in München
Block II:
Störungen des therapeutischen Prozesses, Arbeit mit destruktiven Anteilen, traumatischen Reinszenierungen. Traumakonfrontation, Bildschirm-Beobachtertechnik, entlang der Entwicklungs-situation des Kindes bzw. Jugendlichen.
Block 2 von 2 des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 18. bis 20. Mai 2020 in München
ab 64,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Krüger, Andreas: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche...
Grundkurs und Vertiefung PITT-KID® in München
Block II:
Störungen des therapeutischen Prozesses, Arbeit mit destruktiven Anteilen, traumatischen Reinszenierungen. Traumakonfrontation, Bildschirm-Beobachtertechnik, entlang der Entwicklungs-situation des Kindes bzw. Jugendlichen.
Block 2 von 2 des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 18. bis 20. Mai 2020 in München
Block II:
Störungen des therapeutischen Prozesses, Arbeit mit destruktiven Anteilen, traumatischen Reinszenierungen. Traumakonfrontation, Bildschirm-Beobachtertechnik, entlang der Entwicklungs-situation des Kindes bzw. Jugendlichen.
Block 2 von 2 des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 18. bis 20. Mai 2020 in München
ab 85,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Krüger, Andreas: Den Stier bei den Hörnern packen
Heilsame Zuwendung gegenüber verschiedenen Anteilen des Ich
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich.
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich.
ab 24,22 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Krüger, Andreas: In den Kopf kann niemand hineingucken
Ansätze zum Umgang mit Trauma-Folgestörungen mit PITT-KID
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich.
Mit Trailer!
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich.
Mit Trailer!
ab 24,22 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Krüger, Andreas: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche...
Grundkurs und Vertiefung PITT-KID® in München
Block I:
Diagnostik, Psychoedukation; stabilisierende, distanzierende Maßnahmen und Übungen sowie die Arbeit mit den inneren jüngeren Kindern/Anteilen in Theorie und Praxis werden vermittelt.
Block 1 von 2 des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 02. bis 04. März 2020 in München
Mit Trailer!
Block I:
Diagnostik, Psychoedukation; stabilisierende, distanzierende Maßnahmen und Übungen sowie die Arbeit mit den inneren jüngeren Kindern/Anteilen in Theorie und Praxis werden vermittelt.
Block 1 von 2 des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 02. bis 04. März 2020 in München
Mit Trailer!
ab 64,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Krüger, Andreas: Den Stier bei den Hörnern packen
Heilsame Zuwendung gegenüber verschiedenen Anteilen des Ich
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich.
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich.
ab 32,29 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Krüger, Andreas: In den Kopf kann niemand hineingucken
Ansätze zum Umgang mit Trauma-Folgestörungen mit PITT-KID
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich.
Mit Trailer!
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich.
Mit Trailer!
ab 32,29 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Krüger, Andreas: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche...
Grundkurs und Vertiefung PITT-KID® in München
Block I:
Diagnostik, Psychoedukation; stabilisierende, distanzierende Maßnahmen und Übungen (...)
Block II:
Störungen des therapeutischen Prozesses, Arbeit mit destruktiven Anteilen, traumatischen Reinszenierungen. (...)
Set beider Blockteile des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 02. - 04. März und 2020 und 18. - 20. Mai in München
Block I:
Diagnostik, Psychoedukation; stabilisierende, distanzierende Maßnahmen und Übungen (...)
Block II:
Störungen des therapeutischen Prozesses, Arbeit mit destruktiven Anteilen, traumatischen Reinszenierungen. (...)
Set beider Blockteile des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 02. - 04. März und 2020 und 18. - 20. Mai in München
ab 149,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Krüger, Andreas: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche...
Grundkurs und Vertiefung PITT-KID® in München
Block I:
Diagnostik, Psychoedukation; stabilisierende, distanzierende Maßnahmen und Übungen sowie die Arbeit mit den inneren jüngeren Kindern/Anteilen in Theorie und Praxis werden vermittelt.
Block 1 von 2 des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 02. bis 04. März 2020 in München
Mit Trailer!
Block I:
Diagnostik, Psychoedukation; stabilisierende, distanzierende Maßnahmen und Übungen sowie die Arbeit mit den inneren jüngeren Kindern/Anteilen in Theorie und Praxis werden vermittelt.
Block 1 von 2 des Kurses "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche" vom 02. bis 04. März 2020 in München
Mit Trailer!
ab 85,91 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Krüger, Andreas: Traumatherapie für Kinder - MP3-CD
Akute und noch einmal mehr chronische, komplexe Folgen psychischer Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen werden häufig nicht erkannt und führen so zu vielfältigen psychischen und sozialen Problemen, unter denen Kinder, Jugendliche und ihre soziale Umgebung leiden.
Seminar vom 20. Januar 2014 am Polarity Bildungszentrum in Zürich
Seminar vom 20. Januar 2014 am Polarity Bildungszentrum in Zürich
ab 17,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Krüger, Andreas: Traumatherapie für Kinder (Download)
Hilfen im Umgang mit "schwierigen" Kindern
Was tun, wenn Kinder/Jugendliche völlig verstört und nicht mehr zu halten sind, wenn sie ausrasten, unter Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen leiden, sich aus dem sozialen Kontext zurückziehen, sodass weder Eltern, Lehrer noch Sozialarbeiter mehr mit ihnen klarkommen?
Möglicherweise haben sie wegen traumatischer Erfahrungen innerlich und neurobiologisch auf Notfallprogramm umgestellt. (...)
Seminar, gehalten am 20. Januar 2014 im Polarity Bildungszentrum, Zürich
Was tun, wenn Kinder/Jugendliche völlig verstört und nicht mehr zu halten sind, wenn sie ausrasten, unter Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen leiden, sich aus dem sozialen Kontext zurückziehen, sodass weder Eltern, Lehrer noch Sozialarbeiter mehr mit ihnen klarkommen?
Möglicherweise haben sie wegen traumatischer Erfahrungen innerlich und neurobiologisch auf Notfallprogramm umgestellt. (...)
Seminar, gehalten am 20. Januar 2014 im Polarity Bildungszentrum, Zürich
19,35 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen