Kategorien
Topseller
Lahmann, Claas: Störungsorientierte Psychotherapie der Somatoformen Schmerzstörung
Einzelvorlesungen zum Thema: „Störungsorientierte Psychotherapie“ anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
ab 18,48 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lahmann, Claas u.a.: Mentalisieren und Heilungsprozesse
Beiträge der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2015
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
21,67 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lahmann, Claas: Embodiment - Der Körper in der Psychotherapie
Seminar, gehalten auf den 63. Lindauer Psychotherapiewochen "Neuen Verunsicherungen begegnen / Neue Kulturen schaffen" im April 2013.
29,22 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lahmann, Claas: Störungsorientierte Psychotherapie der Somatoformen Schmerzstörung
Einzelvorlesungen zum Thema: „Störungsorientierte Psychotherapie“ anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
ab 14,05 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lahmann, Claas: Embodiment: der Körper in der Psychotherapie
Fünftägige Vorlesung
Menschen, die sich in psychotherapeutische Behandlung begeben, klagen - selbst bei "klassisch" psychischen Störungen wie Ängsten oder depressiven Störungen - meist über ein psychosomatisches Beschwerdebild mit Symptomen, die ihre leib-seelische Gesamtheit erfassen (...)
Fünftägige Vorlesung anlässlich der 63. Lindauer Psychotherapiewochen 2013: "Neuen Verunsicherungen begegnen" / "Neue Kulturen schaffen" vom 14. 26. April 2013
Menschen, die sich in psychotherapeutische Behandlung begeben, klagen - selbst bei "klassisch" psychischen Störungen wie Ängsten oder depressiven Störungen - meist über ein psychosomatisches Beschwerdebild mit Symptomen, die ihre leib-seelische Gesamtheit erfassen (...)
Fünftägige Vorlesung anlässlich der 63. Lindauer Psychotherapiewochen 2013: "Neuen Verunsicherungen begegnen" / "Neue Kulturen schaffen" vom 14. 26. April 2013
ab 55,81 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lahmann, Claas: Mentalisierung bei Somatoformen Störungen
Sowohl bei somatoformen als auch bei somatopsychischen Erkrankungen stehen körperliche Beschwerden im Fokus, wenngleich sich bei letzteren eine körperliche Grunderkrankung findet.
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
ab 14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lahmann, Claas: Embodiment: der Körper in der Psychotherapie
Fünftägige Vorlesung
Menschen, die sich in psychotherapeutische Behandlung begeben, klagen - selbst bei "klassisch" psychischen Störungen wie Ängsten oder depressiven Störungen - meist über ein psychosomatisches Beschwerdebild mit Symptomen, die ihre leib-seelische Gesamtheit erfassen (...)
Fünftägige Vorlesung anlässlich der 63. Lindauer Psychotherapiewochen 2013: "Neuen Verunsicherungen begegnen" / "Neue Kulturen schaffen" vom 14. 26. April 2013
Menschen, die sich in psychotherapeutische Behandlung begeben, klagen - selbst bei "klassisch" psychischen Störungen wie Ängsten oder depressiven Störungen - meist über ein psychosomatisches Beschwerdebild mit Symptomen, die ihre leib-seelische Gesamtheit erfassen (...)
Fünftägige Vorlesung anlässlich der 63. Lindauer Psychotherapiewochen 2013: "Neuen Verunsicherungen begegnen" / "Neue Kulturen schaffen" vom 14. 26. April 2013
ab 74,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lahmann, Claas: Mentalisieren bei Somatoformen Störungen
Sowohl bei somatoformen als auch bei somatopsychischen Erkrankungen stehen körperliche Beschwerden im Fokus, wenngleich sich bei letzteren eine körperliche Grunderkrankung findet.
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lahmann, Claas u. a.: Mentalisieren und Heilungsprozesse
Beiträge der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2015
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
MP3-SONDERAUSGABE!
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
MP3-SONDERAUSGABE!
35,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lahmann, Claas: Embodiment - Der Körper in der Psychotherapie
Seminar, gehalten auf den 63. Lindauer Psychotherapiewochen "Neuen Verunsicherungen begegnen / Neue Kulturen schaffen" im April 2013.
38,94 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen