Kategorien
Topseller
Largo, Remo: Beziehungen - Die Grundlage für gelingende Entwicklung und Erziehung
KONGRESS-BESTSELLER
Der Kinderarzt, emeritierte Medizinprofessor und Autor Remo Largo führt den Blick zu den Grundlagen jeder Biographie. Der Vorrang von Beziehungen gilt gleichermaßen für den Alltag, die Lebensgeschichte und hat seinen Ursprung in der menschlichen Gattungsgeschichte.
Vortrag auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz
Der Kinderarzt, emeritierte Medizinprofessor und Autor Remo Largo führt den Blick zu den Grundlagen jeder Biographie. Der Vorrang von Beziehungen gilt gleichermaßen für den Alltag, die Lebensgeschichte und hat seinen Ursprung in der menschlichen Gattungsgeschichte.
Vortrag auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz
ab 24,13 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Largo, Remo / Kegler, Ulrike: Schule, Pubertät und Kochen
Veranstaltung auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz
ab 14,14 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Largo, Remo: Alle Kinder sind verschieden und jedes lernt anders
Vortrag im Stadttheater Freiburg, "Schule träumen" vom 21. Juni 2009
In 30 Jahren hat Largo in einer einmaligen Langzeitstudie den Weg von 800 Säuglingen bis ins Erwachsenenalter begleitet. Er plädiert dafür, in der Verschiedenheit der Menschen auch schon in der Schule einen Vorteil zu sehen und dem Drang, ihr Eigenes auszubilden, Nahrung zu bieten.
In 30 Jahren hat Largo in einer einmaligen Langzeitstudie den Weg von 800 Säuglingen bis ins Erwachsenenalter begleitet. Er plädiert dafür, in der Verschiedenheit der Menschen auch schon in der Schule einen Vorteil zu sehen und dem Drang, ihr Eigenes auszubilden, Nahrung zu bieten.
36,64 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Largo, Remo: Die Individualität der Kinder achten und pädagogische Mythen aufgeben
Ein Plädoyer
"Kinder wollen zu dem Wesen werden, das in ihnen angelegt ist. Sie kommen nicht auf die Welt, um die Erwartungen der Eltern und von Lehrpersonen zu erfüllen. Das Kind gehört nur sich selbst. (...)
Vortrag anlässlich des Kongresses Archiv der Zukunft: "Orte und Horizonte - Bildung braucht Gesellschaft" vom 31.Oktober - 02. November 2014 in Bregenz
"Kinder wollen zu dem Wesen werden, das in ihnen angelegt ist. Sie kommen nicht auf die Welt, um die Erwartungen der Eltern und von Lehrpersonen zu erfüllen. Das Kind gehört nur sich selbst. (...)
Vortrag anlässlich des Kongresses Archiv der Zukunft: "Orte und Horizonte - Bildung braucht Gesellschaft" vom 31.Oktober - 02. November 2014 in Bregenz
ab 22,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Largo, Remo: Alle Kinder sind verschieden und jedes lernt anders
Vortrag im Stadttheater Freiburg, "Schule träumen" vom 21. Juni 2009
In 30 Jahren hat Largo in einer einmaligen Langzeitstudie den Weg von 800 Säuglingen bis ins Erwachsenenalter begleitet. Er plädiert dafür, in der Verschiedenheit der Menschen auch schon in der Schule einen Vorteil zu sehen und dem Drang, ihr Eigenes auszubilden, Nahrung zu bieten.
In 30 Jahren hat Largo in einer einmaligen Langzeitstudie den Weg von 800 Säuglingen bis ins Erwachsenenalter begleitet. Er plädiert dafür, in der Verschiedenheit der Menschen auch schon in der Schule einen Vorteil zu sehen und dem Drang, ihr Eigenes auszubilden, Nahrung zu bieten.
21,64 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Largo, Remo: Alle Kinder sind verschieden - und jedes lernt anders
Dass sich gleichaltrige Kinder in unterschiedlichem Tempo entwickeln, ist bekannt. Ein Kind lernt z.B. erst dann sprechen, wenn seine Sprachorgane ausreichend ausgereift sind. Trotzdem werden Individualität und entwicklungsspezifische Eigenheiten des Kindes in der Erziehung zu wenig berücksichtigt. (...)
Vortrag, ca. 57 Min. auf 1 CD
Vortrag, ca. 57 Min. auf 1 CD
12,89 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Largo, Remo: Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung
Zwei Vorträge des Schweizer Kinderarztes und Wissenschaftlers:
»Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung«, 2005
»Warum gehorchen Kinder?«, 2007.
»Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung«, 2005
»Warum gehorchen Kinder?«, 2007.
15,39 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Largo, Remo: Beziehungen - Die Grundlage für gelingende Entwicklung und Erziehung
KONGRESS-BESTSELLER
Der Kinderarzt, emeritierte Medizinprofessor und Autor Remo Largo führt den Blick zu den Grundlagen jeder Biographie. Der Vorrang von Beziehungen gilt gleichermaßen für den Alltag, die Lebensgeschichte und hat seinen Ursprung in der menschlichen Gattungsgeschichte.
Vortrag auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz
Der Kinderarzt, emeritierte Medizinprofessor und Autor Remo Largo führt den Blick zu den Grundlagen jeder Biographie. Der Vorrang von Beziehungen gilt gleichermaßen für den Alltag, die Lebensgeschichte und hat seinen Ursprung in der menschlichen Gattungsgeschichte.
Vortrag auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz
ab 15,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Largo, Remo / Kegler, Ulrike: Schule, Pubertät und Kochen
Veranstaltung auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz
ab 8,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Largo, Remo: Die Individualität der Kinder achten und pädagogische Mythen aufgeben
Ein Plädoyer
"Kinder wollen zu dem Wesen werden, das in ihnen angelegt ist. Sie kommen nicht auf die Welt, um die Erwartungen der Eltern und von Lehrpersonen zu erfüllen. Das Kind gehört nur sich selbst. (...)
Vortrag anlässlich des Kongresses Archiv der Zukunft: "Orte und Horizonte - Bildung braucht Gesellschaft" vom 31.Oktober - 02. November 2014 in Bregenz
"Kinder wollen zu dem Wesen werden, das in ihnen angelegt ist. Sie kommen nicht auf die Welt, um die Erwartungen der Eltern und von Lehrpersonen zu erfüllen. Das Kind gehört nur sich selbst. (...)
Vortrag anlässlich des Kongresses Archiv der Zukunft: "Orte und Horizonte - Bildung braucht Gesellschaft" vom 31.Oktober - 02. November 2014 in Bregenz
ab 17,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Largo, Remo: Alle Kinder sind verschieden - und jedes lernt anders
Dass sich gleichaltrige Kinder in unterschiedlichem Tempo entwickeln, ist bekannt. Ein Kind lernt z.B. erst dann sprechen, wenn seine Sprachorgane ausreichend ausgereift sind. Trotzdem werden Individualität und entwicklungsspezifische Eigenheiten des Kindes in der Erziehung zu wenig berücksichtigt. (...)
Vortrag, ca. 57 Min. auf 1 CD
Vortrag, ca. 57 Min. auf 1 CD
24,35 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Largo, Remo: Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung
Zwei Vorträge des Schweizer Kinderarztes und Wissenschaftlers:
»Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung«, 2005
»Warum gehorchen Kinder?«, 2007.
»Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung«, 2005
»Warum gehorchen Kinder?«, 2007.
29,07 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen