Kategorien+

 

Topseller

   
Seite 1 von 2
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen - das 6-Schritte-Modell
Mithilfe einiger Interventionsstrategien der Hypnotherapie und des NLP lässt sich eine Beziehung mit dem unbewussten, "abgespaltenen Persönlichkeitsanteil hinter der Symptomatik" entwickeln. Durch die respektvolle, kongruente und konstruktive Verhandlungsarbeit im Rahmen dieser jetzt expliziten Beziehung lassen sich die Kern-Intention der Geschichte der Symptomatik verstehen und neue Ressourcen erschließen. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
26,28 €
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (2008)
und nützliche Strategien aus Prozessorientierter Psychologie und Energetischer Psychotherapie
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnotherapie und Psychodynamik", 06. -09. März 2008 in Bad Orb
32,82 €
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen und nützliche Strategien
aus Prozessorientierter Psychologie und Energetischer Psychotherapie
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft "Hypnotherapie und Körpertherapie" vom 04. - 07. März 2010 in Bad Kissingen
30,48 €
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (2009)
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnose und Medizin - Therapeutische Kommunikation" vom 19. - 22. März 2009 in Bad Kissingen
32,82 €
auch als Download
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (2008)
und nützliche Strategien aus Prozessorientierter Psychologie und Energetischer Psychotherapie
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnotherapie und Psychodynamik", 06. -09. März 2008 in Bad Orb
24,61 €
auch als Download
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (2009)
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnose und Medizin - Therapeutische Kommunikation" vom 19. - 22. März 2009 in Bad Kissingen
24,61 €
auch als Download
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen und nützliche Strategien
aus Prozessorientierter Psychologie und Energetischer Psychotherapie
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft "Hypnotherapie und Körpertherapie" vom 04. - 07. März 2010 in Bad Kissingen
22,28 €
auch als Download
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (2006)
Mithilfe einiger Interventionsstrategien der Hypnotherapie und des NLP lässt sich eine Beziehung mit dem unbewussten, “abgespaltenen Persönlichkeitsanteil hinter der hartnäckigen Symptomatik” entwickeln.
27,08 €
auch als Download
Lenk, Wolfgang: Psychosomatische und andere Einschränkungen, Selbstfixierung und Lö...
Leitthema: Hypnotherapie in Psychosomatik und Psychotherapie
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft vom "Hypnose, Trance und Gesundheit ab 0,00 EUR --> -->" vom 18. - 21. März 2004 in Bad Orb
27,08 €
auch als Download
Lenk, Wolfgang: Familienaufstellungen in der Einzelarbeit mit Elementen der Erickso...
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2004, 123 Min. als Sofortdownload (171 MB audio) ) >> Hier auch als CD in unserer Auditorium-Edition erhältlich
19,16 €
auch als Download
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen – das 6-Schritte-Modell
Mithilfe einiger Interventionsstrategien der Hypnotherapie und des NLP lässt sich eine Beziehung mit dem unbewussten, "abgespaltenen Persönlichkeitsanteil hinter der Symptomatik" entwickeln. Durch die respektvolle, kongruente und konstruktive Verhandlungsarbeit im Rahmen dieser jetzt expliziten Beziehung lassen sich die Kern-Intention der Geschichte der Symptomatik verstehen und neue Ressourcen erschließen. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Trauma - Konflikte - Kulturen", Hypnotherapie und was uns verbindet, 23. - 26. März 2017, Bad Kissingen.
19,85 €
auch als Download
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen - das 6-Schritte-Modell
Mithilfe einiger Interventionsstrategien der Hypnotherapie und des NLP lässt sich eine Beziehung mit dem unbewussten, "abgespaltenen Persönlichkeitsanteil hinter der Symptomatik" entwickeln. Durch die respektvolle, kongruente und konstruktive Verhandlungsarbeit im Rahmen dieser jetzt expliziten Beziehung lassen sich die Kern-Intention der Geschichte der Symptomatik verstehen und neue Ressourcen erschließen. (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
19,90 €
   
Seite 1 von 2
Zuletzt angesehen