Kategorien
Topseller
Lirk, Ursula: Trancevertiefung - tiefe Trance
Um jemandem mit Hilfe von Hypnose zu helfen, ist es oft ausreichend, dass der Betreffende sich in eine leichte Trance begibt. Es gibt aber auch Umstände, in denen es förderlich ist, tiefer in Trance zu gehen, in einen "Zustand, der es Menschen erlaubt, sich auf einer unbewussten Ebene spontan und angemessen zu verhalten, ohne das bewusste Denken sich einmischt" (Erickson, 1995, S.213). (...)
Seminar im Rahmen des Kongresses "30 Jahre MEGA - Hypnose & Hypnotherapie", 01. - 04. Mai 2019 in Wien
Seminar im Rahmen des Kongresses "30 Jahre MEGA - Hypnose & Hypnotherapie", 01. - 04. Mai 2019 in Wien
Lirk, Ursula: Trancevertiefung und tiefe Trance
Um jemandem mit Hilfe von Hypnose zu helfen, ist es oft ausreichend, dass der Betreffende sich in eine leichte Trance begibt. Es gibt aber auch Umstände, in denen es förderlich ist, tiefer in Trance zu gehen, in einen "Zustand, der es Menschen erlaubt, sich auf einer unbewussten Ebene spontan und angemessen zu verhalten, ohne dass bewusstes Denken sich einmischt" (Erickson, 1995, S.213). (...)
Workshop im Rahmen des Hypnosekongresses "Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation", 06. - 09. September 2018 in Berlin
Workshop im Rahmen des Hypnosekongresses "Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation", 06. - 09. September 2018 in Berlin
auch als Download
Lirk, Ursula: Trancevertiefung - tiefe Trance
Um jemandem mit Hilfe von Hypnose zu helfen, ist es oft ausreichend, dass der Betreffende sich in eine leichte Trance begibt. Es gibt aber auch Umstände, in denen es förderlich ist, tiefer in Trance zu gehen, in einen "Zustand, der es Menschen erlaubt, sich auf einer unbewussten Ebene spontan und angemessen zu verhalten, ohne das bewusste Denken sich einmischt" (Erickson, 1995, S.213). (...)
Seminar im Rahmen des Kongresses "30 Jahre MEGA - Hypnose & Hypnotherapie", 01. - 04. Mai 2019 in Wien
Seminar im Rahmen des Kongresses "30 Jahre MEGA - Hypnose & Hypnotherapie", 01. - 04. Mai 2019 in Wien
auch als Download
Lirk, Ursula: Trancevertiefung und tiefe Trance CD
Um jemandem mit Hilfe von Hypnose zu helfen, ist es oft ausreichend, dass der Betreffende sich in eine leichte Trance begibt. Es gibt aber auch Umstände, in denen es förderlich ist, tiefer in Trance zu gehen, in einen "Zustand, der es Menschen erlaubt, sich auf einer unbewussten Ebene spontan und angemessen zu verhalten, ohne dass bewusstes Denken sich einmischt" (Erickson, 1995, S.213). (...)
Workshop im Rahmen des Hypnosekongresses "Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation", 06. - 09. September 2018 in Berlin
Workshop im Rahmen des Hypnosekongresses "Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation", 06. - 09. September 2018 in Berlin
auch als Download
Lirk, Ursula: Die Vielfalt der Induktionen
M. H. Erickson hat immer wieder betont, wie wichtig es ist, alle Induktionstechniken auf die jeweiligen Bedürfnisse der Person abzustimmen, damit eine umfassende Grundlage geschaffen werden kann, die der Entwicklung von tiefen Trancezuständen förderlich ist. Dennoch wird zumeist eine Form der Punkt- oder Blickfixation zur Tranceinduktion eingesetzt. (...)
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Trauma - Konflikte - Kulturen", Hypnotherapie und was uns verbindet, 23. - 26. März 2017, Bad Kissingen.
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Trauma - Konflikte - Kulturen", Hypnotherapie und was uns verbindet, 23. - 26. März 2017, Bad Kissingen.
auch als Download
Lirk, Ursula: Die Wirksamkeit der Hypnose bei Patienten mit Zahnbehandlungsangst ...
Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Krise, Angst und Tranceformation"
vom 14.- 17. März 2013 in Bad Kissingen
vom 14.- 17. März 2013 in Bad Kissingen
auch als Download
Lirk, Ursula: Trancevertiefung und tiefe Trance
Um jemandem mit Hilfe von Hypnose zu helfen, ist es oft ausreichend, dass der Betreffende sich in eine leichte Trance begibt. Es gibt aber auch Umstände, in denen es förderlich ist, tiefer in Trance zu gehen, in einen "Zustand, der es Menschen erlaubt, sich auf einer unbewussten Ebene spontan und angemessen zu verhalten, ohne dass das bewusste Denken sich einmischt" (Erickson, 1995, S.213). Was kann ich tun, um einen Tranceraum zu kreieren, in dem es dem Patienten leicht fällt, in jene Tiefe der Trance zu gehen, die für sein jeweiliges Ziel gerade die richtige ist? (...)
Workshop im Rahmen der M.E.G. - Jahrestagung, Bad Kissingen, 03. - 06. März 2016
Workshop im Rahmen der M.E.G. - Jahrestagung, Bad Kissingen, 03. - 06. März 2016
Lirk, Ursula: Die Vielfalt der Induktionen
M. H. Erickson hat immer wieder betont, wie wichtig es ist, alle Induktionstechniken auf die jeweiligen Bedürfnisse der Person abzustimmen, damit eine umfassende Grundlage geschaffen werden kann, die der Entwicklung von tiefen Trancezuständen förderlich ist. Dennoch wird zumeist eine Form der Punkt- oder Blickfixation zur Tranceinduktion eingesetzt. (...)
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Trauma - Konflikte - Kulturen", Hypnotherapie und was uns verbindet, 23. - 26. März 2017, Bad Kissingen.
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Trauma - Konflikte - Kulturen", Hypnotherapie und was uns verbindet, 23. - 26. März 2017, Bad Kissingen.
Lirk, Ursula: Die Wirksamkeit der Hypnose bei Patienten mit Zahnbehandlungsangst ...
Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Krise, Angst und Tranceformation"
vom 14.- 17. März 2013 in Bad Kissingen
vom 14.- 17. März 2013 in Bad Kissingen
Lirk, Ursula: Trancevertiefung und tiefe Trance
Um jemandem mit Hilfe von Hypnose zu helfen, ist es oft ausreichend, dass der Betreffende sich in eine leichte Trance begibt. Es gibt aber auch Umstände, in denen es förderlich ist, tiefer in Trance zu gehen, in einen "Zustand, der es Menschen erlaubt, sich auf einer unbewussten Ebene spontan und angemessen zu verhalten, ohne dass das bewusste Denken sich einmischt" (Erickson, 1995, S.213). Was kann ich tun, um einen Tranceraum zu kreieren, in dem es dem Patienten leicht fällt, in jene Tiefe der Trance zu gehen, die für sein jeweiliges Ziel gerade die richtige ist? (...)
Workshop im Rahmen der M.E.G. - Jahrestagung, Bad Kissingen, 03. - 06. März 2016
Workshop im Rahmen der M.E.G. - Jahrestagung, Bad Kissingen, 03. - 06. März 2016
Zuletzt angesehen