Kategorien
Topseller
Meyer-Erben, Cordula: Pflegekinder: Die ständige SehnSucht nach DER Mutter und DEM Vater
Hypnosystemische Ansätze für die Beratung von Pflegekindern und deren Leih-Eltern
Workshop anlässlich der 7. Kindertagung "Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" von 31. Oktober - 03. November 2013 in Heidelberg
Workshop anlässlich der 7. Kindertagung "Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" von 31. Oktober - 03. November 2013 in Heidelberg
ab 28,41 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Meyer-Erben, Cordula: Pflegekinder: Die ständige SehnSucht nach DER Mutter und DEM Vater ...
Hypnosystemische Ansätze für die Beratung von Pflegekindern und deren Leih-Eltern Immer mehr Kinder wachsen in besonderen Familien auf: in Pflegefamilien. In der Erziehung von oft entwicklungsverzögerten, verhaltensauffälligen, traumatisierten und bindungs-gestörten Kindern sehen sich die Pflegeeltern besonderen Herausforderungen gegenüber. Die aufgenommenen Kinder stehen vor besonderen Aufgaben beim Heranwachsen und in ihrer Identitätsentwicklung. Pflegekinder wachsen mit zwei Familien auf: in ihrer Herkunfts- und in ihrer Pflegefamilie. Auch ohne Kontakt zu den leiblichen Eltern wirken diese in ihren Kindern weiter und beeinflussen sie während ihrer gesamten Kinder- und Jugendzeit. In diesem Workshop lernen Sie die besonderen Strukturen, Dynamiken, Gefühle, Entwicklungsaufgaben kennen, denen die Pflegekinder und -Eltern gegenüberstehen. Darüber hinaus werden an Hand von Beispielen Methoden vorgestellt, die die Kinder bei ihrer Identitätsentwicklung unterstützen können. Workshop anlässlich der 7. Kindertagung "Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" von 31. Oktober - 03. November 2013 in Heidelberg, ca. 142 Min. als Sofortdownload (153 MB audio, 827 MB video) >> Hier auch als CD oder DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich
ab 21,48 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Meyer-Erben, Cordula: Stärkung der eigenen Resilienz und Selbstfürsorge ...
Stärkung der eigenen Resilienz und Selbstfürsorge in emotional belastenden Beratungs- und Therapieprozessen und in unruhigen Zeiten.
Workshop im Rahmen der 17. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF, 12. - 14. Oktober 2017 "Von der Neutralität zur Parteilichkeit - SystemikerInnen mischen sich ein", München.
Workshop im Rahmen der 17. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF, 12. - 14. Oktober 2017 "Von der Neutralität zur Parteilichkeit - SystemikerInnen mischen sich ein", München.
17,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Meyer-Erben, Cordula: Pflegekinder: Die ständige SehnSucht nach D E R Mutter und D E M Vater
Hypnosystemische Ansätze für die Beratung von Pflegekindern und deren Leih-Eltern
Pflegekinder wachsen mit zwei Familien auf: mit ihrer Herkunfts- und in ihrer Pflegefamilie. Auch ohne Kontakt zu den leiblichen Eltern wirken diese in ihren Kindern weiter und beeinflussen sie während ihrer gesamten Kinder- und Jugendzeit. Die Pflegekinder stehen vor besonderen Aufgaben beim Heranwachsen und in ihrer Identitätsentwicklung. Die Pflegeeltern müssen besonderen Herausforderungen in der Erziehung meistern. (...)
Workshop im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg.
Pflegekinder wachsen mit zwei Familien auf: mit ihrer Herkunfts- und in ihrer Pflegefamilie. Auch ohne Kontakt zu den leiblichen Eltern wirken diese in ihren Kindern weiter und beeinflussen sie während ihrer gesamten Kinder- und Jugendzeit. Die Pflegekinder stehen vor besonderen Aufgaben beim Heranwachsen und in ihrer Identitätsentwicklung. Die Pflegeeltern müssen besonderen Herausforderungen in der Erziehung meistern. (...)
Workshop im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg.
23,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Meyer-Erben, Cordula: Stärkung der eigenen Resilienz und Selbstfürsorge ...
Stärkung der eigenen Resilienz und Selbstfürsorge in emotional belastenden Beratungs- und Therapieprozessen und in unruhigen Zeiten.
Der Kontakt mit emotional belasteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehört bei vielen zu den alltäglichen Aufgaben in Beratung und Therapie. Daher ist es für pädagogische und therapeutische Fachkräfte wichtig, mit eigenen Belastungen, die durch Traumaerzählungen, irritierende Symptome sowie Systemdynamiken als Resonanzphänomene entstehen können, auf professionelle Weise umgehen und damit die eigene Gesundheit dauerhaft erhalten zu können. (...)
Workshop im Rahmen der 17. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF, 12. - 14. Oktober 2017 "Von der Neutralität zur Parteilichkeit - SystemikerInnen mischen sich ein", München.
Der Kontakt mit emotional belasteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehört bei vielen zu den alltäglichen Aufgaben in Beratung und Therapie. Daher ist es für pädagogische und therapeutische Fachkräfte wichtig, mit eigenen Belastungen, die durch Traumaerzählungen, irritierende Symptome sowie Systemdynamiken als Resonanzphänomene entstehen können, auf professionelle Weise umgehen und damit die eigene Gesundheit dauerhaft erhalten zu können. (...)
Workshop im Rahmen der 17. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF, 12. - 14. Oktober 2017 "Von der Neutralität zur Parteilichkeit - SystemikerInnen mischen sich ein", München.
22,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Meyer-Erben, Cordula: Pflegekinder: Die ständige SehnSucht nach D E R Mutter und D E M Vater
Hypnosystemische Ansätze für die Beratung von Pflegekindern und deren Leih-Eltern
Pflegekinder wachsen mit zwei Familien auf: mit ihrer Herkunfts- und in ihrer Pflegefamilie. Auch ohne Kontakt zu den leiblichen Eltern wirken diese in ihren Kindern weiter und beeinflussen sie während ihrer gesamten Kinder- und Jugendzeit. Die Pflegekinder stehen vor besonderen Aufgaben beim Heranwachsen und in ihrer Identitätsentwicklung. Die Pflegeeltern müssen besonderen Herausforderungen in der Erziehung meistern. (...)
Workshop im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg.
Pflegekinder wachsen mit zwei Familien auf: mit ihrer Herkunfts- und in ihrer Pflegefamilie. Auch ohne Kontakt zu den leiblichen Eltern wirken diese in ihren Kindern weiter und beeinflussen sie während ihrer gesamten Kinder- und Jugendzeit. Die Pflegekinder stehen vor besonderen Aufgaben beim Heranwachsen und in ihrer Identitätsentwicklung. Die Pflegeeltern müssen besonderen Herausforderungen in der Erziehung meistern. (...)
Workshop im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg.
31,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen