Kategorien+

 

Topseller

   
Pfitzer, Franz: Stationäre Psychotherapie, ein Beitrag zum Erzeugen von mehr Gesund...
Leitthema: Salutogenese im Krankenhaus
Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnose, Trance und Gesundheit vom 18.- 21. März 2004 in Bad Orb
Pfitzer, Franz / Hargrave, Terry D.: "Verzeihen und Versöhnen"


Psychotherapie mit Tätern und Opfern nach familiärer Traumatisierung
Workshop an der 6. Kindertagung: "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" vom 29. Oktober - 01. November 2009 in Heidelberg
In der Arbeit mit Jugendlichen ist für den Therapeuten oft unumgänglich, eine Position einzunehmen, die Frank Farrelly als „Advocatus Diaboli“ beschrieben hat.
auch als Download
Pfitzer, FranzHargrave, Terry D. / : "Verzeihen und Versöhnen"


Psychotherapie mit Tätern und Opfern nach familiärer Traumatisierung
Workshop an der 6. Kindertagung: "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" vom 29. Oktober - 01. November 2009 in Heidelberg
In der Arbeit mit Jugendlichen ist für den Therapeuten oft unumgänglich, eine Position einzunehmen, die Frank Farrelly als „Advocatus Diaboli“ beschrieben hat.
auch als Download
Pfitzer, Franz: Heilen von Beziehungen in der Mehrgenerationenperspektive
Einführung in die Restoration Therapy

Bedeutsame Beziehungen ruhen, bildlich gesprochen, auf zwei Säulen:
Liebe und Vertrauen. Die Erfahrung von Liebe und Zuwendung prägt
Identität und Selbstwertgefühl, die Erfahrung von vertrauenswürdigen
Beziehungen (oder das Fehlen von Vertrauen) bestimmt hingegen
wesentlich das Verhalten. Vertrauen in horizontalen Beziehungen (Partner,
Freunde) entsteht durch Balancen des Gebens und Nehmens. (...)

Workshop im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg.
Pfitzer, Franz: Heilen von Beziehungen in der Mehrgenerationenperspektive
Einführung in die Restoration Therapy

Bedeutsame Beziehungen ruhen, bildlich gesprochen, auf zwei Säulen:
Liebe und Vertrauen. Die Erfahrung von Liebe und Zuwendung prägt
Identität und Selbstwertgefühl, die Erfahrung von vertrauenswürdigen
Beziehungen (oder das Fehlen von Vertrauen) bestimmt hingegen
wesentlich das Verhalten. Vertrauen in horizontalen Beziehungen (Partner,
Freunde) entsteht durch Balancen des Gebens und Nehmens. (...)

Workshop im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg.
   
Zuletzt angesehen